Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
08-07-2025, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-07-2025, 18:47 von Sinai.)
Immer wieder hört man, dass die Sekte Falun Gong in der Volksrepublik China stark unterdrückt werde
Doch seit 25 Jahren hat sich doch die Volksrepublik China von religiöser Unterdrückung verabschiedet:
Religion in der Volksrepublik China - Wikipedia
"In den Jahren seit der Jahrtausendwende hat sich ein vorsichtiger Wandel gegenüber dem Handeln der Kirchen im sozialen Bereich vollzogen, so dass die Amity Foundation der protestantischen Kirche auf den Gebieten der Gesundheit, der Erziehung und der Publikationen tätig werden konnte. Auch in der katholischen Kirche gibt es inzwischen eine Reihe von Sozialeinrichtungen, Krankenstationen und Bildungseinrichtungen, die Nischenfunktionen ausüben."
Dass der chinesische Staat laufend den Islam (wegen der Minderheit der Uiguren) in die Schranken weist, ist bekannt - aber man kann nicht alle Religionen in einen Topf werfen
Warum wird nun auch Falun Gong so streng behandelt?
Eine Forscherin in den USA schrieb:
Falun Gong - Wikipedia
"Maria Hsia Chang widersprach der Eigendarstellung von Falun Gong, der zufolge es sich lediglich um ein spirituelles und moralisches System und nicht um eine Religion handele; zum einen seien die Glaubensinhalte vom Buddhismus inspiriert und vom Taoismus und alten Volksreligionen beeinflusst, zum anderen habe die Bewegung auch einen apokalyptischen und millennialistischen Charakter.[17]"
[17] Maria Hsia Chang: Falun Gong: The End of Days. Yale University Press, 2008, ISBN 978-0-300-13317-2, S. 59 (online)
"apokalyptischen und millennialistischen Charakter" erweckt Assoziationen zu den Zeugen Jehovas
Klar baut die Falun Gong nicht auf die Bibel auf - aber was könnte mit dem "apokalyptischen und millennialistischen Charakter" gemeint sein ?
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-07-2025, 18:46)Sinai schrieb: seit 25 Jahren hat sich doch die Volksrepublik China von religiöser Unterdrückung verabschiedet
wie witzig!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
10-07-2025, 23:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-07-2025, 23:21 von Sinai.)
Religion in der Volksrepublik China - Wikipedia
"In den Jahren seit der Jahrtausendwende hat sich ein vorsichtiger Wandel gegenüber dem Handeln der Kirchen im sozialen Bereich vollzogen, so dass die Amity Foundation der protestantischen Kirche auf den Gebieten der Gesundheit, der Erziehung und der Publikationen tätig werden konnte. Auch in der katholischen Kirche gibt es inzwischen eine Reihe von Sozialeinrichtungen, Krankenstationen und Bildungseinrichtungen, die Nischenfunktionen ausüben."
Dass die Volksrepublik China laufend den Islam (wegen der Minderheit der Uiguren und möglicherweise spielt auch der weltweite Dschihad eine Rolle) in die Schranken weist, ist bekannt - aber man kann nicht alle Religionen in einen Topf werfen
Und die Volksrepublik China legt wohl auch keinen Wert auf die Gründung einer katholischen Gewerkschaft à la Solidarność
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Und jetzt bestimmt die KP wieder die katholischen Bischoefe. Die hoechsten Posten des tibetischen Buddhismus sowieso.
Was verfolgt wird und was nicht, haengt nicht von den Gesetzen ab. Das ist auch je nach Provinz willkuerlich unterschiedlich.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
10-07-2025, 23:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-07-2025, 23:33 von Sinai.)
(10-07-2025, 23:22)Ulan schrieb: Und jetzt bestimmt die KP wieder die katholischen Bischoefe.
Wenn man sich so manche katholische Bischöfe in Europa ansieht, ist das kein Wunder. Sicher liest Peking täglich per Internet Vatican News und domradio.de
Und sicher haben sie in Peking gute Übersetzer
Die wollen halt keinen in Europa unbeliebten Bischof, sondern wollen sich selbst einen aussuchen
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
10-07-2025, 23:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-07-2025, 23:32 von Sinai.)
Aber warum wird Falun Gong so streng behandelt? Diese ist hier das Thema dieses Threads
Eine Forscherin in den USA schrieb:
Falun Gong - Wikipedia
"Maria Hsia Chang widersprach der Eigendarstellung von Falun Gong, der zufolge es sich lediglich um ein spirituelles und moralisches System und nicht um eine Religion handele; zum einen seien die Glaubensinhalte vom Buddhismus inspiriert und vom Taoismus und alten Volksreligionen beeinflusst, zum anderen habe die Bewegung auch einen apokalyptischen und millennialistischen Charakter.[17]"
[17] Maria Hsia Chang: Falun Gong: The End of Days. Yale University Press, 2008, ISBN 978-0-300-13317-2, S. 59 (online)
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
10-07-2025, 23:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-07-2025, 23:44 von Ulan.)
Religionen duerfen in China die Funktion haben, die Leute zu beruhigen (die "Opium fuers Volk"-Funktion), aber nicht Lebensentwuerfe vorgeben; letzteres ist Sache der KP.
Und gut zu wissen, dass Du gegen Religionsfreiheit bist und meinst, der Papst gehoere in seiner Macht beschnitten.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-07-2025, 00:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 00:21 von Sinai.)
Der Investiturstreit begann im Jahre 1075. Wer darf Bischöfe einsetzen? - Der König oder der Papst?
Im Christlichen Abendland ging der Investiturstreit 1077 zugunsten des Papsttums aus, der berühmte Canossagang des deutschen Königs Heinrich IV.
Doch ein paar Jahrhunderte später begehrte der englische König Heinrich VIII. gegen das Papsttum auf und konnte 1534 das Parlament dazu überreden, ihn mit der Suprematsakte zum Oberhaupt der Kirche in England zu erklären.
Zum Thema der Religionsfreiheit möchte ich fragen, ob die USA es dulden würden, wenn das theokratische Emirat Afghanistan oder die Islamische Republik Mauretanien Imame in die USA schicken würde, um dort zu predigen
Und die Volksrepublik China lässt sich wohl auch nicht ungefragt von der absoluten Monarchie Vatikan Bischöfe ins Land schicken, vermute ich mal
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-07-2025, 00:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 00:33 von Sinai.)
(10-07-2025, 23:43)Ulan schrieb: Religionen duerfen in China ... nicht Lebensentwuerfe vorgeben
Vielleicht haben sie hier im "Religionsforum.de" mitgelesen und es gefällt ihnen die Meinung von Ekkard
Plauderecke › Was sonst noch so anzumerken wäre! > > Beitrag # 26
(10-07-2025, 23:28)Ekkard schrieb: Dann zeige Gott doch vor!
Vielleicht haben viele Chinesen mitverfolgt, wie die 1989 von der katholischen Gewerkschaft Solidarność vorgegaukelten Lebensentwürfe (freier Markt mit Wohlstand, sportlichem Auto, Einfamilienhaus mit Garten) nach 1989 wie Seifenblasen zerplatzten ?
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
11-07-2025, 00:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 00:36 von Ulan.)
Spammst Du wieder rum? Was soll Ekkards Aussage mit meiner zu tun haben?
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-07-2025, 01:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 01:21 von Sinai.)
Mich wundert halt, dass Du dich in Beitrag #7 für die Rechte des Papstes einsetzt
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
So - und nach all den vielen Randthemen - kommen wir hoffentlich endlich einmal zur Sache: Falun Gong
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
11-07-2025, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 09:42 von Ulan.)
(11-07-2025, 01:21)Sinai schrieb: Mich wundert halt, dass Du dich in Beitrag #7 für die Rechte des Papstes einsetzt
Das laege mir fern. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass sich in China alle Religionen in die offizielle Ideologie der KP einfuegen muessen. Sobald angenommen wird, dass sich die Mitglieder und Fuehrung einer Religion dem Diktat der KP entziehen, was ihre Lebensfuehrung betrifft, greift die KP ein. Und ja, das gilt so auch fuer das Threadthema.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-07-2025, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 15:38 von Sinai.)
Die Minderheit der Uiguren ist islamisch und die hätten gerne die islamische Lebensführung mit dem Erlaubnis der Polygamie und der speziellen Stellung der Mädchen im Dorf. Dies wird unterdrückt.
Auch religiöse Bräuche mancher anderer Religionen werden unterdrückt
Das Füßebinden darf seit 1949 bei Strafe nicht mehr gemacht werden
"Das Füßebinden war ein bis ins 20. Jahrhundert in China verbreiteter Brauch, bei dem die Füße von kleinen Mädchen durch Knochenbrechen und anschließendes extremes Abbinden irreparabel deformiert wurden. Hintergrund war eine vermutlich bereits seit dem 10. Jahrhundert existierende Schönheitsnorm für den Frauenfuß, die beschönigend Lotosfuß oder Lilienfuß genannt wurde. Angestrebt wurden kleine Füße von etwa 10 Zentimetern Länge.
Vor allem Mädchen aus höhergestellten Familien wurden in meist frühem Kindesalter Opfer dieses Brauches, der gravierende gesundheitliche Schäden mit sich brachte, den Gang behinderte und nur unter Schmerzen ermöglichte.
Bereits 1911 verboten und teilweise heimlich weitergeführt, wurde das Füßebinden 1949 durch Mao Zedongs gesetzlich verankertes Verbot endgültig abgeschafft."
Füßebinden - Wikipedia
Falun Gong fordert weder die Polygamie noch das Füßebinden - ist aber (im Gegensatz zu der protestantischen Kirche und der katholischen Kirche)* verboten
Was ist konkret der Grund dieses strengen Verbots?
Ist es der apokalyptische und millennialistische Charakter**) ?
Stimmt dieser Vorwurf der amerikanischen Forscherin überhaupt? Was versteht sie darunter? Die Falun Gong ist ja keine biblische Sekte
Oder gibt es apokalyptische und millennialistische Lehren auch außerhalb der Bibel ?
________
*) Religion in der Volksrepublik China - Wikipedia
"In den Jahren seit der Jahrtausendwende hat sich ein vorsichtiger Wandel gegenüber dem Handeln der Kirchen im sozialen Bereich vollzogen, so dass die Amity Foundation der protestantischen Kirche auf den Gebieten der Gesundheit, der Erziehung und der Publikationen tätig werden konnte. Auch in der katholischen Kirche gibt es inzwischen eine Reihe von Sozialeinrichtungen, Krankenstationen und Bildungseinrichtungen, die Nischenfunktionen ausüben."
**) Falun Gong - Wikipedia
"Maria Hsia Chang widersprach der Eigendarstellung von Falun Gong, der zufolge es sich lediglich um ein spirituelles und moralisches System und nicht um eine Religion handele; zum einen seien die Glaubensinhalte vom Buddhismus inspiriert und vom Taoismus und alten Volksreligionen beeinflusst, zum anderen habe die Bewegung auch einen apokalyptischen und millennialistischen Charakter.[17]"
[17] Maria Hsia Chang: Falun Gong: The End of Days. Yale University Press, 2008, ISBN 978-0-300-13317-2, S. 59 (online)
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
11-07-2025, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-07-2025, 15:33 von Ulan.)
Sinai verharmlost, dass jaehrlich eine Million Uiguren in Umerziehungslagern eingesperrt werden in einem Thread ueber Falun Gong; wobei ihm zu letzteren bis jetzt nichts eingefallen ist, weil er mal wieder erwartet, dass Andere ihm die Arbeit abnehmen, die Fakten dazu zu suchen?
Brauchen wir so etwas?
|