Beiträge: 164
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2022
Die Antworten auf deine Bemerkungen findest Du in der Echtreligion (bei sonstige Religionen).
Einfach ist das freilich nicht: man muss exakt sachlich und logisch denken können.
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(24-01-2022, 19:50)Georg05 schrieb: Die Antworten auf deine Bemerkungen findest Du in der Echtreligion
muhahaha...
diese "Echtreligion", über die du leider so gar nichts konkret sagst...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 164
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2022
Die Echtreligion findet ihr unter sonstige Religionen.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
24-01-2022, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-01-2022, 21:11 von Ulan.)
Keine Bange, die paar Saetze haben wir schon gefunden, und zum Teil auch kommentiert.
Ansonten bitte zum Thema zurueck.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Geplaenkel abgetrennt nach Feedback.
Zurueck zum Thema, bitte.
Beiträge: 375
Themen: 10
Registriert seit: May 2021
(24-01-2022, 19:40)Ekkard schrieb: Nur eine "Abweichung von NICHTS" kann doch spontan entstehen, quasi als symmetrische Doppelblase positiver und negativer Energie. In einer davon stecken wir. Zusammen ist da nichts.
Wie ich sehe, können wir uns über eine Definition von NICHTS nicht einigen.
Zitat:Zu den Kausalketten: Sie sind typisch für "Mittelerde" aber nicht für die gesamte Raumzeit. Die so genannten Vakuumfluktuationen hatte ich schon erwähnt. Deren kurze Existenz beginnt mit einer Wirkung und endet mit ihrer Vernichtung. Das also ist ein Beispiel für eine sehr kurze (allerdings allgegenwärtige) Kausalkette. Und offensichtlich ist unser Universum durch eine spontane Wirkung entstanden, die aber aus irgend einem Grunde nicht annihiliert worden ist - vielleicht durch die Abspaltung einer asymmetrischen Wirkung.
Auch ich favorisiere die Entstehung unseres Universums aus einer Vakuumfluktuation. Aber aus dem NICHTS...? Selbst die Konsequenzen aus der Heisenbergschen Unschärferelation setzen eines voraus: Einen Raum. Und das ist immerhin schon ETWAS...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(25-01-2022, 10:02)Athon schrieb: Auch ich favorisiere die Entstehung unseres Universums aus einer Vakuumfluktuation.
Das Wort muß man sich auf der Zunge zergehen lassen
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(25-01-2022, 11:38)Sinai schrieb: (25-01-2022, 10:02)Athon schrieb: Auch ich favorisiere die Entstehung unseres Universums aus einer Vakuumfluktuation. Das Wort muß man sich auf der Zunge zergehen lassen 
Willst Du uns damit sagen, dass Du mangels Einsicht in die Materie, um die es hier geht, auf reine Geschmacksurteile zurueckgreifen musst? Das haben wir wohl schon mitbekommen.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
23-05-2024, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2024, 22:27 von Sinai.)
Ich hatte heute eine sehr interessante Diskussion zur Explosion eines Punctes oder Urknalltheorie
Laut Wissenschaft ist ein Punkt unendlich klein! Wenn ich aus dem Fenster blicke und die großen Häuser ansehe, dann wäre es Magie sich vorzustellen dass sie aus einem Punkt stammen
Und Sonne, Mond und Sterne hätten alle in einem unendlich kleinen Punkt Platz gehabt ?
Mein Diskussionspartner sagte mir, man dürfe das mit dem unendlich kleinen Punkt nicht so eng sehen, wahrscheinlich war es kein echter unendlich kleiner Punkt im Sinne der Wissenschaft, sondern so wie Mohnkorn
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
24-05-2024, 00:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2024, 00:32 von Geobacter.)
(23-05-2024, 22:23)Sinai schrieb: Ich hatte heute eine sehr interessante Diskussion zur Explosion eines Punctes oder Urknalltheorie
Laut Wissenschaft ist ein Punkt unendlich klein! Wenn ich aus dem Fenster blicke und die großen Häuser ansehe, dann wäre es Magie sich vorzustellen dass sie aus einem Punkt stammen
Und Sonne, Mond und Sterne hätten alle in einem unendlich kleinen Punkt Platz gehabt ?
Mein Diskussionspartner sagte mir, man dürfe das mit dem unendlich kleinen Punkt nicht so eng sehen, wahrscheinlich war es kein echter unendlich kleiner Punkt im Sinne der Wissenschaft, sondern so wie Mohnkorn
Wenn Physiker über die Urknall hypothese nachdenken, dann denken sie erst mal über die berühmte Formel zur allgemeinen Relativitätstheorie Albert Einsteins nach, welche besagt, dass aus Energie Masse entsteht, wie auch andersherum aus Masse (Materie) Energie wird - siehe z.B. Atombombe.
Im hypothetisch angenommenen..... viel diskutierten "kleinen" Punct steckte also erst mal kein Universum drin, sondern nur sehr sehr viel Energie, welche sich schnell (explosionsartig) ausdehnte, um nach und nach abzukühlen und zu kondensieren .... (Gluonen). https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/gluonen/146
Der Mohn (das Opium) mit seiner Schmerz-lindernden / wahrnehmungstrübenden Wirkung, entstand dann erst Milliarden Jahre später daraus. Wohl um die Zeit herum, als auch Gott endlich erwachte. Dank Mohn und ähnlichen Drogen...wie auch den körpereigenen bei Tier und Mensch - Glückshormone / Opioide)
Suchtgefahr / religiöser Wahn / heroische (schizophrene) Selbstüberschätzung / Propheten-Syndrom und andere psychische Störungen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(23-05-2024, 22:23)Sinai schrieb: Laut Wissenschaft ist ein Punkt unendlich klein! Wenn ich aus dem Fenster blicke und die großen Häuser ansehe, dann wäre es Magie sich vorzustellen dass sie aus einem Punkt stammen
Und Sonne, Mond und Sterne hätten alle in einem unendlich kleinen Punkt Platz gehabt ?
Wie Geobacter schon anmerkte, machst Du Dir mal wieder Gedanken um Vorstellungen, die niemand hat.
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(23-05-2024, 22:23)Sinai schrieb: Ich hatte heute eine sehr interessante Diskussion zur Explosion eines Punctes oder Urknalltheorie
sie mag interessant für dich gewesen sein, war aber insofern sinnlos, als du die urknallhypothese weder verstanden noch begriffen hast. das wohl auch gar nicht willst
Zitat:Laut Wissenschaft ist ein Punkt unendlich klein! Wenn ich aus dem Fenster blicke und die großen Häuser ansehe, dann wäre es Magie sich vorzustellen dass sie aus einem Punkt stammen
na klar - was sich der kleine sinai nicht vorstellen mag, kann ja nur magie sein und nichts anderes...
Zitat:Und Sonne, Mond und Sterne hätten alle in einem unendlich kleinen Punkt Platz gehabt ?
natürlich nicht. die gabs ja nicht von anfang an
Zitat:Mein Diskussionspartner sagte mir, man dürfe das mit dem unendlich kleinen Punkt nicht so eng sehen, wahrscheinlich war es kein echter unendlich kleiner Punkt im Sinne der Wissenschaft, sondern so wie Mohnkorn
zumindest in sachen physikverständnis war dein "Diskussionspartner" wohl ein idiot - oder er versuchte (natürlich vergeblich), deiner ignoranz durch eine verunglückte oder unglückliche analogie auf die sprünge zu helfen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13890
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Richtig! Die Aussage, das Universum stecke in einem Punkt ist zumindest in einer Hinsicht falsch: Wir vergessen leicht, dass die Raumzeit im Urknall überhaupt erst entstanden ist. Welche Metrik innerhalb der Singularität galt, weiß man nicht. Es ist ohne jeden Sinn, das Volumen der anfänglichen Singularität mit heutigen Maßstäben messen zu wollen. Diese Maßstäbe existierten ja noch nicht. Sicher ist nur, dass sich die Massen im jetzt bestehenden Universum voneinander weg bewegen und zwar, weil sich der Raum dehnt. Also, so der Schluss, war das Volumen gemessen an heute kleiner. Über die Metrik innerhalb des Ur-Universums wissen wir noch nichts Genaues (Inflationshypothese ja/nein, warum?).
Die Probleme einer Rückschau gehen ja noch weiter. Eine Planck-Zeit nach Freisetzung der Singularität konnte das Universum nicht das Volumen 0 (exakter Ort) haben, weil das mit der Quantenphysik nicht geht. Möglicherweise ist die Entstehung eines Raumbereiches mit quantenmechanischen Eigenschaften die Ursache dazu, dass sich die Energie der Singularität "befreien" konnte.
Gott hinwiederum ist eine Entität, die erst entstehen konnte, nachdem das Universum sich hinreichend abgekühlt hatte, wenn überhaupt. Ich halte "Gott", das "Heilige" usw. für ein vorstellungsmäßiges Konzept, das den menschlichen Geist voraussetzt. Folglich ist "Gott" oder dergleichen eine sehr späte Entwicklung, die mit menschlichen Systemeigenschaften aber nichts mit dieser Welt und ihrer Entstehung zu tun hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
24-05-2024, 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2024, 19:06 von Sinai.)
(24-05-2024, 16:59)Ekkard schrieb: Die Aussage, das Universum stecke in einem Punkt ist zumindest in einer Hinsicht falsch: Wir vergessen leicht, dass die Raumzeit im Urknall überhaupt erst entstanden ist. Welche Metrik innerhalb der Singularität galt, weiß man nicht.
Dann darf auch keiner von der "Explosion eines Punktes" daherschwafeln
(24-05-2024, 16:59)Ekkard schrieb: Gott hinwiederum ist eine Entität, die erst entstehen konnte, nachdem das Universum sich hinreichend abgekühlt hatte . . .
Wie kommst Du zu diesem Statement ?
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
24-05-2024, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2024, 19:06 von Sinai.)
Ein Punkt ist ein geometrisches Gebilde mit bestimmter Lage und ohne Ausdehnung in einem beliebigen Raum
Vielleicht sollte man besser sagen:
Unter der atheistischen Prämisse (Annahme), dass es keinen Gott gibt, muss man von etwas wie einem "Big Bang" (Urknall) ausgehen
|