Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geld-Politik
#61
(08-06-2021, 15:02)Ulan schrieb:
(08-06-2021, 14:42)Urmilsch schrieb: Herr Lehrer, ich hätte da eine Idee.

Die kennen wir hier alle zur genuege, ausser Egocentauri eventuell. Wobei auch Deine Idee die Schritte vom Plan zum Ergebnis mit einem Fingerschnipp abtut. It's magic!

Net wirklich, aber anfangen könnt man ja mal, auch das wäre Magic, denn sonst wird es nie magic oder Ulan? Immer nur schwätze oder wie die Gläubige Welt auf ein Friedensreich warten ohne etwas dafür zu tun, das ist schon etwas speziell oder nicht?
Zitieren
#62
(08-06-2021, 15:28)Egocentauri schrieb: Diesen grundsätzlichen Willen müssen alle Kreaturen und Zivilisationen bedingungslos Folge leisten.

Egocentauri Messias Christi

Eusa_think und ich dachte immer Gott ist das Universum, da habe ich wohl was falsch verstanden.
Zitieren
#63
(09-06-2021, 09:40)Urmilsch schrieb: Immer nur schwätze oder wie die Gläubige Welt auf ein Friedensreich warten ohne etwas dafür zu tun, das ist schon etwas speziell oder nicht?

Zum Wort "Friedensreich"

Da muß man die Menschheit in drei Teile teilen:

1.) Die Realisten. 80 % der Menschheit. "Es wird nie ein Friedensreich kommen"
2.) Die Marxisten. 10 % der Menschheit. "Wir müssen alle Militaristen ausser uns erschlagen."
3.) Die Bibelleute. 10 % der Menschheit. "Es wird ein Friedensreich von GOTT und seinen blutrünstigen Malachim errichtet werden, wie es in der Apokalypse beschrieben wird - Wir Menschen können da nix tun."
Zitieren
#64
Somit irren in etwa 100 % der Menschheit, denn von niemand anderem, außer von uns selbst, kann dieses Friedensreich aufgebaut werden  Icon_smile.

Es führt nur ein Weg zu diesem angekündigten Reich, nämlich ein leicht verändertes Welt- Gottes und Selbstbild, basierend auf dem gemeinsamen Nenner der Schriften in Verbindung mit den Feststellungen der Wissenschaft oder wie Planck sagte: "Religion und Naturwissenschaft - sie schließen sich nicht aus, wie manche heutzutage glauben oder fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. " oder wie der Einstein sagte: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind. "

Fragen hierzu: 

Was passiert mit den Realisten wenn sie aufgrund der Feststellung der Forschung (Quantenphysik, Verschränkung usw. ) realisieren, dass das was getrennt erscheint nur Formen des Ein- und Selben ist? 
Was passiert mit den Marxisten, wenn die 80 % der Realisten aufgrund ihrer Feststellungen anfangen vernünftig miteinander zu leben, hätten sie dann noch einen Grund die anderen Weg zu machen? 
Was passiert mit den Gläubigen, wenn sie raffen das die Schrift ihnen eigentlich erklärt, dass der lebendige Gott nicht umsonst lebendiger Gott genannt wird, sondern er lebendig ist. Werden sie dann verstehen, dass dieses Reich das von Gott aufgrichtet wird nur durch sie selbst aufgerichtet werden kann, jene Individuen die die Hülle des Geistes Gottes sind, dessen sichtbare Form sind?
Zitieren
#65
(09-06-2021, 09:40)Urmilsch schrieb: Net wirklich, aber anfangen könnt man ja mal

ja, dann hört doch auf, hier zu predigen, und fangt endlich an!

(09-06-2021, 14:31)Urmilsch schrieb: Was passiert mit den Realisten wenn sie aufgrund der Feststellung der Forschung (Quantenphysik, Verschränkung usw. ) realisieren, dass das was getrennt erscheint nur Formen des Ein- und Selben ist? 

nix - an den realen verhältnissen und tatsachen ändert das ja nichts
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#66
Wie sagte Heisenberg? Eine neue Theorie setzt sich nicht dadurch durch, dass die Vertreter der alten überzeugt werden, sondern sie setzt sich dadurch durch, dass die Vertreter der alten sterben. Gut Ding braucht vermutlich Weile und kann über kurz oder lang nicht verhindert werden  Icon_smile
Zitieren
#67
(09-06-2021, 10:15)Sinai schrieb:
(09-06-2021, 09:40)Urmilsch schrieb: Immer nur schwätze oder wie die Gläubige Welt auf ein Friedensreich warten ohne etwas dafür zu tun, das ist schon etwas speziell oder nicht?

Zum Wort "Friedensreich"

Da muß man die Menschheit in drei Teile teilen:

1.) Die Realisten. 80 % der Menschheit. "Es wird nie ein Friedensreich kommen"
2.) Die Marxisten. 10 % der Menschheit. "Wir müssen alle Militaristen ausser uns erschlagen."
3.) Die Bibelleute. 10 % der Menschheit. "Es wird ein Friedensreich von GOTT und seinen blutrünstigen Malachim errichtet werden, wie es in der Apokalypse beschrieben wird - Wir Menschen können da nix tun."


(09-06-2021, 14:31)Urmilsch schrieb: Somit irren in etwa 100 % der Menschheit, denn von niemand anderem, außer von uns selbst, kann dieses Friedensreich aufgebaut werden  Icon_smile.

Es führt nur ein Weg zu diesem angekündigten Reich, nämlich ein leicht verändertes Welt- Gottes und Selbstbild, basierend auf dem gemeinsamen Nenner der Schriften in Verbindung mit den Feststellungen der Wissenschaft


Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert !

.
Zitieren
#68
Anmerkung: Der Versuch einer Definition des "gemeinsamen Nenners der Schriften" wird zu keinem Ergebnis führen, dann wird die Diskussion immer mehr aufgeheizt werden, schließlich aggressiv und dann werden die ersten Schüsse fallen

Der erste Streitpunkt wird die Frage der Zulässigkeit von Polygamie sein, dann überhaupt die Frage der Stellung der Frau in Gesellschaft und Familie, das Ehe- und Scheidungsrecht, das Obsorgerecht der Elternteile nach einer Familienscheidung, dann das neue Dauerthema Homosexualität und dutzende Zündfunken mehr
Zitieren
#69
(09-06-2021, 16:15)Sinai schrieb: Anmerkung: Der Versuch einer Definition des "gemeinsamen Nenners der Schriften" wird zu keinem Ergebnis führen, dann wird die Diskussion immer mehr aufgeheizt werden, schließlich aggressiv und dann werden die ersten Schüsse fallen

Der erste Streitpunkt wird die Frage der Zulässigkeit von Polygamie sein, dann überhaupt die Frage der Stellung der Frau in Gesellschaft und Familie, das Ehe- und Scheidungsrecht, das Obsorgerecht der Elternteile nach einer Familienscheidung, dann das neue Dauerthema Homosexualität und dutzende Zündfunken mehr

Es wird keinen Streitpunkt über all diese Dinge geben, weil uns derjenige welchen die Christen Gott den Vater nennen, welche die Inder Shiva oder Krishna nennen, uns durch den Schöpfer, welcher niemand anderes ist als Gott der Vater selbst in seiner formhaften Version, bei den Indern Brahma, bei den Christen Christus, bei den Muslimen der Gesandte, der Mohammed erklärte, dass es nur auf die Liebe untereinander ankommt und sonst auf gar nichts. 

Man muss weder ein Kopftuch tragen, in keine Kirche rennen, ja nichts muss man wirklich beherzigen, außer den in den Schriften beschriebenen Gott und Vater zu lieben und das bedeutet seinen Gesandten, den eingeborenen Sohn zu lieben, weil dieser die bewegte Form des Vaters ist und der sagte uns ja in Joh 15, 12 auf was es wirklich ankommt. Das geilste an diesem Mehrteiler ist eigentlich, dass diejenigen welche sich als Gläubige verstehen, eigentlich gar nicht gläubig sind, weil das weder in einem Kirchengang, in Kopf abschneiden oder sonstigen Dingen münden würde, sondern einzig und alleine im vernünftigen Miteinander.
Zitieren
#70
Nun, wenn Deiner Meinung nach nicht mal die Glaeubigen glaeubig sind, stehst Du halt auf verlorenem Posten. Und alleine wirst Du das mit der Einheit allen Seins dann doch nicht leben koennen.

Und ja, Du vergisst wie immer die "Wie"-Frage. Wie kommt man von einer Einsicht (rein aus Gruenden des Arguments stellen wir die Wahrheit dieser Einsicht erst mal gar nicht zur Diskussion) zu einer Umsetzung aufgrund dieser Einsicht. Das faengt ja schon im Kleinen und bei sich selbst an. Ich denke, jeder von uns kennt irgendeine Einsicht zu gesundem Verhalten, die er zwar kennt und auch als richtig akzeptiert, die er aber trotzdem persoenlich nicht umsetzt. Mit weltanschaulichen "Einsichten" wird's dann noch beliebiger.
Zitieren
#71
(09-06-2021, 20:12)Urmilsch schrieb: welche die Inder Shiva oder Krishna nennen

Die können uns gestohlen bleiben.
Wir haben schon genug Probleme in Europa mit den Lehren aus Nahost (mosaisch, apokalyptisch, arabisch) und brauchen keine Draufgabe aus
dem fiebrigen Gangestal
Zitieren
#72
Weißt du was wir brauchen SINAI, eine Brücke die alles miteinander verbindet, ein gemeinsamer Nenner. Alles andere brauchen wir nicht  Eusa_naughty
Zitieren
#73
(10-06-2021, 14:24)Urmilsch schrieb: Weißt du was wir brauchen SINAI, eine Brücke die alles miteinander verbindet, ein gemeinsamer Nenner. Alles andere brauchen wir nicht 

So eine BRÜCKE ist eine gute Idee, aber eine mit zwei Fahrstreifen damit auch Gegenverkehr erwünscht ist  Eusa_clap  Eusa_clap  Eusa_clap  Eusa_clap

Ich flieg jetzt in Dein Indien, kauf mir eine hübsche junge Frau, vorzugsweise eine Tochter des Bürgermeisters, dann kauf ich mir um € 50.000 ein schönes Doppel-Haus mit Garten, eines wird zum Lebensmittelgeschäft, das zweite ist unser Liebesnest, dann hole mir zwei Arbeiter als Verkäufer die den Laden schupfen und ich lebe von Soma und Liebe  Heart  Heart

Eh keine blöde Idee, das mit der Migration
Zitieren
#74
Entweder ist Egocentauri Mark Zuckerberg (Facebook-Profiteur) oder ein Jünger desselben.



Die Logik des aktuellen Geldsystems kann man doch mit den einfachsten Mitteln in die Hand des Bürgers geben: Man gestattet/befiehlt dem Bürger sich pro Stunde seinen Mindestlohn selbst herzustellen.

Da stellt sich dann die "künstliche Intelligenzfrage", wie soll das denn aussehen?

Und wie gehen wir mit Menschen um, die daran aus (gesundheitlichen) verschiedensten Gründen nicht teilnehmen können?



Die von Ulan gestellte Machtfrage ist relevant, warum gibt es keine "stehende UN-Armee"?

Dr. Neudeck und Dr. Erös haben das in einem Interview in 2015 erörtert und ich zitiere mal Rupert:

"Wenn man nicht mehr weiter weiß, macht man einen Arbeitskreis."



Als "demokratisch" geprägter Mensch hat man eine Tendenz, einen Kompromiss als Lösung anzuerkennen.

51% einer "Meinung" reichen da auch meist aus.

Bei einem weltumspannenden Vorhaben mit Namen Geldsystem, MUSS man aber zwingend auf einen Konsens hinarbeiten.

Den Kapitalismus von innen zu knacken/ zu hacken ist schonmal ein feiner Ansatz, vom Threadstarter würde ich mir dann aber doch eher einen Fokus auf "die Kunst" erwarten und viel weniger die anderen, technischen Ansätze.


Grundsätzlich wären da wohl "kollaborative Chats" angeraten. Könnte man auch hier im Forum mal ausprobieren!?

Zitieren
#75
(09-06-2021, 20:12)Urmilsch schrieb: Es wird keinen Streitpunkt über all diese Dinge geben, weil uns derjenige welchen die Christen Gott den Vater nennen, welche die Inder Shiva oder Krishna nennen, uns durch den Schöpfer, welcher niemand anderes ist als Gott der Vater selbst in seiner formhaften Version, bei den Indern Brahma, bei den Christen Christus, bei den Muslimen der Gesandte, der Mohammed erklärte, dass es nur auf die Liebe untereinander ankommt und sonst auf gar nichts

lieb!

hast du dich schon ma in der realen welt umgeschaut?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weltbevölkerung & Währungscode, Symbol für Geld Statesman 3 1170 08-03-2024, 21:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Frauen in der Politik Sinai 17 9871 09-10-2020, 22:33
Letzter Beitrag: Gutmensch
  Konfuzianismus in der heutigen Politik Sinai 3 2700 26-10-2019, 20:15
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste