Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verletzte bei Demonstration gegen Stuttgart 21
Wenn man diesem Herrn glauben darf, wurden Wasserwerfer auch ohne Ankündigung und auch auf eigentlich Unbeteiligte eingesetzt :

.scribd.com/doc/38654032/Dienstaufsichtsbeschwerde-Dieter-Reicherter
(04-10-2010, 16:32)melek schrieb: Wenn man diesem Herrn glauben darf, wurden Wasserwerfer auch ohne Ankündigung und auch auf eigentlich Unbeteiligte eingesetzt :

.scribd.com/doc/38654032/Dienstaufsichtsbeschwerde-Dieter-Reicherter

Das würde gänzlich meiner Erfahrung auf Demos widersprechen, ist aber, sofern es stimmt, natürlich nicht zu tolerieren.
Naja, die Demo war ja auch nicht angemeldet *LOL*
Nein im Ernst. Üblicherweise wird davor gewarnt. Mehrfach. So hart es klingt, es gibt öfter Demonstranten, die schlichtweg lügen, um die Polizei zu diffamieren.
(04-10-2010, 15:53)t.logemann schrieb: - natürlich - es gibt "parlamentarische Untersuchungen..." An einer solchen "Untersuchung" ist mein Freund "Indi" (Spitzname für Indianer - na ja, so eher "Möchtegernindianer...") letztlich gestorben: Der hat als völlig Unbeteidigter einen Schlagstock auf den Kopf bekommen, erlitt einen Haarriss im Schädel - uind starb zwei Jahre später daran.... Bei der parlamentarischen Untersuchung des Vorfalles - Niedersäschisischer Landtag - kam ein "Bedauern" über den "vermutlich fehlgeleiteten Schlagstockeinsatz" heraus; verbunden mit dem Kommentar: "... das ist halt Schicksal wenn einer zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort ist...".

Das ist wirklich bedauerlich. Jetzt ist mir auch klar, wieso du so wütend auf die Polizei bist. Tut mir leid wegen deinem Freund.
Lieber Romero,

das ein ehemaliger Vorsitzender Richter einer Strafkammer vom LG Stuttgart lügt--- als Pensionär.... hat der das gar nicht nötig.
mhm, wieso nicht - gerade wenns um politische ziele geht? Sind Richter/Politiker vor Lügen gefeit? Icon_wink
Natürlich sind sie das nicht - sagt die Erfahrung.

Ich hab' mir die Dienstaufsichtsbeschwerde durchgelesen - und die hört sich glaubhaft an; zumal ich mich ein wenig in Stuttgart auskenne und mir so ungefähr vorstellen kann, wo der Mann gestanden hat. Und das Stück Wiese - gehört selbst jetzt und heute noch nicht zum Bauplatz...
Allein die Tatsache, dass hier Richter und Politiker in einen Topf geworfen werden sagt schon viel aus... o.O
Gruß
Motte

Wer ist den jetzt "schlimmer", Möttchen: Der Richterstand oder der Politikerstand...?

Ich sag' Dir mal 'nen Satz von einem bekannten Münchner Strafverteidiger: "... wenn der Richter am Abend vor dem Prozess einen handfesten Ehekrach hatte - wirkt sich das äusserst negativ auf meinen Mandanten aus. Obwohl Ehekrach und angeklagte Tat nichts miteinander zutun haben..."

Wie ist das eigentlich, wenn die Frau Merkel mit dem Herrn Merkel nicht so gut kann.... und am nächsten Tag ist "G8-Gipfel"....?
(04-10-2010, 16:52)Romero schrieb: Nein im Ernst. Üblicherweise wird davor gewarnt. Mehrfach. So hart es klingt, es gibt öfter Demonstranten, die schlichtweg lügen, um die Polizei zu diffamieren.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass gezielt zu lügen und Dinge verfremdet darzustellen eine bewusste Taktik bestimmter Demonstrantengruppen ist. Oft ist ihnen der Hang der Bevölkerung, bar von Fotos, die moralisch negatives Handeln andeuten, kritisches und differenziertes Werten zu vergessen, sicher.
DAS trifft aber leider auch auf die Polizeiführung(en) zu....
Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. Es werden tendenziöse Fotos geschossen und Videos gedreht, die bewusst an die Öffentlichkeit gerichtet werden, um die Polizei zu diffarmieren.

Die Polizei fotografiert nicht für die Öffentlichkeit und stellt auch keine Videos ins Netz.

Das kann z.b. so aussehen: Polizei entdeckt beim Filmen der Demo nach Abgleich mit dem Personenregister eine Person, die auf einer anderen Demo straffällig geworden ist. Zum Ende der Demo, bzw nach Beendigung gibt es ein kurzes Kommando und es kommt zum Zugriff, meist von 8 - 10 Polizisten, um dem Betroffenen schnell habhaft werden zu können und keine Schlägerei anzufangen.

Bestimmte Demonstrantengruppen stellen nur diesne Zugriff ins Netz. Und Otto-Normal-Verbraucher, der sich freiwillig gern etwas dümmlich stellt, sagt dann "ja, den sie da abgegriffen haben, der hat vorher gar nichts gemacht".

Und so werden Märchen konstruiert. Nicht zu vergessen das heldenhafte dazwischen gehen irgendeines Opas, der die Polizeiarbeit behindert. Und schon gibts das nächste Märchen, und wieder sind ja die Polizisten die bösen.

Ich schau mir das Spielchen jetzt seit über einem Jahrzehnt an. Mir tun vor allem die Beamten Leid, die an dem Abend Frau und Kind zu Hause sitzen haben und eigentlich nur Heil wiederkommen wollen.
(04-10-2010, 18:46)t.logemann schrieb: Wer ist den jetzt "schlimmer", Möttchen: Der Richterstand oder der Politikerstand...?

Mein liebes Logemännchen,

ich habe das Wort "schlimmer" nicht in den Mund genommen und halte es auch nicht für angebracht. Kein Mensch ist an sich unfehlbar, egal in welchem Berufsstand. Die Frage ist eher was man für ein Mensch ist und welchen Prinzipchen man sich verschreibt.


PS: Ich denke du verstehst, was ich dir mit der Anrede sagen will?
Gruß
Motte

(04-10-2010, 18:36)Schmettermotte schrieb: Allein die Tatsache, dass hier Richter und Politiker in einen Topf geworfen werden sagt schon viel aus... o.O

Echt? Was sagt das denn aus?
Ekkard schrieb:Nachdem nun der Bau beschlossen war, und es ans Ausführen ging, wachen die Stuttgarter plötzlich auf. Scharfmacher hetzen die Leute auf die Straße
Falsch!

Seitdem Tag für Tag mehr herauskommt, wie Regierung sowie Politiker und Betreiber mit falschen Zahlen aufgespielt haben und weiterhin aufspielen, wird der Protest immer lauter!
Abwarten, wie es aussieht, wenn die Zahlen auf den Tisch kommen, die nach wie vor unter Verschluß gehalten werden - warum wohl?!?!

Mittlerweile bringt selbst unsere Lokalzeitung ("Heilbronner Stimme") pro Tag ca zwei Seiten Hinweise zu dem falschen Spiel. Da hilft auch nicht die Bewegung "Pro Stuttgart 21" etwas, weil sie ebenfalls im gleichen Tenor versucht, die Leute zu verar****. Auf Gegenargumente wird sich ausgeschwiegen, stattdessen immer mehr reine Polemik gebracht, die von der faktischen Seite seit über einem Jahr überholt ist. Das hat wohl nichts mehr mit parlamentarischer Demokratie zu tun, wenn ein Gesetz bzw. Verordnung und Beschluß auf einer Basis beschlossen wird, die reine schön gerechnete Makulatur ist.

Wäre dieses Projekt wirklich so, wie es gerne dargestellt wird, hätte kein Bürger weit und breit etwas dagegen, aber die Realität sieht anders aus. Und deswegen wird hier zu Recht gegen dieses Unrecht angegangen.

Gruß


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Kampf gegen die Technologie und der Kampf für die Technologie Statesman 4 532 09-02-2025, 15:31
Letzter Beitrag: Sinai
  Treidler gegen Konkurrenz von Dampfschiffen Sinai 3 1172 01-01-2024, 16:18
Letzter Beitrag: Ulan
  Wiener SPÖ beschloss Antrag gegen die Matura Sinai 77 10125 14-12-2023, 21:56
Letzter Beitrag: exkath

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: