Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Österr. Bundeskanzler Nehammer: Nein zu Kickl, aber kein Nein zur FPÖ
#1
der KURIER
Nehammer: Nein zu Kickl, aber kein Nein zur FPÖ
vor 18 Stunden

Diese Schlagzeile dieser beliebten auflagenstarken österreichischen Tageszeitung erschüttert Österreich!

Damit signalisiert der amtierende österreichische Bundeskanzler eine Koalitionsbereitschaft mit der FPÖ
(So wie der Schüssel-Haider Kurs ab 2000 und der Kurz-Strache Kurs ab 2017)

Also wieder Schwarz-Blau

Welche Zusammensetzung das Kabinett haben wird, werden wir erst wochenlang nach der Wahl erfahren

Das ist der sogenannte bürgerliche Kurs.

Anmerkung:
"Der Kurier ist eine überregionale liberale österreichische Tageszeitung." Kurier (Tageszeitung) - Wikipedia
#2
"Als Schwarz-blaue Koalition bezeichnet man vor allem in Österreich eine Zusammenarbeit von christdemokratisch-konservativer („zentristischen“)
mit nationalkonservativen („rechten“) Parteien." Schwarz-blaue Koalition - Wikipedia
#3
(12-01-2024, 19:39)Sinai schrieb: Diese Schlagzeile dieser beliebten auflagenstarken österreichischen Tageszeitung erschüttert Österreich!

blödsinn!

ist doch seit ewig und drei jahr bekannt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#4
Beitrag #1
(12-01-2024, 19:39)Sinai schrieb: der KURIER
Nehammer: Nein zu Kickl, aber kein Nein zur FPÖ
vor 18 Stunden

Diese Schlagzeile dieser beliebten auflagenstarken österreichischen Tageszeitung erschüttert Österreich!


(13-01-2024, 20:47)petronius schrieb: blödsinn!

ist doch seit ewig und drei jahr bekannt


du sollst nicht lügen!

.
#5
Ja, das war schon lange nur noch eine Frage des "wann". Wer wissen will, wohin die Reise geht mit der OeVP, der hat schon immer auf Niederoesterreich geschaut. Das ueberrascht also niemanden, der nicht vollkommen schlaeft.
#6
Jeder hier in Österreich geht mittlerweile davon aus, dass die FPÖ erster bei der nächsten Wahl wird, die aktuelle Regierung hat ja genug vergeigt, und die Leute sind insbesondere auf den grünen Anteil ziemlich angepisst,.. Es juckt nur keinen wirklich, wer in der nächsten Regierung sitzt, hierzuland wird der Begriff Politiker mit Betrüger und Schwindler gleichgesetzt..
Aut viam inveniam aut faciam
#7
(15-01-2024, 12:37)d.n. schrieb: Jeder hier in Österreich geht mittlerweile davon aus, dass die FPÖ erster bei der nächsten Wahl wird

Laut verschiedenen Umfragen dürfte die FPÖ bei ca 30 % liegen. Sie ist tatsächlich die stimmenstärkste Partei !
Aber um auch nur "einfache Gesetze" durchbringen zu können, braucht man > 50%

Frage nach einem Koalitionspartner
#8
Da wird sich immer wer finden,.. alle sind geil auf die Futtertröge..
Aut viam inveniam aut faciam
#9
Der ach so "erfolgreiche" Schüssel-Haider-Kurs mit dem plakatierten Porsche-Sportwagen ging den Bach hinunter, ebenso der Kurz-Strache-Kurs

Da bilden sich halt immer kurzfristige Allianzen
#10
(15-01-2024, 12:37)d.n. schrieb: Begriff Politiker mit Betrüger und Schwindler gleichgesetzt..

Ist das wirklich so schlimm bei euch in Österreich?
#11
Nun, wenn "die" Politik die Diskussionen offen führt, dann sind "die" Leute auch angepisst. Und wenn sie hinter verschlossenen Türen den Staatsstreich von oben besprechen, dann ist auch das nicht genehm. Ja was denn nun?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#12
Soeben lese ich in der österreichischen Qualitätszeitung "Der Standard" über die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH)

Linke Dominanz, blaue Militärs, Kommunisten an Kunst-Unis: Fünf Lehren aus der ÖH-Wahl - derStandard.at
vor 2 Stunden

3. Rechtes Militär, dunkelrote Kunst
"44 Prozent der angehenden Militärs an der Fachhochschule des Verteidigungsministeriums wählten für die Bundesvertretung blau."

Das sind aber nicht 44 Prozent der angehenden "Militärs", sondern 44 Prozent der angehenden Offiziere
Es war die Wahl an der Militärakademie Wiener Neustadt, die vor ein paar Jahren in die Fachhochschulen eingereiht wurde, daher die Teilnahme an den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft.

Mit "blau" ist wohl die Studentengruppe der FPÖ gemeint ?

Wären damit 44 % der frischgebackenen Leutnants Österreichs als Wähler einer Schwesterpartei der AfD und der Orbán Partei zu sehen ?


3. Rechtes Militär, dunkelrote Kunst
" . . . österreichweit gesehen sind marxistische Vorlieben in der ÖH überrepräsentiert . . . "

Auch dies zeigt, dass es an den österreichischen Hochschulen längst in Richtung Polarisierung geht

Der Standard stellt die interessante Frage:
"Doch welche Lehren lassen sich aus dem Stimmverhalten der Studierenden ziehen? Und was unterscheidet die ÖH-Ergebnisse von den politischen Entwicklungen in der "großen" Politik?"
#13
Tagespolitische Themen gehören nicht ins Religionsforum! Klar, sagt politisches Verhalten auch etwas über Weltanschauungen. Doch dies wurde hier gar nicht analysiert, und es ist nicht Aufgabe der Moderation, nach entsprechenden Studien zu suchen.

Ich neige dazu, den politischen "Gegenwarts-" Knatsch denen zu überlassen, die Entscheidungen zu treffen und zu verantworten haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#14
(16-05-2025, 17:59)Sinai schrieb: Rechtes Militär, dunkelrote Kunst
"44 Prozent der angehenden Militärs an der Fachhochschule des Verteidigungsministeriums wählten für die Bundesvertretung blau."

Das sind aber nicht 44 Prozent der angehenden "Militärs", sondern 44 Prozent der angehenden Offiziere

falsch. "militärs" ist synonym mit "offiziere" *https://www.duden.de/rechtschreibung/Militaer_Offizier, schütze arsch fällt nicht darunter - sondern unter "das militär"

Zitat:Mit "blau" ist wohl die Studentengruppe der FPÖ gemeint ?

was sonst?

ja, gesoffen wird dort auch...

Zitat:Wären damit 44 % der frischgebackenen Leutnants Österreichs als Wähler einer Schwesterpartei der AfD und der Orbán Partei zu sehen ?

so ist es. uniformierte rechtsaffinität ist ja nichts neues

Zitat:" . . . österreichweit gesehen sind marxistische Vorlieben in der ÖH überrepräsentiert . . . "

eher wohl "angemessen repräsentiert"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#15
(16-05-2025, 22:47)petronius schrieb:
(16-05-2025, 17:59)Sinai schrieb: Rechtes Militär, dunkelrote Kunst
"44 Prozent der angehenden Militärs an der Fachhochschule des Verteidigungsministeriums wählten für die Bundesvertretung blau."

Das sind aber nicht 44 Prozent der angehenden "Militärs", sondern 44 Prozent der angehenden Offiziere

falsch. "militärs" ist synonym mit "offiziere" *https://www.duden.de/rechtschreibung/Militaer_Offizier

Das stimmt aber nicht, was du schreibst. Denn zu den Berufssoldaten zählen nicht nur Offiziere, sondern auch die zahlreicheren Unteroffiziere

Wenn nun 44 Prozent der angehenden Offiziere blau sind, ist das wegen deren höherer Stellung viel einflussreicher, als wenn alle zusammen (Offiziere und Unteroffiziere) zu 44 Prozent blau wären.

Denn wenn 44 Prozent aller angehenden Berufssoldaten blau wären, dann könnte man die Ausrede sagen, dass da halt die ungebildeten Unteroffiziere (ohne Abitur) den Schnitt nach oben gebracht hätten ... und nicht die braven Offiziere

Und der Duden ist zwar durch die "Rechtschreibreform" allgemein bekannt geworden, Schifffahrt neuerdings mit drei f, aber zum Thema Heer ist er nicht sehr aussagekräftig




Der Kommentar stammt aus der renommierten Zeitung "Der Standard":
Linke Dominanz, blaue Militärs, Kommunisten an Kunst-Unis: Fünf Lehren aus der ÖH-Wahl - derStandard.at
16. Mai 2025

3. Rechtes Militär, dunkelrote Kunst
" . . . österreichweit gesehen sind marxistische Vorlieben in der ÖH überrepräsentiert . . . "

(16-05-2025, 22:47)petronius schrieb: eher wohl "angemessen repräsentiert"

Na ja, der "Standard" gilt in Österreich als angesehene Qualitätszeitung, ich vertraue seiner Einschätzung mehr als deiner Icon_cheesygrin

Der "Standard" hat sicher Recht, denn in der Grundgesamtheit aller österreichischen Wähler sind viel weniger Marxisten als in der HochschülerInnenschaft
Einfach die Prozentwerte Nationalratswahl - HochschülerInnenschaftswahl vergleichen!

(16-05-2025, 22:47)petronius schrieb:
Zitat:Wären damit 44 % der frischgebackenen Leutnants Österreichs als Wähler einer Schwesterpartei der AfD und der Orbán Partei zu sehen ?

so ist es. uniformierte rechtsaffinität ist ja nichts neues

Doch! Bisher gab es eine sehr starke Gruppe der Offiziere des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker BSA und eine sehr starke Gruppe der Offiziere des katholischen Cartellverbandes (Theresiana Wiener Neustadt) beim Österreichischen Bundesheer


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Österreich: Kickl klagt gegen Behauptung, er sei geimpft Sinai 16 7990 24-09-2021, 22:36
Letzter Beitrag: petronius
  Warum die Australier nicht mehr ins Pub, dafür aber zum Friseur dürfen Sinai 0 1934 28-03-2020, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Lust und Askese, kein Widerspruch raimund-fellner 8 5177 22-06-2019, 13:56
Letzter Beitrag: Herodotus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste