Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstbestimmung oder Gottes Wille ?
#16
Hi Cerridwen,
Der Bezug auf die klassische Mechanik (Newton) oder auf die Relativitätstheorie (Einstein) hat nahezu nichts mit der Entwicklung der Welt im Einzelnen zu tun. Die historische Entwicklung ist von vielen Zufällen abhängig, die (auch) nach der klassischen Betrachtung nicht bestimmt sind. (Stichworte: Zerfall labiler oder indifferenter Gleichgewichtszustände in mehrere andere, chaotisches Verhalten, Fraktale). Das Missverständnis liegt an den zahlreichen Vereinfachungen, die der Schulphysik ihren philosophischen Stempel aufdrücken. Hinzu kommt, dass nach quantenmechanischer Naturbeschreibung (Planck, Heiseberg ua.) die Ergebnisse aller Vorgänge nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorher bestimmt werden können.
Tatsache ist allerdings auch, dass der Mensch in seinen Handlungen von unabweisbaren Bedürfnissen abhängt, will er/sie leben bleiben. Der Wille kann sich nur dort entfalten, wo es über den Lebenserhalt hinaus Wahlmöglichkeiten gibt. Beispiel: Ich kann einem anderen Menschen das Brot abjagen, oder ihn bitten, zu teilen ggf. zu handeln.
Tatsache ist auch, dass "freier Wille" nicht getestet werden kann. Vor dem Test ist die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten nur eine %-Zahl, nach dem Test ist das Resultat 100% einer einzigen der Möglichkeiten. Es ist daher müßig über den freien Willen zu streiten. Es gibt nichts, das Problem zu klären; diese Problem ist folglich nur ein Scheinbares. (Ich müsste bei Karl Popper nachlesen, der über theoretische Aussagen und ihren Nutzen für uns philosophiert hat.)
Aber als Forderung an uns Menschen, uns für Gutes, Geduld, Kooperation usw. und gegen Gewalt und seelische Grausamkeit zu entscheiden, bleibt der "freie Wille" bestehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#17
hallo cerridwen

das hab ich auch gelesen .....

also unser leben besteht aus ursache und wirkung , geleitet dur die naturgestze ......

ich hab vor kurzem noch etwas gehört ....
nach dem urknall war das universum hochsymetrisch ( die energie gleichmäßig verteilt ) und durch die ausdehnung kam es dann zu einem SYMETRIEBRUCH und somit zur verdichtung der energie und entstehung der materie ( materie =energie , einstein schau oba :mrgreen: ) , also sind wir reine energiewesen die glauben sie seien fest , was in wirklichkeit gar nicht nicht ist ( maya ( die welt der erscheinung ) ist eine täuschung , laut buddhismus ) und gott hatte sozusagen VOR dem urknall seine finger im spiel und er sprach ES WERDE LICHT " peng " und es entfaltet sich bis heute ( siehe blau und rotverschiebung )...... geil nicht wahr :lol:

grüße
waldnymphe
Zitieren
#18
waldnymphe schrieb:nach dem urknall war das universum hochsymetrisch ( die energie gleichmäßig verteilt ) und durch die ausdehnung kam es dann zu einem SYMETRIEBRUCH und somit zur verdichtung der energie und entstehung der materie ( materie =energie , einstein schau oba :mrgreen: ) , also sind wir reine energiewesen die glauben sie seien fest , was in wirklichkeit gar nicht nicht ist
Äh, beinahe.
1. Der Symmetriebruch und die Entstehung der Materie haben ehr mit der Abkühlung zu tun, aber da die mit der Ausdehnung einhergeht, kann man das so gelten lassen.
2. Die Energie hat sich zu keinem Zeitpunkt verdichtet. Die Energiedichte hat vielmehr beständig abgenommen, bis sie so gering war, daß die Materie nicht mehr sofort "verdampfte".
3. Wir sind aus Materie, und die ist durchaus und wirklich "fest". Klar ist Materie und Energie quasi dasselbe, also sind wir Energiewesen, sind aber durchaus "fest". Täglich nachprüfbar.
Zitieren
#19
cerridwen schrieb:Freier Wille - laut wissenschaftlichen Erkenntnissen kaum möglich, denn nach Einstein und Newton soll angeblich feststehen, dass das Universum und alles was darin geschieht schon seit dem Urknall feststeht. Also ist alles vorherbestimmt.
Quelle: PM
Da würde ich mal nichts drauf geben. Erstens stimmt das so nicht, und zweitens ist PM sowieso der letzte Populärwissentschaftliche Müll.

Die Quantenphysik bietet genügend Schlupflöcher für Freien Willen. Lies z.B. mal Paul Davies "Gott und die moderne Physik". Das ist wenigsten ein richtiger Wissenschaftler.
Zitieren
#20
Hallo Waldnymphe,
waldnymphe schrieb:also unser leben besteht aus ursache und wirkung , geleitet dur die naturgestze ......
Das zwar. Aber das heißt nicht, dass darin alles detailliert vorherbestimmt ist (i.S. des Determinismus). Eigens zu dieser Frage angestellte klassische Experimente zeigen, dass beispielsweise labile Gleichgewichte chaotisches Verhalten zeigen. Die absehbaren und berechenbaren Wahrscheinlichkeitsräume für den Ausgang dieser Versuche werden tatsächlich ausgeschöpft. Dies bedeutet für einen einzelnen Versuch: Resultat ist zufällig. Schönes, klassisches Beispiel ist das dreiteilige, physikalische Pendel, das man in fast allen Physik-Museen findet (u.a. in der Phenomenta/Peenemünde).

In dem historischen Prozess (auch in unserem Kopf) gibt es nun zahllose Möglichkeiten, wie er Ereignis für Ereignis weitergeht. Welcher Pfad eingeschlagen wird, ist rein zufällig, so dass nur gewisse Trends wegen ihrer höheren Wahrscheinlichkeit vorbestimmt sind, sonst nichts.

waldnymphe schrieb:wir (sind) reine energiewesen die glauben sie seien fest , was in wirklichkeit gar nicht nicht ist ( maya ( die welt der erscheinung ) ist eine täuschung , laut buddhismus ) und gott hatte sozusagen VOR dem urknall seine finger im spiel und er sprach ES WERDE LICHT " peng " und es entfaltet sich bis heute ( siehe blau und rotverschiebung )...... geil nicht wahr

Ja, ultra-geil! Die Sache geht noch weiter: Es gibt kein Kontinuum, sondern nur Wirkpunkte im Mindestabstand der Planck-Länge (10^-33 cm). Unsere Welt ist somit nicht "dicht". Es passen noch mehr als abzählbar viele Welten "dazwischen". Unsere Teilchen (Elektronen, Photonen, Quarks, Gluonen usw.) erscheinen bei Abständen von der Größenordnung der Plancklänge als eine Art schwingender Saite, die sich um kleine, aufgewickelte Raumdimensionen (neben Länge, Breite, Höhe und Zeit) herumwinden.

Wir "Energie-Wesen" tanzen im Übrigen auf Licht (virtuelle Photonen, die ständig ohne Zahl zwischen unseren Oberflächen-Elektronen zu anderen Oberflächen-Photonen z.B. des Bodens ausgetauscht werden).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#21
es scheint ein heimliches hobby religiöser menschen zu sein , sich mit teilchen und astrophysik zu beschäftigen ; - ))

PS: @ Ekkard , das war jetzt ein vortrag aus der quantenphysik ( ? )

sind das die neuesten erkenntnisse ?

grüße
waldnymphe
Zitieren
#22
waldnymphe schrieb:es scheint ein heimliches hobby religiöser menschen zu sein , sich mit teilchen und astrophysik zu beschäftigen ; - ))

PS: @ Ekkard , das war jetzt ein vortrag aus der quantenphysik ( ? )

sind das die neuesten erkenntnisse
?

grüße
waldnymphe

Wohl eher sind dies Aussagen aus der Stringtheorie, bzw. der Super oder X-string Theorie.


Danke,

Jazzter
Zitieren
#23
waldnymphe schrieb:es scheint ein heimliches hobby religiöser menschen zu sein , sich mit teilchen und astrophysik zu beschäftigen
Der terminus technicus heißt "Kosmologie". Es geht um die Frage, wie vom ganz Kleinen (10^-33cm) über unsere Skala (1cm bis 10 km) bis zum ganz Großen (10^9 Lichtjahre) alles zusammenhängt (Theorie von allem). Über was denken im Gegensatz dazu areligiöse Menschen nach, wenn sie die Welt verstehen wollen?

waldnymphe schrieb:PS: @ Ekkard , das war jetzt ein vortrag aus der quantenphysik ( ? )
Strandgut aus vielen Büchern moderner Physik und Kosmologie. Sehr empfehlenswert die Autoren Paul Davies und Lee Smolin.

waldnymphe schrieb:sind das die neuesten erkenntnisse?
Kaum, da sie bereits in Büchern ihren Niederschlag gefunden haben. Es ist richtig, dass es sich teilweise um die Superstring-Theorie handelt, der derzeit erfolgreichste Kandidat für eine Theorie von allem.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#24
Hallo,

es gibt , so weit ich weiss, eine pr
Zitieren
#25
Hallo Autarkeia!

Ganz speziell f
Zitieren
#26
Der Satz aus dem Talmud:

"Es heisst, alles ist Schicksal. Es heisst aber auch, alles ist unser Tun (Wille)."

Vielleicht geht beides???? :wink: Denkt mal dr
Zitieren
#27
Hallo,

"DA WO ES EINFACH IST, SIND HUNDERTE VON ENGEL, WO ES KOMPLIZIERT IST - GIBT ES KEIN EINZIGER".

Gru
Zitieren
#28
Hallo Autarkeia!

K
Zitieren
#29
[quote=Gerhard]Hallo Autarkeia!

K
Zitieren
#30
Tut mir leid, Autarkeia, ich finde hier im Thema keinen Text, auf den die Antwort:

[quote=autarkeia]Hallo,

"DA WO ES EINFACH IST, SIND HUNDERTE VON ENGEL, WO ES KOMPLIZIERT IST - GIBT ES KEIN EINZIGER".

Gru
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vorherbestimmung versus freier Wille Sinai 2 173 04-09-2025, 15:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 2633 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7378 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste