Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen
Ich redete nicht von Hostien, sondern von der Regelungswut der RKK. Die Orthodoxie lehnt es ab, Dogmen zu vielen Glaubensthemen zu verkuenden, weil sie solche Entscheidungen den Glaeubigen selbst ueberlassen will. So etwas ist ein viel gravierenderer Hinderungsgrund eines Ausgleichs.

In diesem Sinne sehe ich auch hier in der Angelegenheit mit Herrn Genovese keinen Regelungsbedarf. Wer will, darf das glauben, wer nicht, der tut's halt nicht. Damit sind die meisten Leute zufrieden.
(30-07-2024, 22:51)Ulan schrieb: . . . Regelungswut der RKK . . .

Zwar ist die Ostkirche auch kein Brunnen des Liberalismus, aber da gebe ich Dir recht, dass die Römische Kirche einen Hang für juristische Formulierungen hat. Die Juristen stammen ja aus Rom !
Wer auch immer in Europa "Jurist" werden wollte, musste nach Rom reisen um dort zu studieren.
"Die etwa eintausendjährige Geschichte des antiken römischen Rechts wird umklammert von zwei grundlegenden Kodifikationen, dem Zwölftafelgesetz (wohl um 450 v. Chr.) am Anfang und der unter Justinian (reg. 527–565 n. Chr.) im Corpus iuris civilis gesammelten kaiserlichen Gesetzgebung am Ende." Römisches Recht - Wikipedia
Im Mittelalter studierten Adelssöhne Jura in Italien (Bologna)

Das Römische Recht überflutete seit dem 14. Jahrhundert die europäische Wirtschaft

Die Römische Kirche bediente sich ebenfalls juristischer Methodik, um das riesige Kirchenimperium zu führen.

Die Ostkirche verwendet zwar nicht den Begriff "Dogma" - aber sie baut natürlich ebenso auf strengen verbindlichen Lehrsätzen auf:
553 Konzil von Konstantinopel
Es geht laut Eingangspost um "neue Normen" für mutmaßliche übernatürliche Phänomene.
Der ganze Thread krankt daran, dass gar keine neuen Normen verkündet wurden, sondern die möglichen Beurteilungen präzisiert und aufgelistet wurden.

Ich verstehe deshalb auch den Ausflug in die Rechtslehre nicht so ganz. M. E. wird das Thema langsam ein völlig anderes?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(31-07-2024, 21:13)Ekkard schrieb: Es geht laut Eingangspost um "neue Normen" für mutmaßliche übernatürliche Phänomene.
Der ganze Thread krankt daran, dass gar keine neuen Normen verkündet wurden

Wenn Du unzufrieden bist, dann schreib doch per E-Mail einen Leserbrief an Vatican News !
info@vaticannews.va

Textvorschlag:
"Ich fand in Vatican News einen Bericht vom 17. Mai 2024 mit folgender Schlagzeile: "Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen"
Aber es wurden gar keine neuen Normen verkündet!"



________________________________________________________________


Hallo Ekkard

Ich habe noch eine E-Mail Adresse gefunden, und zwar offenbar direkt an die deutschsprachiche Redaktion:

"Ihr Feedback ist uns wichtig!
Deshalb haben wir jetzt eine E-Mail-Adresse eingerichtet, unter der Sie uns Ihre Wünsche, Anregungungen und Kritikpunkte mitteilen können. Die Adresse feedback@radiovatikan.de steht für Ihre Rückmeldungen zur Verfügung."
(31-07-2024, 23:23)Sinai schrieb:
(31-07-2024, 21:13)Ekkard schrieb: Es geht laut Eingangspost um "neue Normen" für mutmaßliche übernatürliche Phänomene.
Der ganze Thread krankt daran, dass gar keine neuen Normen verkündet wurden

Wenn Du unzufrieden bist, dann schreib doch per E-Mail einen Leserbrief an Vatican News !
info@vaticannews.va

Vaticannews ist nicht dazu da, Deinen Thread zu retten. Du hast uns halt eine formale Prozedur vorgestellt, die einer rein willkürlichen Entscheidung ein scheinbar geregeltes Mäntelchen umhängt. Aber auch das steht schon vorne im Thread.

Üblicherweise liegt das Problem ja bei Dir, weil Du nicht alles liest. Ekkard gibt Dir insofern noch eine letzte Gelegenheit, den Thread zu retten.
@Sinai: Ich werde selbstverständlich nichts dergleichen tun. Mir ist persönlich vollkommen gleichgültig, was die RKK als "übernatürliches Phänomen" zu betrachten gedenkt. Kriterien werden ja tatsächlich auch nicht objektiviert. Stattdessen werden jene Urteile benannt, zu denen die Ober-Hirten kommen dürfen. Ich hätte dies der Meldung sofort entnommen und die ganze Geschichte als irrelevant ad acta gelegt - gewissermaßen als "geistliche Blähung".

Können wir damit den Thread begraben?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(01-08-2024, 22:36)Ekkard schrieb: Können wir damit den Thread begraben?

Ja, gerne. Aber wenn wieder ein "Blödsinn" will ich nicht sagen des Vatikan dazu kommt, diskutieren wir weiter ?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 307 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Unvorstellbar ausgeprägte Hierarchie im Vatikan Sinai 13 1048 11-05-2025, 22:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Vatikan ruft zu globaler Steuerreform auf Sinai 18 1357 07-03-2025, 22:11
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste