Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adieu Weihanachtsmarkt, hallo Winterfest
#31
(07-12-2014, 00:25)Ekkard schrieb:
(06-12-2014, 18:28)Harpya schrieb: ... Jesus ist nicht einfach durch Intoleranz oder sonstwas gestorben.
Deinen Spezial-Erzählungen oder Mythen folgt ja auch niemand. Die von dir kolportierte Sühnopfer-Theologie ist eine von mehreren. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass staatliche Gewalt zu Jesu Zeiten so gestrickt war, wie in jüngerer Vergangenheit bis heute. Individuen werden da schon mal "ausgelöscht", wenn es der herrschenden Klasse passt.
Mal nicht weltpolitisch abschweifen, das die Maoris auch mal STreit hatten ist jetzt nicht gerade von Interesse.
Meiner Erzählung folgen eigentlich die meisten, jedenfalls hat sie Joh. übernommen.

joh. 3,16:"Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe."

Gott hat ihn wahlweise selber hingehängt.

AUch Markus folgt mir:
Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele. (Markus 10,45) etc.
Haben ihn nicht auch seine Glaubensbrüder mit ans Messer geliefert , nicht der Staat, hingelaufen ist er schon selbst.
So ganz sauber war er aber sicher auch niht, hat ja schliesslich auch seine Jünger zum Klauen geschickt.

"Wie kommt ihr dazu, den Esel loszubinden? (Mk 11,5).
Der Herr braucht ihn» (vgl. Lk 19,34 par. Mk 11,3 und Mt 21,3)"

(07-12-2014, 00:25)Ekkard schrieb:
(06-12-2014, 18:28)Harpya schrieb: Ausserdem wusste er sicherlich, das er mit der Auferstehung locker wieder aus der Nummer rauskommt.
... haben seine Nachfolger gesagt bzw. geschrieben - und - ausgeschmückt.
Sicher, wenn es denn Nachfolger gab. Noch ist ein wiklicher Jesus nicht belegt, ausserhalb der Bibel.
Eine Figur im Bibelmärchen wo sich alles im eigenen Kosmos abspielt.
Die Basis der Nachfolgererzählungen ist nicht belegt, warum hat Jesus selbst nicht veröffentlicht,
früher zu Lebzeiten aufzeichnen lassen ?
Das Pilatus historisch belegt ist, belegt noch lange nicht die ihm zugewiesenen Geschichten.

Du machst dir doch auch gerade deine eigene Theorie, warum sollten die Evangelien anders enstanden sein.
Von den Apokryphen mal ganz zu schweigen.
Woher wussten die Bibelzusammenpuzzler eigentlich was sie zur Bibel zusammenfügen mussten ?

Schon recht nett welche Schattierungen Jesus so im Lauf der Zeit alle annimmt,
da nichts wirklich bekannt ist eine Idealvorlage für eine eierlegende Wollmilchsau.
Schichtes Raten.
Wenn eine Basis so schwach ist und die heutigen Endergebnisse so schwach sind
kann man Alles dazwischen als fragwürdig betrachten.




(06-12-2014, 18:28)Harpya schrieb: Was wären die CHristen schon ohne Jesus.
------Vermutlich Anhänger des Mithraskults-----

"Der Mithraismus erfreute sich vor allem unter den römischen Legionären großer Popularität, umfasste jedoch auch sonstige Staatsdiener, Kaufleute und sogar Sklaven. Dagegen waren Frauen strikt ausgeschlossen." wiki

Ja hat Ähnlichkeiten, streng patriarchalisch ,pekuniär orientiert, sklavische Anhänger, immer kriegsbereit,
Frauen taugen nicht wirklich.
Auch sehr geheimnisvoll , nur unter sich.
Passt schon.

"Wie die übrigen Mysterienkulte der griechisch-römischen Welt kreiste auch der Mithraismus um ein Geheimnis, das nur Eingeweihten enthüllt wurde."

Passt auch zur Heimlichtuerei des Klerus.
Zitieren
#32
(07-12-2014, 16:03)Wilhelm schrieb: Ich denke, das es weniger der Konsumdruck ist sondern eher der Verlust von Licht in dieser trüben Winterzeit.
Deshalb sehnten sich schon die Menschen nach Licht. Dient dies auch der Vitamin D Bildung.
Dies haben schon die Menschen in der Vorzeit erkannt und die Wintersonnwende zu einem Ihrer wichtigsten Feste auserkohren. Es ist die wiederkehr des Lichts und nicht die Geburt eines Wanderpredigers wie es uns die Kirche weißmachen will.

Weihnachten und Ostern sind nützliche Instrumente der psychologischen Kinder-Christianisierung.
Gerüche, Stimmungen, Rituale..Inszenierungen, Bestechungen (Geschenke). Gerade in der dunkelsten Jahreszeit, wenn unsere Sinne wenig zu tun haben und wir zum Grübeln neigen...

Wie der Geruch eines Parfümes in uns emotionale Erinnerungen an die große vergessene (erste) Liebe hervorruft, so funktioniert(e) auch die Weihnachtszeit, mit all ihren Gerüchen, Stimmungen, Ritualen und Bestechungen und Inszenierungen (Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind, Weihnachtsgeschichten & Märchen.. "der Sieg des Guten über das Böse)

Das gilt umgekehrt auf für Ostern.. Wenn unsere Sinne mit dem Erwachen der Natur auch wieder selbst erwachen.. und sozusagen auferstehen: Icon_wink

Ned böse sein Wilhelm! Und bitte auch nicht persönlich nehmen, sondern es als gut-gemeinten Denkansatz verstehen..
Du übertreibst gerne ein bisschen..

Sieh es einfach mal so:

Der Mensch lebt in einer eigentlich chaotischen Welt und unser Gehirn muss sich darin zurechtfinden. Deswegen sucht es überall nach geordneten Strukturen und erzeugt sich diese dann auch mal selbst, wenn es sonst keine findet.
Außerdem..
Wir sind Rudeltiere, die es dann auch im eigenen Rudel gerne überschaubar haben. Deswegen fühlen wir uns schnell eingeengt und überfordert, wenn das Rudel zu groß und unüberschaubar wird.

Schließlich wollen wir uns ja auch selbst fortpflanzen und brauchen dazu für unsere uns genetisch am nächsten stehenden Nächsten (die die uns folgen) und somit für unsere eigene nächste "Gene-Ration", ausreichend überschaubares Territorium zum jagen und sammeln.
Deswegen müssen wir uns dafür auch ständig untereinander rivalisieren, was natürlich im kooperativen Miteinander eines überschaubaren Rudels wesentlich leichter ist, als allein gegen alle.

Das eigentliche Problem besteht nun auch darin, das eigene Rudel bei der Stange zu halten.. und dafür sind nun mal dem Rudel übergeordnete Autoritätsinstanzen, wie allmächtige, allwissende, unfehlbare und zweifelsfreie Götter bzw. über allem stehende gütige Geister, die nur das Beste für und von uns wollen, strategisch unerlässliche Helfer-lein. So war es zumindest über die letzten Jahrtausende hinweg immer und überall.
Inzwischen haben wir uns aber mittels Naturwissenschaftlicher Hilfe weitgehend von der Götterstrategie der Rudelführung emanzipiert. Nur eben nicht wirklich..  das aber ist ein anderes Diskussionsthema..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#33
(07-12-2014, 17:23)Geobacter schrieb: Ned böse sein Wilhelm! Und bitte auch nicht persönlich nehmen, sondern es als gut-gemeinten Denkansatz verstehen..
Du übertreibst gerne ein bisschen..
Ich bin dir nicht böse, sondern dankbar.
Wenn ich übertreibe so liegt es doch daran, das überall übertrieben wird, Jeder lobt sich doch selbst nur mit seinen Vorteilen, egal ob im Beruf oder im Privatleben.
Jedes Produkt welches angeboten wird, wird auch übertriebenen beschrieben.
Zitieren
#34
Übertreiben hat jetzt nichts mit Weihnachten oder Weineinnachten zu tun. Icon_wink
Weihnachten und Ostern sind und waren immer schon heidnische Fest und Feiertage. Hat nichts mit Vitamin D und so zu tun. Sondern mit der Uhrangst vorm Dunkeln.

Also frohe Weihnachten Icon_lol
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#35
Weihnachten zu relativieren ist ja nicht ganz undeutsch,
vor etliche Jahren , da gabs noch Dunkeldeutschland,
mich und die
"beflügelte Jahresendfigur". Icon_lol
Zitieren
#36
(08-12-2014, 19:46)Harpya schrieb: Weihnachten zu relativieren ist ja nicht ganz undeutsch,
vor etliche Jahren , da gabs noch Dunkeldeutschland,
mich und die
"beflügelte Jahresendfigur". Icon_lol

Da musst du uns jetzt noch Näheres darüber erzählen. So ein wahre Weihnachtsgeschichte fehlt hier noch.
Ansonsten ist das Thema dann wohl reif fürs Archiv. Icon_lol
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#37
Gerne, lernt man im Tal der Ahnungslosen, wo man kein Westfernsehen empfangen konnte.

"Jahresendflügelfigur soll ein offizieller Begriff für Weihnachtsengel der DDR gewesen sein. Ob diese Definition korrekt ist, oder ob dieser Begriff nur ironisch verwendet wurde ist in der Literatur strittig. Auch seine Herkunft ist unklar. In einigen Gegenden kursierten auch die Begriffe geflügelte Jahresendfigur, Jahresendflügelpuppe und Jahresendflügelwesen. Außerdem sind die Varianten Jahresendfigur m. F. (mit Flügeln – Weihnachtsengel), Jahresendfigur o. F. (ohne Flügel – Weihnachtsmann, Bergmann etc.), Jahresendemann und weitere Varianten bekannt." wiki
Zitieren
#38
(08-12-2014, 21:12)Harpya schrieb: Gerne, lernt man im Tal der Ahnungslosen, wo man kein Westfernsehen empfangen konnte.

Ach sooo.. jetzt versteh ich endlich auch den Grund für deine "herzlosen" Gefühlsregungen zum Thema Religion und Glaube.
Du bist ein abgefallener Leninist.. Icon_cheesygrin
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#39
Müssen so Reste des "Schwarmbewusstseins" sein, allerdings hab ich mit 2 J. entschieden ,
das ein Land zu klein ist die Welt kennenzulernen und mit ein paar, sich dicht hinter mir Haltenden
ängstlichen Großen,beschlossen habe das zu ändern .
Mit eingen knallenden Good bye Böllern auf dem Weg aus der alten Heimat wurde das dann in die Tat umgesetzt Icon_lol
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hallo... Marut 7 3584 16-02-2022, 17:04
Letzter Beitrag: petronius
  Hallo! Schmiede 9 4281 20-12-2021, 01:03
Letzter Beitrag: Schmiede
  Hallo aus Wien cbee 4 4834 27-04-2017, 22:49
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste