Beiträge: 9516
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
12-05-2021, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2021, 12:17 von Geobacter.)
(12-05-2021, 11:31)Urmilsch schrieb: Die Historizitititititäteräterä juckt nicht im geringsten, weil diese Schriften zeitlos geschrieben wurden was die Kernbotschaft und die Rolle von Gott, Uns und unserem Dasein anbelangt.
Also geht es nur um deine persönliche narzisstische Kränkung (Gottgleichheit) und darum, dass es dir unerträglich ist, wenn das Idealbild deiner eigenen, selbst immer nur in allerhöchsten Tönen belöbigenden Selbsteinschätzung, die du von deiner eigenen Weltanschauung und einer auch genau nur dahingehenden tendenziösen Auslegung "dieser Schriften" herleitest, nicht die gebührende Aufmerksamkeit und Bewunderung widerfährt.
Mangel an Empathie, unfähig dir überhaupt vorstellen zu können, dass es auch noch andere, viel gescheitere und kompetentere Menschen als dich selbst geben könnte.. Und das ist dann halt so dein Gottesideal..
Jesus und Christus, die ganzen anderen Schriften .. usw. usf. braucht es da nur als Instrumente/Kampfgeweihe zur reinen, mit einem Gott vergleichlichen Selbstbehauptung.
Gibt eine Menge Leute denen ihr Gott-, Welt- und Selbstvertrauen, von jener alten (paradiesischen) Schlange eingeflüstert wird, die damit wohl auch der eigentliche Urheber all dieser Schriften ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 798
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2017
12-05-2021, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2021, 12:42 von Urmilsch.)
Alter Verwalter, was für Wortejakulationen. Wieder einmal haste die Selbstbepopelung ausgekraben, wie einfallsreich.
Ich kann mir nicht nur vorstellen, sondern ich weiß das es viel gescheitere Köpfe wie mich gab und das auf vielen unterschiedlichen Gebieten, zu nennen im Bereich der Physik z.Bsp. ein Planck, ein Dürr, ein Heisenberg, deren Aussagen wen hier nicht jucken, weil sie meinen die Welt besser zu verstehen wie diese Jungs?
Jeder hat so seine Stärken Geobacter, wobei deine Stärke wohl in der Vokabel Selbstbelöbigung zu finden ist, welche du nach dem Narzissmuss wohl am häufigsten auf der Tastatur hämmerst wenn es um den Urmilsch geht.
Genau die Schlange, da war noch was. Was meinst du Geobacter was das kleine Teufelchen tun wird? Wird es a Gott entgegengesetzte Dinge als gottgewollt vermarkten und als Wolf im Schafspelz getarnt diesen Erdenball in die Irre führen oder wird der Teufel b den Menschen einen Grund liefern wollen, mit Ihresgleichen und der Natur sinnvoll und gut umzugehen, weil das was getrennt erscheint gemäß den klügeren Köpfen was diese materielle Welt betrifft in Verbindung mit den Schriften, gar nicht getrennt ist und der Geist dessen, welchen ihr Gosthbusters nicht abhaben könnt, wohl eine Rolle in unserem Leben spielt.
Den wahren Propheten wird man an seinen Früchten erkennen können. Ich sage dir, dass niemand sich von Joh 15, 12 ein schlechtes Verhalten ableiten und das damit begründen kann.
Was meinst du Geobacter: Leben wir in einem Zeitalter welches von der Schlange regiert wird oder leben wir in einem Zeitalter wo das Teufelchen gebunden ist?
So dann lass mal deinen Wortejakulationen freien Lauf, erspare mir aber deine Selbstpepopelungsleier du Synapsenwunder.
Beiträge: 4017
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(12-05-2021, 11:17)Geobacte schrieb: Selbst Mutter Theresa soll an einer solchen "Gefühlskälte" gelitten haben und obwohl über Unsummen an Spendengeldern verfügend, bei der Ausstattung ihres Krankenhauses für die Ärmsten sehr geizig gewesen sein.
Hallo Geobacter,
... über Mutter Theresa ist viel Negatives zu lesen (verschwundene Spenden, schlechte Behandlung von Kranken etc.). Aber immerhin entschied sie, sich dem Dienst an den Armen Indiens zu widmen. - Wie viele, vom Christentum geprägte Menschen, war für sie das Leid eine besondere Nähe zu Jesus; Schmerzen und Leiden wurden von ihr daher positiv bewertet.
Man denke da z.B. an die "Flagellanten" im Mittelalter, welche sich selbst geißelten, dabei sogar auf Prozessionen sangen, um a) für ihre Sünden zu büßen und b) auch den "Zorn Gottes" auf andere Mitmenschen zu mildern.
Die "Geißlerbewegung" ging übrigens im frühen Mittelalter von Italien aus.
Der menschliche Imitationstrieb zeigt sich auch heute in vielen Lebensbereichen, von harmlos bis hin zu abstrus!
Angefangen von Frisuren, Tattoos, Gesang, Tanz oder Jeans mit bereits vorgefertigten Rissen und Löchern, - bis hin zur Nachahmung von Verbrechen.
Gruß von Reklov
>> Gott schuf den Menschen nach seinem "Bilde" und hat noch immer schwer daran zu schaffen. <<
Beiträge: 9516
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
(12-05-2021, 12:44)Reklov schrieb: (12-05-2021, 11:17)Geobacte schrieb: Selbst Mutter Theresa soll an einer solchen "Gefühlskälte" gelitten haben und obwohl über Unsummen an Spendengeldern verfügend, bei der Ausstattung ihres Krankenhauses für die Ärmsten sehr geizig gewesen sein.
... über Mutter Theresa ist viel Negatives zu lesen (verschwundene Spenden, schlechte Behandlung von Kranken etc.). Aber immerhin entschied sie, sich dem Dienst an den Armen Indiens zu widmen.
Ja immerhin..aber das war ja nicht ihre eigentliche Absicht..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 9516
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
12-05-2021, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2021, 12:53 von Geobacter.)
Und ja.. @Urmilch in der selben von mir angesprochenen Ichozentrike-rKategorie wie du, ist auch unser Reklov unterwegs. Der viel geeignetere Gesrpächspartner für Dich.
Ich steig hier jetzt mal aus der Diskussion aus.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 4017
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(12-05-2021, 12:29)Urmilsch schrieb: Wird es a Gott entgegengesetzte Dinge als gottgewollt vermarkten und als Wolf im Schafspelz getarnt diesen Erdenball in die Irre führen oder wird der Teufel b den Menschen einen Grund liefern wollen, mit Ihresgleichen und der Natur sinnvoll und gut umzugehen, .......
Hallo Urmilsch,
... das Problem beim Dasein als Mensch, ist sowohl Gläubigen, wie auch Atheisten aufgeladen. In beiden Gruppen gibt es glückliche und äußerst katastrophale Lebensverläufe, denn dem Dualismus kann sich wohl keiner auf Dauer entziehen.
>> Des Lebens ungemischte Freude ward keinem Irdischen zuteil... << (F. Schiller: Der Ring des Polykrates)
Die Religionen, welche ja nicht nur im Christentum eine breite, historisch nachweisbare, Blutspur gezogen haben, wurden von den Mächtigen nicht selten dazu benutzt, um Schwächere auszubeuten, zu unterdrücken oder zu vernichten.
Jesus, läge er noch im Grabe, hätte sich vor Gram darüber wohl schon mehrmals darin umgedreht!
Kritik von Seiten der Andersdenkenden ist also, zumindest historisch betrachtet, berechtigt.
Der dabei gewählte Wortlaut bleibt allerdings eine Frage des persönlichen Stils. Dieser verrät dann aber auch wieder viel über den Schreiber, ohne dass dieser es möchte. (Auch nicht schlecht!)
Gruß von Reklov
>> Gott erschuf den Menschen nach seinem "Bilde" und hat noch immer schwer daran zu schaffen. <<
Beiträge: 798
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2017
12-05-2021, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2021, 14:14 von Urmilsch.)
(12-05-2021, 13:08)Reklov schrieb: (12-05-2021, 12:29)Urmilsch schrieb: Wird es a Gott entgegengesetzte Dinge als gottgewollt vermarkten und als Wolf im Schafspelz getarnt diesen Erdenball in die Irre führen oder wird der Teufel b den Menschen einen Grund liefern wollen, mit Ihresgleichen und der Natur sinnvoll und gut umzugehen, .......
Die Religionen, welche ja nicht nur im Christentum eine breite, historisch nachweisbare, Blutspur gezogen haben, wurden von den Mächtigen nicht selten dazu benutzt, um Schwächere auszubeuten, zu unterdrücken oder zu vernichten.
Jesus, läge er noch im Grabe, hätte sich vor Gram darüber wohl schon mehrmals darin umgedreht!
Kritik von Seiten der Andersdenkenden ist also, zumindest historisch betrachtet, berechtigt.
Sie ist nicht nur berechtigt, sie ist absolut notwendig, nur wählen sie den falschen Weg. Du kannst nicht hingehen und 6 Milliarden Menschen die sowohl an Gott und an die Schriften glauben nun verklickern, dass es Gott nicht gibt und die Schriften Müll vom Stapel lassen, was eben auch sehr unwahrscheinlich ist. Das ist doch auch gar nicht notwendig, weil es wohl das gibt was man mit der Vokabel Gott in Verbindung bringt, nämlich alles das was ist.
Man kann jedoch den gemeinsamen Nenner der Schriften herausarbeiten und vor allem erst einmal die Erzählungen rund um Gott so verstehen, dass sie uns unsere Rolle in diesem Spiel durch Erzählungen und Gleichnisse begreifbar machen will, weil es eben schwerlich zu begreifen ist.
Die Sicht das Christus im Grab liegt ist solch ein Beispiel, denn Christus ist nicht nur der Schrift nach das ALL, in welchem sich alles was erschaffen wurde befindet, sondern Christus befindet sich seinen eigenen Angaben zur Folge in einem jeglichen Individuum, ja in dir selbst, siehe Joh 14, 20, während du dich in ihm, dem All befindest. Wenn das All jedoch da ist und du da bist, dann haben wir doch bereits Christus gefunden, welcher doch überhaupt gar nicht Tod und vor allem für Alle sichtbar ist.
Deshalb erklärt er doch auch im Evangelium der Maria folgendes:
Zitat:Achtet darauf, dass euch niemand in die Irre führt, indem er sagt: ‚Seht hier, seht dort…’, denn der Sohn Gottes ist in euch. Folget Ihm! Jene, die Ihn suchen, werden Ihn auch finden. Gehet hin und prediget das Evangelium des Königreichs.
Deshalb sagte er im Thomas Evangelium folgendes:
Zitat:Jesus sprach: „Wenn die, die euch führen, euch sagen: Seht, das Königreich ist im Himmel, so werden die Vögel des Himmels euch vorangehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden die Fische euch vorangehen. Aber das Königreich ist in euch, und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch erkennen werdet, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, daß ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann seid ihr in der Armut, und ihr seid die Armut.“
Christus wird immer mit eine Person in Verbindung gebracht, er ist jedoch den Schriften nach in erster Linie der Schöpfer und das ALL, ja er ist die sichtbare, handelnde Form des unsichtbaren Vaters, dessen Geist sich den Schriften nach wo genau befindet ? 1 Kor 3, 16; 2 Kor 6, 16, Sure 15:28-29; Joh 14, 20; Puranas, usw.
Man kann z. Bsp. ohne größeren Probleme die indische Schriften mit den christlichen Schriften in Einklang bringen, weil Christus dort dem Allvater Brahma entspricht und die Beschreibung dieser in den Schriften beschriebenen Figuren was Christus und Brahma = der Schöpfer betrifft, eins zu eins übereinstimmen.
Die Gosthbuster Fraktion hier sollte vielleicht mal die Geisterfalle auswerfen und den unsauberen Geist einfangen, welcher sich in den Schriften breit machte. Jenes Teufelchen, welcher die Menschen vom wahren Willen Gottes entfernen will, welcher diesen Willen jedoch in Joh 15, 12 klar umriss.
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(11-05-2021, 22:22)Sinai schrieb: (11-05-2021, 21:45)petronius schrieb: einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
Was willst du dauernd mit diesem ketzerischen Zitat ?
du unterstellst bonhoeffer ketzerei?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-05-2021, 07:19)Urmilsch schrieb: (12-05-2021, 00:58)Ulan schrieb: Wenn man davon ausgeht, dass ein Mensch das geschrieben hat aus seinem eigenen Antrieb, wird es sofort verstaendlich, jedenfalls von der Motivation her. Ein bisschen Menschenkenntnis hilft auch dabei, und die Kenntnis der Umstaende des Schreibens rundet das Bild ab.
Davon sollte jedoch nicht ausgegangen werden, weil die Schrift selbst ihren Autor offenbart, welcher jedoch gar nicht menschlich ist.
im gegenteil: davon ist zwingend auszugehen, weil es sich um faktisches handelt. nicht um verquaste mythen wie daß "die Schrift selbst ihren (nichtmenschlichen) Autor offenbart
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-05-2021, 07:21)Urmilsch schrieb: Mit welchen Tatsachen verwechsle ich denn was genau, dass Christus den Schriften nach dem Schöpfer und dem All entspricht?
*seufz*
du verwechselst deine persöniche (wunsch)vorstellung, "dass Christus den Schriften nach dem Schöpfer und dem All entspricht", mit tatsachen
wie oft soll ich dir das denn noch sagen, bis es endlich ankommt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-05-2021, 07:28)Urmilsch schrieb: (11-05-2021, 21:45)petronius schrieb: (11-05-2021, 14:08)Urmilsch schrieb: Die Bibel behauptet, dass sie keinen menschlichen Urheber hat
was ja schon mal erwiesenermaßen nicht der fall ist
Du gehst mir ziemlich auf eine gut schmeckende Schalenfrucht. Was steht denn da?
Zitat:2 Petr 1, 20-21 Neue Evangelische: Vor allem aber müsst ihr wissen, dass keine prophetische Aussage der Schrift aus einer eigenen Deutung stammt. Denn niemals wurde eine Weissagung ausgesprochen, weil der betreffende Mensch das wollte. Diese Menschen wurden vielmehr vom Heiligen Geist gedrängt, das zu sagen, was Gott ihnen aufgetragen hatte.
Luther: Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift aus eigener Auslegung geschieht. Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben vom Heiligen Geist haben Menschen in Gottes Auftrag geredet.
da steht genau nicht, dass "die Bibel keinen menschlichen Urheber hat"
nur, daß deren menschliche verfasser von gott inspiriert seien
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
12-05-2021, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2021, 14:34 von petronius.)
(12-05-2021, 08:28)Urmilsch schrieb: Was kommt denn heraus wenn man nicht immer nein sagt und jemand der Schrift und dem darin beschriebenen Schöpfer glauben schenkt? Ein Mensch welcher seine Mitmenschen und die Natur gut behandelt
die historische erfahrung zeigt etwas anderes
Zitat:Es geht hier nicht darum das es unterschiedliche Ansichten gibt
doch, genau darum gehts. und du erträgst das nicht und beharrst deshalb drauf, daß deine persönliche ansicht die allein gültige und zulässige sei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-05-2021, 09:17)Urmilsch schrieb: Wenn die Aussagen Christi die Wahrheit sind, was ist dann das ihm Gegenteilige was zuvor vom Stapel gelassen wurde?
das ist das probem von euch bibel-wortgläubigen und zum glück nicht unseres
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 798
Themen: 34
Registriert seit: Dec 2017
12-05-2021, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2021, 14:42 von Urmilsch.)
Ja ja die Fakten. Ist es ein Fakt, dass der Herr Planck uns, welche wir von Materie und dieser Welt sicherlich weniger Ahnung haben als er, mitteilte, dass hinter der Materie ein intelligenter Geist steckt? Ist es ein Fakt, dass ein Dürr, ein Heisenberg, ebenfalls dieser Überzeugung sind, welche sich ausgiebig damit befassten? Ist es ein Fakt, dass ein Teilchen gleichzeitig durch 2 Spalte gehen kann Petronius? Wenn dem so ist, würdest du das in den Einklang mit dem bringen können was du nur mit deinen Sinnen be-greifen kannst?
Wenn alles Materielle auf subtile Weise miteinander verbunden ist und evtl. etwas geistliches dahinter steckt, weshalb sollte dann nicht auch die Schrift jenen Geist als Autor offenbaren können Petronius, welcher sich den Schriften nach im Menschen selbst befindet?
Fakt ist, dass es so beschrieben wird und fakt ist auch, dass erst jetzt Wissenschaftler dahinter steigen das hinter der Materie noch etwas ganz anderes steckt, was die Schriften religiöser Art als Geist bezeichnen, was sie zu solchen Aussagen treibt:
Zitat:Max Planck: Es gibt keine Materie an sich. Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung versetzt und sie zum winzigen Sonnensystem des Atoms zusammenhält. Da es aber im ganzen Weltall weder eine intelligente noch eine ewige Kraft an sich gibt, müssen wir hinter dieser Kraft einen bewussten, intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Ursprung aller Materie.“
„Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen.“
"Zwischen Religion und Naturwissenschaft finden wir nirgends einen Widerspruch. Sie schließen sich nicht aus, wie manche glauben und fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander.“
„Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln.“
„Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.“
Beiträge: 19369
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-05-2021, 09:51)Urmilsch schrieb: Geschichtlich offenbarte uns erst der Sohn Gottes den Vater
das ist religionsgeschichtliher nonsens
bzw. übler christlicher antisemitismus, der den juden die berechtigung ihres glaubens abspricht
Zitat:Vor allem ist Dir nicht klar, was "geschichtlich" bedeutet
das trifft ja nun erst mal und überhaupt auf dich zu, wenn du z.b. faselst "Geschichtlich offenbarte uns erst der Sohn Gottes den Vater und geschichtlich entsprach erst er dem Wort Gottes, ja geschichtlich ist er die Wahrheit"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|