Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer?
was für ein Unsinn ist das denn....Eusa_wall
(30-04-2014, 23:31)Lelinda schrieb: Es gab und gibt sicher unzählige schlechtere Leute (will mich auch nicht selbst davon ausnehmen). Aber den Menschen für kleinste Verfehlungen mit grausamsten Höllenstrafen zu drohen, wie er es dauernd tat, ist nicht gerade die feine Art, genauso wenig wie seine ständigen (und pauschalen) Beschimpfungen der Pharisäer und Schriftgelehrten. Von einer unfehlbaren Person sollte man mehr psychologisches Geschick erwarten können, von einem "Sohn Gottes" auch in damaligen Zeiten. Immerhin hatte er ja durchaus etwas psychologisches Gespür, wie man an seinem Umgang mit "Zöllnern und Sündern" sieht.

Stimmt. Allerdings glaube ich daran, dass Jesus diese Menschen zur Umkehr bewegen wollte. Denn sonst macht es für mich keinen Sinn an ihm zu glauben.
Er sagte ja, dass man seine Feinde lieben soll.
Ohne Dialoge würde man keinen Frieden herstellen.
Meine Auffassung nach hat Jesus nicht nur mit den "Zöllnern und Sündern" einfach so zu Abendmahl gegessen. Jesus war gute Absicht. Und so versuchte er wahrscheinlich den "Zöllnern und Sündern" mit guten Absichten von seinem Glauben zu überzeugen.
Das können die Beobachter, die berechtigterweise solche Fragen stellen, vielleicht nicht verstehen. Jesus kam in guter Absicht zu uns, und mit guten Absichten, versuchte er Menschen für sich zu gewinnen, auch wenn es vielen vielleicht nicht so nachvollziehbar sein mag.
Hallo Bridge

Das ist eine wahre Geschichte.
Als ich unlängst von Zeugen Jehovas besucht wurde, nahm ich mir Zeit und bat die beiden zu mir herein. Ich gab ihnen zu trinken und einen Imbiß und dann protestierte ich gegen die Ermordung der Zivilbevölkerung von Jericho.

"Mit scharfem Schwert weihten sie alles, was in der Stadt war, dem Untergang, Männer und Frauen, Kinder und Greise, Rinder, Schafe und Esel." Josua 6:21

Die beiden waren aber weder verlegen noch beschämt. Sie sagten, daß das keine Rolle spielte, weil die eh alle auferstehen werden
(01-05-2014, 20:50)Lelinda schrieb: Kain war der erste, der ein Verbrechen begann. Da war Gott anscheinend noch nachsichtig. Später sollte schon gesteinigt werden, wer am Sabbat Holz gesammelt hatte.
Genau dabei ist doch die menschliche Zutat erkennbar.
(30-04-2014, 23:37)Sinai schrieb: Jesus hat mir letzte Nacht einen Traum geschickt, und jetzt wissen wir endlich wie das mit der Katze weiterging:

Die Katze antwortete "hab keine Furcht, meine Schwester. Der Messias hat mich gerettet und jetzt fresse ich kein Fleisch mehr, sondern nur mehr Datteln und Feigen"

So wie damals im Paradies zur Zeit von Adam und Eva.

Ab diesem Tag saß die liebe Katze in der Wiese und hütete liebevoll die Mäusekinder. Wenn sich ein anderes Katzenvieh näherte
schrie sie "hinweg mit dir du böse Frau ! Du sollst nicht töten"

Als Belohnung mußte die Katze nie sterben. Sie hat das ewige Leben bekommen, "sie mußte den Tod nie schmecken", und lebt auch noch heute dort in der Wiese. Die Urururenkel der Mäusemama reden noch immer voller Dankbarkeit und Hochachtung von der Bekehrung der Katze. Sie war sehr böse, aber seit ihrer Begegnung mit Jesus ist sie ein anderer Mensch geworden. Wenn Vollmond ist, singt sie wunderschöne Lieder und die Zickaden spielen auf und begleiten sie mit herrlicher Melodie.

Genau das ist dort eingetroffen, was die Propheten verheißen haben.

Das ist ein sehr schönes Happy-End. So stelle ich mir das Paradies vor.
Katze und Maus leben in Frieden miteinander, sind Bruder und Schwester für immer und ewig.
Und ich glaube, dass Jesus tatsächlich zu dir gesprochen hat. Alles Gute kommt von oben.
Denn er predigte, dass das Reich Gottes in uns ist.

(30-04-2014, 23:43)Sinai schrieb:
(30-04-2014, 19:00)jässes schrieb: Obwohl Eusa_think die Heilige Schrift sollte mit Bedacht erneuert werden, mit ausschließlich heiligen Worten geschrieben. Eusa_think
Ich kann mich ja gerne anbieten, und ich bin netter als Martin Luther, gewiss!


Ja bitte !
Das ist eine sehr gute Idee von Dir.
Eusa_think Obwohl, du könntest sogar besser dafür geeignet sein als. Pop
Wahrscheinlich hätte ich nur böse Zeilen entfernt, würde ich die Bibel neu restaurieren.

Nachdem ich zuletzt gelesen habe, dass Martin Luther die Hexenverfolgung befürwortet hatte, habe ich spontan so reagiert.
Jemand der Hexenverfolgung befürwortet hat, kann kaum heilig sein. Dann könnte die Bibel möglicherweise befleckt worden sein.
Aber eigentlich ist es nicht so schwer die richtigen Passagen aus der Bibel zu finden.
Am Ende sollte immer das "Gute" herauskommen, gleichgültig welche Zeile man liest.
(01-05-2014, 12:17)indymaya schrieb: Da gibt es aber lt. Bibel noch Satan

jaja, der gute alte satan...

noch so eins von deines gottes geschöpfen

denn dein gott hat doch alles erschaffen,nicht wahr?

(und siehe, es war sehr gutIcon_cheesygrin)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(01-05-2014, 00:00)Sinai schrieb:
(30-04-2014, 19:48)jässes schrieb: Anderes Beispiel:
Den besten Ingenieur schickt ein Unternehmen dorthin wo die Arbeit extrem kompliziert ist.
Denn wozu benötigt man den besten Ingenieur an einem bestimten Ort, wenn jeder andere die Arbeit erledigen könnte? Ich kann es nicht noch einfacher erklären.


Das stimmt meistens nicht. Den besten Ingenieur schickt ein Unternehmen dorthin wo sich der Einsatz lohnt. Oft gibt es extrem komplizierte Arbeit, aber es lohnt sich gar nicht, den teuren Spezialisten dort hin zu schicken.

Beispiel Erdölbohrung in der Wüste.

a) da gibt es ein lohnendes Ölfeld. Nicht sehr schwierig, das anzuzapfen. Es wird der beste Ingenieur hingeschickt, damit das schnell geht.

b) da gibt es ein mickriges Ölvorkommen in der Wüste von Pakistan, das noch dazu in 2000 Metern Tiefe vermutet wird. Extrem schwierig, das auszubeuten. Da schickt das Unternehmen irgend einen Idioten aus dem dritten Glied hin, um den eh nicht schad ist, den eh keiner braucht. Soll sich der dort drei Monate lang spielen. Wenn nichts rauskommt dabei, ist auch nichts verhackt . . .

Bei deinem Beispiel hast du natürlich recht. Wie am Beispiel b) spiegelt das leider die Realität in unserer Arbeitswelt wider.
Allerdings... ohne richtige Unterweisung könnte die Person, die Arbeit nicht genau erledigen.
Wenn man dies jetzt auf Jesus interpetieren würde, könnte sozusagen diese Aufgabe ( b) einer seiner 12 Apostel angehören, jetzt so von den Aufgabenverteilung her.
(01-05-2014, 21:28)jässes schrieb: Ich fühle mich, aber persönlich angegriffen.

das tut mir leid

ich werte deine aussagen, nicht dich als person

(01-05-2014, 21:28)jässes schrieb:
(30-04-2014, 21:44)petronius schrieb: und ich sage, daß diese tautologie keinen erkenntniswert hat.
Selbstverständlich hat es einen Erkenntniswert hat.
Nämlich, dass das Böse ausschließlich böse ist. Eine Eigenständigkeit besitzt, ohne die Eigenschaft des Guten.
Beweise mir das Gegenteil!

beweise du mir doch erst, daß "das Böse ... eine Eigenständigkeit besitzt"

ich kann nichts dergleichen erkennen. "böse" ist eine frage des blickwinkels, und jeder mensch ist sowohl "gut" wie "böse", je nach blickwinkel sogar mit demselben verhalten

damit erledigt sich auch der rest deiner ausführungen, und mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(01-05-2014, 21:39)bridge schrieb: Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde

dann ist gott also auch eitel, selbstherrlich wie -gerecht, eifer- wie rachsüchtig, und grausam

ja, so ergibt die geschichte sinn...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(01-05-2014, 22:36)petronius schrieb: beweise du mir doch erst, daß "das Böse ... eine Eigenständigkeit besitzt"

ich kann nichts dergleichen erkennen. "böse" ist eine frage des blickwinkels, und jeder mensch ist sowohl "gut" wie "böse", je nach blickwinkel sogar mit demselben verhalten

damit erledigt sich auch der rest deiner ausführungen, und mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen

Die Beweise sind die vielen Grausamkeiten auf dieser Welt. Das ist Beweis genug, denke ich.
Ich meine wir sprechen hier nicht über Kleinigkeiten wie - er hat mir mein Fahrrad gestohlen, weil ich ihm Geld bestohlen habe. Ist er jetzt böse oder nicht?

Böse ist keine Frage des Blickwinkels. Böse ist eine Instinktive Verständigung zwischen dem Ich und der Tat. Zwischen dem Täter, dem Opfer und dem neutralen Beobachter. Ein normaler Mensch, der einen Menschen umgebracht hat, weiß ganz genau was er da getan hat, und dass es falsch war. Da spielt die Zeit, wann er es bemerkte keine Rolle. Es kann innerhalb von Millisekunden sein oder Jahre dauern.
Und jemand, der es nicht versteht, der wäre unzurechnungsfähig und nicht normal.

Denn ansonsten könnte man alles in Frage stellen, was ist Leid?, was ist Gut? was wäre dies und jenes... Das ist unsinnig! Es gibt klare Definitionen, auch wenn es in seiner Argumentation Angriffsflächen bietet und mancheiner sich gerne diese bedient.

Wenn man plötzlich am Leib verletzt wird, sollte man sich nicht Fragen: War der Täter nun böse oder nicht. Gibt es überhaupt das Böse? Wie gesagt, sowas ist unsinn!

Ein weiteres Beispiel:
Wenn du über die Straße rennst und plötzlich hupt ein LKW, der dich fast überfahren hätte, so hast du instinktiv Adrenalin und Angst ausgeschüttet. Ganz klare Aussage.
Und jeder Beobachter würde auch erkennen, dass du Angst hattest. Du kannst dieses verschweigen wie du willst, aber Angst bleibt Angst.
Es sei denn du hast geistige Defizite und nimmst es nicht wahr.

So und wenn du jetzt einen Menschen töten würdest, empfindest du genauso, diesmal nicht nur Angst, sondern dir wäre auch deiner Schuld bewusst. Und da das der Fall ist, wäre "Böse" eindeutig identifiziert. Und wenn du dabei nichts empfinden würdest, nicht weiß, ob das falsch und böse war, weil deine Thesen und Auswertungen zu keinem Ergebnis führen, dann möge Gott dir helfen!
(01-05-2014, 22:35)jässes schrieb: Bei deinem Beispiel hast du natürlich recht. Wie am Beispiel b) spiegelt das leider die Realität in unserer Arbeitswelt wider.


Ja, in der Wirtschaft wird immer gespart. Insofern ist mein Beispiel auch nicht sehr gut für die Zeit vor 2000 Jahren geeignet.

(01-05-2014, 22:35)jässes schrieb: Wenn man dies jetzt auf Jesus interpetieren würde, könnte sozusagen diese Aufgabe ( b) einer seiner 12 Apostel angehören, jetzt so von den Aufgabenverteilung her.

Das klingt plausibel.
(01-05-2014, 21:45)bridge schrieb: was für ein Unsinn ist das denn....Eusa_wall

Naja, da sind wir wohl wieder bei „Tötet sie. Der Herr wird die Seinen schon erkennen.“

Es ist das gute alte Thema des Abschiebens von Eigenverantwortung auf Glaubensaussagen; dasselbe Thema, das auch jaesses und petronius hier ausfechten und worueber wir beide uns uebrigens auch schon auseinandergesetzt haben. Das ist der Moment, wo die Glaeubigen sich kurz fragen sollten, ob ihr Glaube sie da nicht gerade in die Entmenschlichung fuehrt.
(01-05-2014, 22:26)petronius schrieb: denn dein gott hat doch alles erschaffen,nicht wahr?
Du behauptest etwas und ich soll es beweisen?
Gott sagt:"Lasst uns Menschen machen", dann kann es sein, dass sowohl "Jesus" als auch "Satan", schon vor der "Schöpfung", Teil dieses "uns" waren.
(02-05-2014, 04:07)Ulan schrieb: Das ist der Moment, wo die Glaeubigen sich kurz fragen sollten, ob ihr Glaube sie da nicht gerade in die Entmenschlichung fuehrt.
Es sind dann nicht "Die Gläubigen" sondern nur " die Gläübigen, die so etwas glauben", die sich kurz fragen sollten....
(01-05-2014, 20:46)Lelinda schrieb: Er sorgte nach eigenen Angaben dafür, dass der Pharao sich weigerte, um einen Grund zu haben, den Ägyptern die Plagen zu schicken und damit seine Macht zu beweisen.
Mag sein, wenn dann aber nur deshalb, weil diese "Plagen" bereits als Strafe beschlossen waren aber der Zeitrahmen stimmen musste. Alles auf einmal ging halt nicht weil ja auch die Israeliten in diesem Land lebten.
Andererseits ist es auch nachvollziehbar wenn der Nil verschlammt die Vögel woanders Wasser suchen. Frösche, Fliegen und Mücken sich vermehren und das Vieh krank wird.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 2607 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 4877 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 92036 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste