Die christliche und asiatische Religionen haben
eine lange Tradition der Kloster und Mönchskultur
bestimmt durch monastische Lebensweise.
Orte geprägt von Gebet, Einkehr, Stille, Kontemplation
und Abgeschiedenheit von der Welt,
körperlicher Arbeit, geistiges und geistliches Studium
und Gastfreundschaft.
Gibts Ähnliches auch im Islam / Judentum ?
Beiträge: 333
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2013
Es gibt sowas im Islam nicht, weil ...
(a) Sexualität ist ein Geschenk Gottes. Es abzulehnen wäre eine Beleidigung.
Wenn du Sex hast, verheiratet bist und der Andere es auch will, sammelst du "punkte".
(b) Jeder Muslim gibt sich Allah hin und hat einen direkten Draht zu Gott. Es gibt auch keinen Muslim der hoher steht wie ein anderer, oder der einen Draht zu gott herstellen kann/muss für die anderen.
Deswegen kann man einen Imam auch nicht mit einem Pastor oder Pfarrer vergleichen. Es ist Vorbeter und Gelehrter.
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
Hallo
nun ja es gibt die Sufis und Derwische, das sind asketische Gruppen, die zum Teil auch in Gemeinschaften leben.
Gruß
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(08-08-2013, 12:58)yvettebo schrieb: nun ja es gibt die Sufis und Derwische,...
Hallo Yvettebo,
vorerst einmal ein herzliches Willkommen!
Ja, die islamischen
futuwwa-Bünde könnte man in diesem Zusammenhang anmerken. Allerdings sind diese Bünde vielgestaltig und mit dem christlichen Mönchswesen nur bedingt (am ehesten noch in ihren Frühformen) vergleichbar.
MfG B.