(24-07-2024, 11:46)Sinai schrieb: Du kennst ebensowenig meine Glaubensvorstellungen wie ich die Deinen.
Du musst hier kein explizites Glaubensbekenntnis ablegen, damit die Leser hier erkennen, was Du glaubst. Insofern ist das eine ueberfluessige Bemerkung.
(24-07-2024, 11:46)Sinai schrieb: Wenn Du aber meinst, das NT basiere auf den "unausgegorenen Fantasien antiker Menschen", gehst du zu weit.
Denn dadurch, dass die hebräischen und aramäischen Reden und Aussprüche Jesu nachträglich ins Griechische übersetzt und damit wegen unterschiedlicher theologischer Begriffe verfälscht wurden, sind die Predigten Jesu nicht entwertet - bloß verloren gegangen.
Erstens geht's hier um Paulus, der sowieso Griechisch sprach und schrieb, weshalb wir hier die Originalsprache vorliegen haben. Ansonsten weiss eh niemand, was Jesus oder Paulus denn nun tatsaechlich gesagt haben. Gerade bei Jesus ist das unsicher, da die Evangelien mindestens eine Generation nach dem Tod Jesu und der Juenger geschrieben wurden.
Ansonsten gehe ich mit dieser Einschaetzung nicht "zu weit", sondern fasse nur das in Worte, was beim Lesen der Texte des Paulus auffaellt. Er fischt selbst im Trueben und verleiht lediglich seinen eigenen Vorstellungen Ausdruck. Dass das alles mit Irrtumsvorbehalt zu sehen ist, drueckt Paulus selbst in demselben Kapitel, ueber as wir hier sprechen, deutlich aus (1Kor 15, EU):
"17 Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos und ihr seid immer noch in euren Sünden; 18 und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren."
Natuerlich verkuendet er dann noch mal deutlich seinen Glauben, aber die Begruendung laesst schon schmunzeln.