Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht dich zum Gläubigen/Atheisten?
(28-12-2014, 16:12)Glaurung40 schrieb: Anleitung zur Verteidigung des Glaubens:
Ich brauche meinen Glauben nicht zu verteidigen, schon gar nicht gegen Dummköpfe, meinen Glauben nimmt mir niemand.
Sag nur was ich denke, dafür sind solche Foren ja da. Wenn ich mal gesperrt werde o.k. werde ich wohl verdient haben aber wo habe ich dich Dummkopf genannt?
Zitieren
(28-12-2014, 16:06)indymaya schrieb:
(28-12-2014, 15:52)Ulan schrieb: Im Sinne der Ursprungsfrage: Die Erkenntnis, dass der Spruch, Gott habe den Menschen in seinem Ebenbild geschaffen eigentlich nur umgekehrt Sinn macht: der Mensch hat Gott in seinem, des Menschen, Ebenbild geschaffen.
Ich glaube, dass du damit im Kreis fährst.

Dem ist nicht so. Die sehr spezifische, zeitliche und regionale kulturelle Eingebundenheit des christlichen Gottes ist es, die die zweite Variante wahrscheinlicher macht als die erste. Fuer einen Erschaffer der Welt ist er extrem provinziell.
Zitieren
(28-12-2014, 15:43)indymaya schrieb:
(28-12-2014, 15:10)Wilhelm schrieb: Soviel Gotteswahn ist ja nicht zu ertragen!

Du scheinst echt schon einen Schaden zu haben.
Erwartest Du darauf wirklich eine Antwort?
Zitieren
Mich wundert es nur wieso in einem Religionsforum so viele Religionsgegner anzutreffen sind, als wäre ich in einem Atheistenforum und nicht in einem Religionsforum.
Zitieren
(28-12-2014, 16:30)Ulan schrieb: Dem ist nicht so. Die sehr spezifische, zeitliche und regionale kulturelle Eingebundenheit des christlichen Gottes ist es, die die zweite Variante wahrscheinlicher macht als die erste.
Wenn du doch sagst, der Mensch habe sich Gott geschaffen, wer schuf dann den Menschen? Wen du meinst , es gibt keinen Gott, erübrigt sich, für dich, auch die "Ursprungsfrage" aus der Bibel. Sie aber umgedreht sinnvoll zumachen ist ein Schuss in den Ofen.
Zitieren
(28-12-2014, 16:39)Schmied schrieb: Mich wundert es nur wieso in einem Religionsforum so viele Religionsgegner anzutreffen sind, als wäre ich in einem Atheistenforum und nicht in einem Religionsforum.
Das finde ich das coolste an diesem Forum. Solche Leute findet man nicht im Bibelkreis.
Zitieren
(28-12-2014, 16:39)indymaya schrieb: Wenn du doch sagst, der Mensch habe sich Gott geschaffen, wer schuf dann den Menschen?

Das ist eine Frage, die sich nach unserem heutigen Kenntnisstand nicht stellt.

(28-12-2014, 16:39)indymaya schrieb: Wen du meinst , es gibt keinen Gott, erübrigt sich, für dich, auch die "Ursprungsfrage" aus der Bibel.

Durchaus nicht. Sie verlagert sich lediglich. Der Schluss, den ich zog, bezog sich in erster Linie zunaechst einmal auf den christlichen Gott, weshalb ich das auch so gesagt habe. Der christliche Gott ist ein Kind seiner Zeit und seines Entstehungsortes und daher unwahrscheinlich.

(28-12-2014, 16:39)indymaya schrieb: Sie aber umgedreht sinnvoll zumachen ist ein Schuss in den Ofen.

Das war eine historische und psychologische Betrachtung. Die Menschen schaffen sich die Goetter, die zu ihrem Kenntnisstand passen und ihre spezifischen Beduerfnisse erfuellen. Und so sehen diese Goetter dann halt auch aus.
Zitieren
(28-12-2014, 16:38)Wilhelm schrieb: Erwartest Du darauf wirklich eine Antwort?

Jetzt nicht mehr.
Zitieren
(28-12-2014, 16:39)Schmied schrieb: Mich wundert es nur wieso in einem Religionsforum so viele Religionsgegner anzutreffen sind, als wäre ich in einem Atheistenforum und nicht in einem Religionsforum.

Na ja, Religionsgegner gehören eben auch zur Religion. Wären hier nur Atheisten zu gange, hätte ich aber bei weitem nicht soviel Spaß hier Threads zu schreiben und beantworten.

Daher ist für mich gefühlt das Verhältnis ausgeglichen. Ob das wirklich so ist, kann dir vielleicht ein Moderator beantworten, aber wenn man nur Zustimmung erheischen möchte, ist man hier natürlich falsch.
Zitieren
(28-12-2014, 16:47)Ulan schrieb: Der Schluss, den ich zog, bezog sich in erster Linie zunaechst einmal auf den christlichen Gott,
Es gibt nur einen Gott!
Der "christliche" Gott ist der selbe wie der Gott der Juden, also nichts mit "Kind der Zeit". alles andere sind Götzen.
Zitieren
(28-12-2014, 16:39)Schmied schrieb: Mich wundert es nur wieso in einem Religionsforum so viele Religionsgegner anzutreffen sind, als wäre ich in einem Atheistenforum und nicht in einem Religionsforum.

Das hat wohl damit zu tun, dass das ein Religionsforum und kein Glaubensforum ist. Wobei letzteres ja durchaus auch Teil des Ganzen in Form von Subforen ist, aber halt nicht alles ausmacht.
Zitieren
(28-12-2014, 16:55)indymaya schrieb:
(28-12-2014, 16:47)Ulan schrieb: Der Schluss, den ich zog, bezog sich in erster Linie zunaechst einmal auf den christlichen Gott,
Es gibt nur einen Gott!
Der "christliche" Gott ist der selbe wie der Gott der Juden, also nichts mit "Kind der Zeit". alles andere sind Götzen.

Deine sektiererische Auslegung bestaetigt meine Argumentation wunderbar. Es ist ja gerade seine und damit Deine kulturelle Eingegrenztheit die zu Deiner aktiven Ausgrenzungshaltung fuehrt.
Zitieren
Was spricht gegen Götzen, kleine Götter.
Gott wird doch seinesgleichen auch fertiggebracht haben.
Ist ja auch privat, muss er ja nicht mit hausieren gehen.

Die griechischen Götter waren da noch offener.
Die viktorianische Gottesprüderie kam erst später.
Irgendwo muss ja auch ein Gott herkommen.
Zitieren
(28-12-2014, 16:58)Ulan schrieb: Es ist ja gerade seine und damit Deine kulturelle Eingegrenztheit die zu Deiner aktiven Ausgrenzungshaltung fuehrt.
Weiß nicht was du immer mit deiner Kultur hast?
Gott ist Geist! Da lässt sich nichts eingrenzen und nicht ausgrenzen. Nur wer falschen Propheten nach läuft oder Götzen verehrt, grenzt sich selber ein oder aus.
Zitieren
(28-12-2014, 17:12)indymaya schrieb: Da lässt sich nichts eingrenzen und nicht ausgrenzen. Nur wer falschen Propheten nach läuft oder Götzen verehrt, grenzt sich selber ein oder aus.

Schon schoen, wie Du es schaffst, Dir innerhalb von zwei Saetzen selbst zu widersprechen. Ist er nun allumfassender Geist oder nicht? Wenn er allumfassend ist, ist es unerheblich, in welcher aeusseren Form man ihn verehrt, als JHWH, Christus am Kreuz, Allah, Buddah oder als Geist hinter allem. Und doch schaffst Du da gerade Deine eigenen Goetzen ausserhalb Deines Gottes, grenzt also Bereiche aus, da Du Deinen minutioesen, kulturell verhafteten Glaubenspartikularitaeten anhaengst. Und gerade das macht Deinen Gott so klein-klein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist das was er macht eine Sünde? emily1990 9 10938 29-04-2018, 15:17
Letzter Beitrag: Ahriman
  Brief an die Gläubigen des einen Gottes Logonat 41 34941 09-02-2018, 01:52
Letzter Beitrag: deja-vu
  Atheisten und Werbung Wilhelm 66 65747 15-03-2014, 00:38
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste