(11-11-2014, 16:24)Wilhelm schrieb: Harpya schrieb:
Das leuchtet ein, wenn ich tot bin ist das dann der Beweis das Gott auch abgenibbelt ist.
Der Tod ist das Ereignis, in dem jeder Mensch Gott "erkennt".
Menschen die glauben, kennen ihn eben schon vorher.
Beide sterben gleich. Christen in der Hoffnung auf das "Nachher", Atheisten eben ohne.
Eine Kirche, in der gelehrt wird ohne Hoffnung, auf das "Nachher", zu sterben ist keine.
Aha, sowas wie IOS, ein Fond bei dem man auch mit der Hoffnung gestorben ist mal Gewinn zu sehen.
Oder mit der Sicherheit, das da nichts mehr kommt ausser persönlicher Ruin(Hölle).
Das Geschäftsmodell war aber sehr einleuchtend.
(12-11-2014, 13:51)Harpya schrieb: Aha, sowas wie IOS, ein Fond bei dem man auch mit der Hoffnung gestorben ist mal Gewinn zu sehen. Es geht doch um die Hoffnung "danach", nicht die Zigarette.
Wieso macht sich niemand Gedanken, was nach dem Tod, mit dem Geist des Menschen geschieht?
Wenn ich hier so manche Biogläubigen lese leben sie in Würmen , Bakterien und Mikroben weiter.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich zwei Regenwürmer über die Relativitätstheorie unterhalten.
Bis jetzt stellt Glaube nur ungedeckte Schecks aus, da kann man gerne hoffen.
Hoffnung stirbt zuletzt, stirbt aber auch.
Nahrungsmittel bilden aber die Basis das wir überhaupt denken, bringen sozusagen
Einzelinformationen mit, die wir dann in Zusammenhang bringen.
Das gemeinsamme Bewusstsein könnte daher kommen,
jeder müsste ein paar Atome Jesus , Mozart oder Mao in sich aufgenommen haben.
Verteilt sich alles im Lauf der Zeit.
Wie Ulan mal vermutete "Soylent Green" kann man auch nicht auf Dauer ausschliessen . 
Prinzipiell essen wir das auch jetzt schon teilweise.
(12-11-2014, 14:20)Harpya schrieb: Bis jetzt stellt Glaube nur ungedeckte Schecks aus, Schon wieder ein geistiger Irrläufer. Ob ein Scheck nicht gedeckt ist, merkst du erst wenn du ihn einlösen willst.
Beiträge: 1253
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2014
(12-11-2014, 14:08)indymaya schrieb: (12-11-2014, 13:51)Harpya schrieb: Aha, sowas wie IOS, ein Fond bei dem man auch mit der Hoffnung gestorben ist mal Gewinn zu sehen. Es geht doch um die Hoffnung "danach", nicht die Zigarette.
Wieso macht sich niemand Gedanken, was nach dem Tod, mit dem Geist des Menschen geschieht?
Wenn ich hier so manche Biogläubigen lese leben sie in Würmen , Bakterien und Mikroben weiter.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich zwei Regenwürmer über die Relativitätstheorie unterhalten.
Warum soll man sich darüber Gedanken machen, ist mit unserem Tod denn alles zuende?
Das was unser Geist hervorgebracht hat geht in die Geschichte ein, egal ob ich die Toiletten gereinigt habe und damit event. Krankheiten vermied die einem Nobelpreisträger oder Fundamentalisten das Leben rettete um seinen Job zu tun!
Mit dem Tod endet alles.
(12-11-2014, 14:59)Wilhelm schrieb: Mit dem Tod endet alles.
OK: Zünden wir die Megabombe!
Beiträge: 1253
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2014
(12-11-2014, 14:54)indymaya schrieb: (12-11-2014, 14:20)Harpya schrieb: Bis jetzt stellt Glaube nur ungedeckte Schecks aus, Schon wieder ein geistiger Irrläufer. Ob ein Scheck nicht gedeckt ist, merkst du erst wenn du ihn einlösen willst. Wer ist schon so kindlich und informiert sich vorher nicht über den Scheckaussteller!
Wer schon eine Ware "Gott" anbietet die nicht existent ist, ist doch schon unseriös!
(12-11-2014, 14:59)Wilhelm schrieb: Warum soll man sich darüber Gedanken machen, ist mit unserem Tod denn alles zuende?
Mit dem Tod endet alles. Cool sich selbst zu antworten.
Beiträge: 1253
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2014
(12-11-2014, 15:06)indymaya schrieb: (12-11-2014, 14:59)Wilhelm schrieb: Warum soll man sich darüber Gedanken machen, ist mit unserem Tod denn alles zuende?
Mit dem Tod endet alles. Cool sich selbst zu antworten.
Warum zitieren Sie nicht alles:
"Warum soll man sich darüber Gedanken machen, ist mit unserem Tod denn alles zuende?
Das was unser Geist hervorgebracht hat geht in die Geschichte ein, egal ob ich die Toiletten gereinigt habe und damit event. Krankheiten vermied die einem Nobelpreisträger oder Fundamentalisten das Leben rettete um seinen Job zu tun!
Mit dem Tod endet alles. "
Daist wie mit Bibeltexten, man sucht nur das was einem in den Kram passt!
Ja, für Gläubige eher untypisch seine Antworten selbst zu suchen, wie lästig.
Die finden die eher in der Werbung, was die Kirche ja auch betreibt,
eine Antwort auf alles, Botox fürs Hirn.
(12-11-2014, 15:17)Wilhelm schrieb: Warum zitieren Sie nicht alles: Gegen die " Regeln"!
Wieso sollte ich auch deine Toilettenreinigung zitieren?
Warum sollte man auch zugeben, das sich die religöse Friedfertigkeit und das Gute
auf ca. 0,1 % der gesamten Schriften bezieht, was durch endlose Wiederholungen
bis zum Erbrechen aufgebauscht wird.
Ansonsten schweigt des Sängers Realität.
Beiträge: 1253
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2014
(12-11-2014, 15:36)indymaya schrieb: (12-11-2014, 15:17)Wilhelm schrieb: Warum zitieren Sie nicht alles: Gegen die " Regeln"!
Wieso sollte ich auch deine Toilettenreinigung zitieren?
Als Deuter unverständliche Bibeltexte hatte ich gedacht, Du könnstes das verstehen.
Aber es fehlt doch wohl einer der Dir sagt wie Du denken sollst.
Es war nur ein Beispiel dafür, das selbst die in manchen Augen niedrige Tätigkeit für andere positv sein kann.
Hier wird kein unterschied gemacht zwischen den Religionen und der Bildung.
(12-11-2014, 15:45)Harpya schrieb: Warum sollte man auch zugeben, das sich die religöse Friedfertigkeit und das Gute
auf ca. 0,1 % der gesamten Schriften bezieht, Weiß nicht was du mit "gesamten Schriften" meinst aber du kannst dich auf die Bergpredigt des Jesus beziehen um den Kriegsdienst zu verweigern.
Gut, die von Hitler eingeführte Wehrpflicht ist mittlerweile abgeschafft, aber nicht lange her. Auch ein Erfolg der christlich motivierten Kriegsdienstverweigerer.
|