Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zum Schöpfungsbericht
#1
Gott ist die Quelle grenzenloser Kraft oder Energie (Ijob oder Hiob 37:23). Eine interessante Aussage der Bibel, zumal Wissenschaftler herausgefunden zu haben glauben, dass sich Energie in Materie umwandeln lässt.

Interessanterweise spricht die Bibel von sechs Schöpfungs"tagen", doch sie sagt nicht, dass es 24-Stunden-Tage waren. Mit dem alten bibelhebräischen Wort "jom" beschreibt die Bibel ganz unterschiedliche Zeitspannen. Das kann ein 24-Stunden-Tag sein, oder auch ein Zeitraum von 1000 Jahren.

Doch wenn man nun davon ausgeht, dass der allmächtige Gott alles erschaffen hat, dann ist es nur ein kleiner Schritt zu einer raschen Erschaffung in einem kurzen Zeitraum. Denn dann brauchte Gott keine Milliarden von Menschenjahren, er konnte das innerhalb weniger Sekunden zustandebringen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben, ist gleich null.
#2
Auch das hatten wir schon mehrfach ausfuehrlich diskutiert.

Aus dem Text von Genesis 1 geht eindeutig hervor, dass normale Tage gemeint sind, weil die Formulierung, die von einem Tag zum naechsten beschreibt, den Tag-Nacht-Wechsel erwaehnt.

Welches Bild Du Dir von den Faehigkeiten Gottes macht, ist Dir ueberlassen, weil das eine reine Glaubensfrage ist. Angemerkt sei nur, dass die ueblichen Allmachts-Beteuerungen in sich unlogisch sind.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben, ist nahe 1. Nur, was soll das mit dem Schoepfungsbericht zu tun haben? Der ist sowieso von den Fakten her eindeutig falsch.
#3
(10-02-2025, 00:45)Ulan schrieb: Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben, ist nahe 1.


Das ist Dein Wunschdenken.
Weil Du von der Richtigkeit der Evolutionstheorie überzeugt bist, kommst du zu diesem Schluß oder eigentlich Zirkelschluß. Du zäumst hier das Pferd von hinten auf.


(10-02-2025, 00:45)Ulan schrieb: Nur, was soll das mit dem Schoepfungsbericht zu tun haben? Der ist sowieso von den Fakten her eindeutig falsch.

Schöpfungsbericht und Humanismus widersprechen einander. Muss nicht sein, dass der Schöpfungsbericht "sowieso von den Fakten her eindeutig falsch" ist
Schon die Verwendung des Wortes "sowieso" zeigt, daß Denken nicht erwünscht ist
#4
(10-02-2025, 01:56)Sinai schrieb: Das ist Dein Wunschdenken.
Weil Du von der Richtigkeit der Evolutionstheorie überzeugt bist, kommst du zu diesem Schluß oder eigentlich Zirkelschluß. Du zäumst hier das Pferd von hinten auf.

Dass die Evolutionstheorie die tatsaechlichen Vorgaenge korrekt beschreibt, ist heutzutage gesichertes Wissen. Dass Bausteine einer Zelle spontan entstehen koennen, ist es fuer die meisten dieser Bausteine auch. Da gibt es keine Zirkelschluesse. Dass manche Glaeubige ein Problem mit der Evolutionstheorie haben, liegt an mangelnder Bildung, was Biologie und einige andere Naturwissenschaften angeht, kombiniert damit, dass sie sich fuer in einer ideologischen Zwickmuehle gefangen halten.

(10-02-2025, 01:56)Sinai schrieb: Schöpfungsbericht und Humanismus widersprechen einander.

Eigentlich nicht, da es bei diesen Begriffen um verschiedene Kategorien geht. Der Schoepfungsbericht widerspricht aber den Fakten. Der Schoepfungsbericht ist eine literarische Aufarbeitung als Form der Gottesverehrung und hat keine praktische Bedeutung, die ueber eine gesellschaftliche hinausgeht.

(10-02-2025, 01:56)Sinai schrieb: Muss nicht sein, dass der Schöpfungsbericht "sowieso von den Fakten her eindeutig falsch" ist
Schon die Verwendung des Wortes "sowieso" zeigt, daß Denken nicht erwünscht ist

Wir hatten darueber schon detaillierte Diskussionen, und ja, der Schoepfungsbericht ist, was die darin behaupteten Schritte, ihre Abfolge und das Aussehen der Welt angeht, eindeutig sachlich falsch. Der Himmel ist keine gehaemmerte Metallkuppel, die ueber eine flache Welt gespannt ist. Tag und Nacht sind Folge der Rotation der Erde um die Sonne, keine eigenstaendigen Lichtereignisse. Und so weiter, und so fort.

Es bleibt also nur die Moeglichkeit, den Schoepfungsbericht als literarisches Werk zu sehen, das keinen Anspruch auf woertliche Richtigkeit hat, sondern lediglich die Verehrung eines Schoepfergottes ausdruecken moechte.
#5
(10-02-2025, 07:53)Ulan schrieb: Der Himmel ist keine gehaemmerte Metallkuppel

Steht auch nicht in der Bibel geschrieben, da der Himmel eine gehämmerte Metallkuppel wäre. Wo steht das was von Metall ?
Das haben sich irgendwelche Künstler der Renaissance ausgedacht
#6
(10-02-2025, 14:45)Sinai schrieb: Steht auch nicht in der Bibel geschrieben, da der Himmel eine gehämmerte Metallkuppel wäre. Wo steht das was von Metall ?

Das Verb, das Gott beim Aushaemmern der Himmelkuppel unter dem Ozean bezeichnet, beinhaltet dies. Aber das hatten wir schon alles diskutiert. Dass die Himmelskuppel in unserer Welt auch keinen Ozean aus Wasser zurueckhalten muss, haette ich in der Aufzaehlung auch erwaehnen koennen. Es bringt alles nichts, das ist schlicht nicht mit der Realitaet in Einklang zu bringen.

(10-02-2025, 01:56)Sinai schrieb: Das haben sich irgendwelche Künstler der Renaissance ausgedacht

Du hast auch schon bessere Ausreden erfunden. Nein, das sagen Kenner des Hebraeischen.
#7
(10-02-2025, 14:59)Ulan schrieb: das sagen Kenner des Hebraeischen.

Es gibt so viele unterschiedliche Kenner des Althebräischen: Von der Chabad bis zum Liberalen Judentum, es gibt christliche Hebräisten (den Anfang versuchte Reuchlin der um 1500 bei Rabbi Loans in Linz und bei einem Kabbalisten hebräisch lernte)
Im Althebräischen haben manche Wörter mehrere Bedeutungen

Die Zeugen Jehovas sind die am stärksten bibelaffine (AT und NT und Apokalypse) Gruppierung, die haben sich sicher das beste Althebräisch Wörterbuch gekauft, und die behaupten nicht, dass das "Firmament" aus gehämmertem Metall wäre . . .
#8
Aber hier ist die Bedeutung halt eindeutig.

Ansonsten ist das doch eh muessig. Du haeltst Dich wieder mal an einem einzigen Wort auf, von dem Du meinst, dass Du das irgendwie durch Reden verschwinden machen kannst, aber das aendert doch insgesamt nichts daran, dass wir hier auf die babylonische Kosmologie schauen, also genau wissen, was das alles bedeutet, und woher diese kosmologischen Fehler kommen.
#9
(10-02-2025, 17:18)Ulan schrieb: . . . dass wir hier auf die babylonische Kosmologie schauen . . .

Daß das Bild der Welt im alten Mesopotamien in manchem dem der Bibel ähnlich war, ist bekannt. Aber der Schöpfungsbericht der Bibel ist trotz mancher Ähnlichkeiten etwas ganz anderes.
#10
(10-02-2025, 17:25)Sinai schrieb:
(10-02-2025, 17:18)Ulan schrieb: . . . dass wir hier auf die babylonische Kosmologie schauen . . .

Daß das Bild der Welt im alten Mesopotamien in manchem dem der Bibel ähnlich war, ist bekannt. Aber der Schöpfungsbericht der Bibel ist trotz mancher Ähnlichkeiten etwas ganz anderes.

Nicht wirklich. Was Genesis 1 beschreibt, ist das hier:

*https://wp-media.patheos.com/blogs/religionprof/files/2017/03/hebrewcosmologyforblog.png
#11
Nur, um zu zeigen, dass das nicht eine aussergewoehnliche Darstellung ist:

*https://wp-media.patheos.com/blogs/exploringourmatrix/files/2012/11/Ancient-Hebrew-view-of-universe.png
*https://wp-media.patheos.com/blogs/exploringourmatrix/files/2013/10/jtot_genesis_cosmology.jpg
*https://dl0.creation.com/articles/p162/c16249/Heb-Uni.jpg
*https://cdn.prod.website-files.com/62d30b03f9c5ba090d81d432/63100999620367525f2bc74d_6-Figure1-1.webp
#12
Ich habe mir das angesehen, beim untersten Bild ist der Name eines Autors angegeben: Reyburn

Abgesehen davon, daß solche Bilder dem Bilderverbot widersprechen und in biblischer Zeit unbekannt waren, wird hier altes mesopotamisches Gedankengut transportiert. Der Vater von Abraham flüchtete ja nicht ohne Grund aus dem Zweistromland


William S. Reyburn - Wikipedia
"(December 17, 1882 – July 25, 1946) was an American politician who served as a Republican member of the U.S. House of Representatives for Pennsylvania's 2nd congressional district.
He was an Episcopalian and a member of the Racket Club in Philadelphia, the Freemasons and the Union League."
#13
Also ich habe jetzt in die Homepage der Zeugen Jehovas geschaut: jw org
Die sind meines Wissens die bibelfundamentalistischste Gruppe der Welt, und sie glauben an die Schöpfung und verkündigen diese.

Sie zeigen keine solche Skizze
#14
Was die Zeugen Jehovas zeigen oder nicht, ist komplett irrelevant.

Die von mir verlinkten Bilder sind lediglich eine Darstellung dessen, was der Text von Genesis 1 und auch einige andere Buecher der Bibel mit Worten beschreiben. Die Bibelstellen sind im ersten Bild direkt aufgelistet.
#15
(10-02-2025, 21:27)Ulan schrieb: Was die Zeugen Jehovas zeigen oder nicht, ist komplett irrelevant.

Nicht ganz. Denn die Zeugen Jehovas gelten als die bibelfundamentalistischste Gruppe der Welt, und sie glauben an die Schöpfung und verkündigen diese. Wenn Du nun den biblischen Schöpfungsbericht bekämpfst, ist es schon interessant zu sehen, was die Zeugen Jehovas über die Schöpfung schreiben. Sie haben keine solchen Skizzen



(10-02-2025, 21:27)Ulan schrieb: Die von mir verlinkten Bilder sind lediglich eine Darstellung dessen, was der Text von Genesis 1 und auch einige andere Buecher der Bibel mit Worten beschreiben. Die Bibelstellen sind im ersten Bild direkt aufgelistet.

Die Zeugen Jehovas verwenden die Genesis und beschreiben dann alles verbal. Aber nicht so wie diese von Dir reingestellten Skizzen es tun

Das ist halt ein Strohmann, wenn jemand uralte mesopotamische Ideen bildnerisch darstellt und diese Skizzen dann der Genesis in die Schuhe schieben will Icon_smile


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste