Beiträge: 21612
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
13-05-2025, 01:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-05-2025, 01:31 von Sinai.)
Die Gletscher in den Alpen gehen zurück, doch ist das ein Schaden?
"In der Kleinen Eiszeit von Anfang des 15. Jahrhunderts bis in das 19. Jahrhundert hinein traten häufig sehr kalte, lang andauernde Winter und niederschlagsreiche kühle Sommer auf. Mitte des 17. Jahrhunderts und noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts drangen in den Alpen zweimal die Gletscher vor und zerstörten Gehöfte und Dörfer." Eisheilige - Wikipedia
Wir sollen doch nicht alles aus der geldgierigen Brille des Tourismus sehen. Die Bergbauern haben auch ein Recht auf Leben
Beiträge: 331
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Gletscher sind eine der wichtigsten Süßwasserreserven. Frage beantwortet?
Beiträge: 16055
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Ich hab's ja anderswo schon gesagt: viele Staedter werden den Klimawandel wohl erst dann begreifen, wenn kein Wasser mehr aus ihren Wasserhaehnen fliesst, und davor erst mal irgendeine zwar gesundheitlich unbedenkliche, aber nahezu ungeniessbare Salzbruehe. Die ausgetrockneten Fluesse werden wohl bei Leuten wie Sinai erst mal nur einen Kick fuer die Sensationsgier ausloesen.
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
So wie ich das sehe, haben Leute bei denen der "logische Denkmuskel" noch nie sonderlich trainiert wurde, zusehends ein "Problem" damit, dass es heutzutage kaum noch jemanden gibt der ihre Baugefühle ernst nehmen will. Schuld an dieser unerhörten und frechen "Respektlosigkeit" sind freilich die Naturwissenschaften....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 21612
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
(13-05-2025, 08:08)Ulan schrieb: viele Staedter werden den Klimawandel wohl erst dann begreifen, wenn kein Wasser mehr aus ihren Wasserhaehnen fliesst, und davor erst mal irgendeine zwar gesundheitlich unbedenkliche, aber nahezu ungeniessbare Salzbruehe.
Im Massif central gibt es keine Gletscher, und in der dortigen berühmten Stadt Clermont-Ferrand gibt es dennoch gutes Trinkwasser
Beiträge: 16055
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Schneedecke im Winter reicht. Die verschwindet halt auch langsam. Jedenfalls werden im Winter Wasserreserven in Form von Eis und Schnee angesammelt, die im Sommer die Fluesse speisen, wie Rhone, Rhein oder Po, oder bei Dir (haha) die Isar. Die trocknen dann halt im Sommer aus. Tun sie jetzt doch schon teilweise.
Beiträge: 21612
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
13-05-2025, 17:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-05-2025, 17:15 von Sinai.)
(13-05-2025, 16:30)Ulan schrieb: Schneedecke im Winter reicht. Die verschwindet halt auch langsam.
Sehr zur Freude der Alten verschwindet Schnee und Glatteis
Auch die Hundebesitzer freuen sich, dass kein Salz mehr gestreut werden muss.
Und bei den neuerdings horrenden Heizkosten sind milde Winter eine finanzielle Wohltat
Aber das Wetter schwankt jedes Jahr. Vielleicht haben wir kommenden Winter wieder klirrend kalte Temperaturen und eine Schneekatastrophe
Dann freuen sich die Kinder und können in den Parks auf den Hügeln rodeln
(13-05-2025, 16:30)Ulan schrieb: Jedenfalls werden im Winter Wasserreserven in Form von Eis und Schnee angesammelt, die im Sommer die Fluesse speisen, wie Rhone, Rhein oder Po, oder bei Dir (haha) die Isar. Die trocknen dann halt im Sommer aus. Tun sie jetzt doch schon teilweise.
Ach, da wird immer so viel geredet. Denk an den Neusiedlersee, das "Meer der Wiener" wo alle so gerne baden und segeln
1865–1871 war der Neusiedlersee vollständig ausgetrocknet. Es entstand eine riesige Fläche aus Salzboden, die landwirtschaftlich genutzt wurde.
Beiträge: 331
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Wie schaffst du es eigentlich bei den unmöglichsten Dingen ständig Panik zu schieben, aber beim Thema Klimawandel ist auf einmal alles halb so wild?
Beiträge: 16055
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Ich habe schon lange das Gefuehl, dass Sinai meistens nur schreibt, um sich selbst reden zu hoeren. Was er sagt, ist ihm oft selbst egal.
Seine Antworten waren ja sowieso an den Punkten vorbei und nicht weiter interessant.
Beiträge: 19350
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(13-05-2025, 01:31)Sinai schrieb: Die Gletscher in den Alpen gehen zurück, doch ist das ein Schaden?
ja
wer sich für das thema interessiert, weiß das auch
du also nicht - du trollst nur wieder
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)