12-04-2022, 18:59
Wonach wählen engel einen menschen im hinduismus aus
Und was können sie bewirken?
Und was können sie bewirken?
Was tuen engel im hinduismus?
|
12-04-2022, 18:59
Wonach wählen engel einen menschen im hinduismus aus
Und was können sie bewirken?
Engel im christlichen Sinn gibt's im Hinduismus nicht wirklich. Meinst Du Schutzgeister?
Solche "Schutzengel" koennen alles moegliche sein, von den grossen Goettern wie Vishnu oder Ganesha, unter denen sich Hindus meist ihren persoenlichen Gott aussuchen, ueber "kleinere" Goetter oder Halbgoetter bis zu Geistern oder den verstorbenen Ahnen passt alles in die Kategorie. Ansonsten sagt Krishna in der Bhagavad Gita, dass die Verehrung der Menschen bestimmt, wer mit den Menschen in Kontakt ist. Wer also den Geist eines Ahnen verehrt und diesen um Schutz bittet, der bekommt halt den als Unterstuetzer, wer Krishna (Vishnu) verehrt, bekommt halt ihn (9:25). Ziel dieser "Schutzengel" ist dann die spirituelle Unterstuetzung. Nur sind halt nicht alle spirituellen Wesen "gut", was wohl die Hindu-Variante der Erklaerung ist, warum das mit der spirituellen Unterstuetzung dann manchmal im Desaster endet.
13-04-2022, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-04-2022, 01:33 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Link unanklickbar gemacht - siehe Forenregeln
)
Ich persönlich habe so einen schutzgeist schon mal gesehen, als er mich besetzt hatte!! Wo ich ein kleines kind war....
Ich weiss nur noch das er wunderschön war, schöner Als alles was diese erde zu bieten hat!!!!!!! Aus youtube weiss ich über ein video einiges über dämonen *https://m.youtube.com/watch?v=4k5OoaoLHCI allerdings habe ich kein denentschprechendes über gute schutzgeister gefunden! Und das was im video gesagt wird, kann weiss ich aus einer anderen zuverlässige Quelle, nur bestätigen... Deshalb interessiert mich was der hinduismus über schutzgeister so zu sagen hat!! Also wonach sucht sich ein schutzgeist einen Menschen aus und was kann er?
14-04-2022, 01:39
Nun, Deine Kindheitserinnerungen will ich nicht weiter kommentieren.
Ansonsten stand die Antwort da oben schon: laut Gita sucht sich der Mensch den Schutzgeist aus, nicht umgekehrt. Der unterstuetzt dann das spirituelle Denken.
30-07-2025, 07:22
Im Hinduismus sind „Engel“ nicht klar abgegrenzt, sondern in einem vielschichtigen Spektrum von Wesen eingebettet, die Schutz, Führung und Inspiration bieten. Die Devas und Gandharvas kommen dem christlichen Engelbild am nächsten – aber mit einem polytheistischen und kosmischen "Hauch".
Devas ähneln eher niedrigen Göttern, bzw. Halbgöttern; Gandharvas sind sozusagen musikalische Himmelswesen, die göttliche Verbindung aufbauen mittels himmlischer Klänge auf subtiler Ebene; Apsaras stehen ebenfalls für die feinen Künste, hier aber vor allem bei Tanz und Ausdruckskunst. Es ist aber auch von Yakshas und Kinnaras die Rede, die wohl am meisten dem ähneln, was wir uns unter Schutzengeln und Feen vorstellen. Verwandt mit dem Wort "Engel" sind die Angiras, die über Opfer wachen, und letztendlich spielen auch die Pitris eine wichtige Rolle, die man mit Ahnengeistern identifizieren kann. Auf den Punkt gebracht kann man sagen, dass das, was wir im Westen unter "Engel" verstehen, nicht so vielschichtig ist wie die Schar der unterschiedlichen engelähnlichen Wesen im Hinduismus. (30-07-2025, 07:22)dorjesempa schrieb: Im Hinduismus sind „Engel“ nicht klar abgegrenzt, sondern in einem vielschichtigen Spektrum von Wesen eingebettet, die Schutz, Führung und Inspiration bieten. Das deutsche Wort "Engel", das auf dem altgriechischen Wort "Angelos" beruht, Wesen der altgriechischen polytheistischen Mythologie, ist für diese Geister der hinduistischen Welt nicht passend, denn im Hinduismus gibt es neben derartigen Wesen die Menschen führen auch solche, die Menschen verführen Man kann sie als himmlische Nymphen werten: Wesen weiblicher Schönheit, oft als Tänzerinnen am Hof der Könige beschrieben. Sie werden manchmal geschickt, um Asketen zu verführen, damit diese ihre Meditation oder Tapas (spirituelle Energie) verlieren. Beispiel: Die Apsara Menaka wurde geschickt, um den Weisen Vishwamitra zu verführen - was ihr auch gelang Der Threadstarter schrieb dann in Beitrag #3 (13-04-2022, 21:48)Kirk0018 schrieb: Ich weiss nur noch das er wunderschön war, schöner
30-07-2025, 15:25
(30-07-2025, 15:09)Sinai schrieb: Das deutsche Wort "Engel", das auf dem altgriechischen Wort "Angelos" beruht, Wesen der altgriechischen polytheistischen Mythologie, ist für diese Geister der hinduistischen Welt nicht passend, denn im Hinduismus gibt es neben derartigen Wesen die Menschen führen auch solche, die Menschen verführen gibts im christentum doch auch... was soll also da warum "nicht passend" sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius) |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Buddhismus, Hinduismus? Wo gehöre ich hin? | kekschen88 | 7 | 13936 |
19-08-2016, 17:52 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Bin neu - habe Freude am Hinduismus | abirami | 15 | 24686 |
02-07-2015, 08:03 Letzter Beitrag: d.n. |
|
Nichts los beim Hinduismus? | Arandir | 9 | 20237 |
26-09-2010, 15:45 Letzter Beitrag: agnostik |