Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jesus der Sohn Gottes
(10-05-2021, 10:52)Urmilsch schrieb: sind wir die sichtbare Form des unsichtbaren Gottes, welcher sich in uns selbst offenbart, zu dessen Abbildern wir ja auch der Schrift nach erschaffen wurden, welcher jedoch trotzdem auch noch unabhängig von uns besteht. Wie soll man das vernünftig erklären oder begreifen

ja, genau das wär die frage

vernünftig erklären kannst du es ja offenbar nicht, es bleibt bei der hohlen floskel

Zitat:Wenn wir uns aus der Gottnummer ganz herausnehmen so ist das genausowenig richtig wie wenn ich jetzt sagen würde, dass ich allein Gott bin, weil auch das nicht korrekt ist. Würden wir sagen, dass wir alle EINS sind, im Prinzip Erscheinungsformen des einen Gottes, welcher die Formen hervorbringt, obwohl er auch formlos ist, dann würde ich das so ähnlich sehen wollen, dann kann ich aber nicht sagen "Ich allein bin Gott", weil das ja auch noch die Anderen Formen der Welle sind die an einer anderen Stelle kolabiert sind. Richtiger wäre für mein Empfinden die Sicht eines Wesens ohne einem Zweiten, welches jedoch vielfältige Formen annimmt

ehrlich gesagt, interessiert mich nicht weiter, was du zu deinem privatpantheismus (den du, so scheint es, selber nicht richtig, also in allen seinen folgerungen, verstehst) sagen würdest oder nicht

mich würde interessieren, was an meinen schlußfolgerungen aus dem von dir behaupteten sachverhalt, daß wir alle gott seien, denn warum falsch sein. generell erwarte ich mir von teilnehmern an einem diskussionsforum, daß sie an der meinung der diskurspartner interessiert sind und das forum nicht als kanzel für eigene predigten mißbrauchen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-05-2021, 11:19)Urmilsch schrieb: Wie oft meinst du testet dich Gott durch dein menschliches Gegenüber, ohne das du davon Kenntnis hast? 

warum meint dein "gott", uns testen zu müssen?

und worauf eigentlich?

ob wir seinem willen entsprechen?

erstens ist das eh unser eigener wille, denn wir sind ja (teil von) "gott" - da gibts also nichts zu testen

und zweitens: wenn es doch noch einen anderen gotteswillen gibt als unseren eigenen - dann soll er ihn verdammt noch mal erst mal klar und unmißverständlich zum ausdruck bringen, bevor wir darüber reden können, ob und inwieweit er befolgt wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-05-2021, 11:46)Urmilsch schrieb: Was habt ihr denn immer mit Jesus? Jesus entspricht den Schriften nach dem ALL



was hast du nur immer mit deinem "ALL"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-05-2021, 13:49)Urmilsch schrieb: Die Schrift erklärt uns in Übereinstimmung mit den indischen Schriften, dass der Schöpfer, welchen wir hier Christus und die Inder Brahma nennen, die bewegte, respektive handelnde Form des unsichtbaren Vaters ist und dieser Schöpfer selbst dem All entspricht

nein

und wenn du das noch so oft wiederkäust
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-05-2021, 14:08)Urmilsch schrieb: Die Bibel behauptet, dass sie keinen menschlichen Urheber hat

was ja schon mal erwiesenermaßen nicht der fall ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-05-2021, 14:34)Urmilsch schrieb: Viele Menschen haben etwas hingeschrieben, jedoch nur eine Sache hat in ihnen gewirkt, so wird es beschrieben und das leuchtet mir zumindest ein, weil das was darin beschrieben wird, aus keinem Menschen hätte zur damaligen Zeit heraussprudeln können, es sei denn all die Schreiber hätten irrsinnig einen an der Waffel gehabt.

dann mußt du aber alle ihre in sich widersprüchlichen aussagen der bibeltexte für wahr nehmen und daeran verzweifeln

und eben nicht selektiv herauspicken, was dir grad so paßt, und alles andere, vor allem das widersprechende", ignorieren bis zurückweisen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-05-2021, 15:58)Urmilsch schrieb: Meinst du wirklich das auch nur ein einziger Mensch sinnvoller Weise versteht was die Schrift auszudrücken versucht

natürlich nicht. und erst recht nicht du
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-05-2021, 19:05)Urmilsch schrieb: Stell dir vor, auch ich war nicht dabei oder etwa doch?  Egal, denn ich kann lesen Geobacter und ich habe auch noch jede Menge Fantasie

also hast du uns in sachen nicht-dabei-gewesen-sein und lesen können genau nichts voraus - nur verwechselst du deine überbordende fantasie mit tatsachen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-05-2021, 21:45)petronius schrieb: einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)

Was willst du dauernd mit diesem ketzerischen Zitat ?
(11-05-2021, 15:58)Urmilsch schrieb: Schau Ulan, wessen Ansicht ist denn die Referenz? Meinst du wirklich das auch nur ein einziger Mensch sinnvoller Weise versteht was die Schrift auszudrücken versucht, jene Schrift welche der Schrift nach als Urheber den Heiligen Geist hat? 

Wenn man davon ausgeht, dass ein Mensch das geschrieben hat aus seinem eigenen Antrieb, wird es sofort verstaendlich, jedenfalls von der Motivation her. Ein bisschen Menschenkenntnis hilft auch dabei, und die Kenntnis der Umstaende des Schreibens rundet das Bild ab.
(12-05-2021, 00:58)Ulan schrieb:
(11-05-2021, 15:58)Urmilsch schrieb: Schau Ulan, wessen Ansicht ist denn die Referenz? Meinst du wirklich das auch nur ein einziger Mensch sinnvoller Weise versteht was die Schrift auszudrücken versucht, jene Schrift welche der Schrift nach als Urheber den Heiligen Geist hat? 

Wenn man davon ausgeht, dass ein Mensch das geschrieben hat aus seinem eigenen Antrieb, wird es sofort verstaendlich, jedenfalls von der Motivation her. Ein bisschen Menschenkenntnis hilft auch dabei, und die Kenntnis der Umstaende des Schreibens rundet das Bild ab.

Davon sollte jedoch nicht ausgegangen werden, weil die Schrift selbst ihren Autor offenbart, welcher jedoch gar nicht menschlich ist.
(11-05-2021, 21:55)petronius schrieb:
(11-05-2021, 19:05)Urmilsch schrieb: Stell dir vor, auch ich war nicht dabei oder etwa doch?  Egal, denn ich kann lesen Geobacter und ich habe auch noch jede Menge Fantasie

also hast du uns in sachen nicht-dabei-gewesen-sein und lesen können genau nichts voraus - nur verwechselst du deine überbordende fantasie mit tatsachen

Echt jetzt? Mit welchen Tatsachen verwechsle ich denn was genau, dass Christus den Schriften nach dem Schöpfer und dem All entspricht?
(11-05-2021, 21:45)petronius schrieb:
(11-05-2021, 14:08)Urmilsch schrieb: Die Bibel behauptet, dass sie keinen menschlichen Urheber hat

was ja schon mal erwiesenermaßen nicht der fall ist

Du gehst mir ziemlich auf eine gut schmeckende Schalenfrucht. Was steht denn da? 

Zitat:2 Petr 1, 20-21 Neue Evangelische: Vor allem aber müsst ihr wissen, dass keine prophetische Aussage der Schrift aus einer eigenen Deutung stammt. Denn niemals wurde eine Weissagung ausgesprochen, weil der betreffende Mensch das wollte. Diese Menschen wurden vielmehr vom Heiligen Geist gedrängt, das zu sagen, was Gott ihnen aufgetragen hatte.

Luther: Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift aus eigener Auslegung geschieht. Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben vom Heiligen Geist haben Menschen in Gottes Auftrag geredet.
(11-05-2021, 21:43)petronius schrieb:
(11-05-2021, 13:49)Urmilsch schrieb: Die Schrift erklärt uns in Übereinstimmung mit den indischen Schriften, dass der Schöpfer, welchen wir hier Christus und die Inder Brahma nennen, die bewegte, respektive handelnde Form des unsichtbaren Vaters ist und dieser Schöpfer selbst dem All entspricht

nein

und wenn du das noch so oft wiederkäust

Bist du der Religionskasper, analog zum Suppenkasper? Der sagte auch in seinem Leichtsinn ständig nein, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben was das für Auswirkungen hat.  

So beschreibt es die Schrift, nur möchtest du das nicht wahrhaben.  Icon_smile
(12-05-2021, 07:31)Urmilsch schrieb: Bist du der Religionskasper, analog zum Suppenkasper? Der sagte auch in seinem Leichtsinn ständig nein, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben was das für Auswirkungen hat.  

Welche Auswirkungen hat es denn, wenn religiöser Wahn ganz offensichtlich nur dazu führt, dass der Mensch dem anderen das Menschsein abspricht, wenn dieser andere Glaubensvorstellungen oder auch gar keine hat?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 266 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7356 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Wäre Jesus einer der vier apokalyptischen Reiter ? Sinai 79 36423 19-08-2023, 09:02
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste