(07-05-2013, 20:48)Koon schrieb: (07-05-2013, 19:02)Harpya schrieb: Gerade diese dauernden gebetsmühlenartigen Wiederholungen machen das Lesen
des Koran nervig,lästig und sind völlig unnötig.
Ohne wäre das ganze Buch mal gerade halb so groß. jede Sure, bzw Kapitel beginnt "im Namen des Allahs das Rahman und Rahim ist"
was stört dich denn daran...
-es ließt sich wie ein Begrüßung an
-es soll wirken, das man beim Koran Lesen wenig in grübeln gerät
-es soll wirken, das einem falsche Gedanken eingeflüstert wird
(07-05-2013, 19:02)Harpya schrieb: Warum sind diese ganzen Wiederholungen ?
Ist der Koran für Begriffsstutzige geschrieben worden. ist er nicht, daher mein Empfehlung an dich, beschäftige dich mit etwas, was du auch begreifen kannst... Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
konnte ich noch eine Tasse Kaffeee haben.
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
danke.
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
gibtst du mir noch etwas Zucker.
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
danke.
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
gehen wir jetzt.
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
hättest du bei meinem Wunsch nach Kaffee, ohne einführende Worte
unkeusche Gedanken bekommen ?
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
hast du nicht vorher mal erklärt, das das Wesen und wahrer Wille,
seine Absicht, sein Wirken unverständlich sind, mir wirfst du jetzt mangelndes Wissen vor ?
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
kann ich noch einen Kafffe haben, bin langsam heiser.
Guten Abend ich bin Harpya und verkünde dir folgende lieben Worte,
Das würde mich auch über meinen Gegenüber ins Grübeln bringen.
@ Harpya
die Reihenfolge der Wiederholungen sowie du sie oben darstellst, gibt es nur in Buddha lehren, und in Ägyptischen Totenbuch....die äusserst langweilig sein können
bist du dir ganz sicher das du da nichts verwechselst.. ?
bzw. jemals in dein Leben den Koran aufgeschlagen hast...  .. ?
(07-05-2013, 22:00)Koon schrieb: @ Harpya
die Reihenfolge der Wiederholungen sowie du sie oben darstellst, gibt es nur in Buddha lehren, und in Ägyptischen Totenbuch....die äusserst langweilig sein können
bist du dir ganz sicher das du da nichts verwechselst.. ?
bzw. jemals in dein Leben den Koran aufgeschlagen hast... .. ? Was ist denn mit dem dauernden Zusätzen bei Mohammeds Erwähnung,
diese dauernde Frieden sei mit ihm oder so, womit einem das Ohr abgekaut wird.
Gelesen hab ich durchaus, ohne dauerndes Allah Gedönse ist das nicht viel mehr als eine Mischung von Familienrecht, Handelsrecht, Strafgesetzbuch,
Nahrungsmittelgesetze,Modezensur, Sexatlas und Kriegsrecht zur damaligen Zeit, sehe nicht ein warum man dazu einen skymaster braucht.
Das findet sich auch so.
Ausserdem war das nur für einen
begrenzten Bereich der damals bekannt war.
Was Gestern noch galt ist heute schon alt.
We würde schon auf die Idee kommen mit einer Burkha
in der Tiefsee zu Tauchen, oder in Kameltreiberkleidun auf den
K2 zu klettern.
Was ist mit Strom, nicht eine Regelung.
Mit Mohammeds Behauptungen, könnte man heute nicht mal einen Indizienprozess für eine Allahexistenz gewinnen.
Ausserdem hat der Koran ja öfter mächtig falsch gelegen was
Naturwissenschaften betrifft.
Zum perfekten Menschen, Islamische Zeitung 2006,
Warnung ohne Zahnlücke schon verloren :
"Es gibt keinerlei Möglichkeit, die Tatsache zu verbergen, dass der Prophet der wertvollste Teil der Menschheit ist, derjenige mit der höchsten Position und der perfekteste von ihr in guten Eigenschaften und Tugenden. Ich werde die Einzelheiten dieser Qualitäten so gut ich es vermag zu erläutern versuchen. Ich war von dem Wunsch beseelt, auf einige seiner Eigenschaften, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben, aufmerksam zu machen. Ihr müsst wissen, möge Allah mein Herz und euer Herz erleuchten, und meine Liebe und eure Liebe zu seinem edlen Propheten erhöhen, dass ihr, wenn ihr alle diese Eigenschaften der Perfektion, die sich weder aneignen lassen, noch Teil des persönlichen Verfassung sind, betrachtet, festellen werdet, dass der Prophet jede einzelne unter ihnen besaß. Die Schönheit seiner Form und die perfekte Proportion in seinen Gliedern wurde in unzähligen anerkannten und bekannten Berichten überliefert, dazu gehören die von ’Ali, Anas ibn Malik, Abu Huraira, Al-Bara’ ibn ’Azib, ’A’ischa, Ibn Abi Hala, Abu Dscuhaifa, Dschabir ibn Samura, Umm Ma’bad, Ibn ’Abbas, und viele andere. Der Prophet hatte strahlende, tiefschwarze Augen, die eine Art rote Tönung hatte, lange Wimpern, helle Gesichtsfarbe, eine gebogene Nase, eine Lücke zwischen seinen Schneidezähnen. Seine Gesicht war rund, hatte auseinander stehende Brauen und einen dichten Bart, der bis zu seiner Brust reichte. Sein Brustkorb und seine Rumpf hatten die gleiche Länge. Er hatte einen breiten Brustkorb und breite Schultern. Er hatte große Knochen, weite Arme, große Handflächen und Fußsohlen, lange Finger, helle Haut und feine Haare von seiner Brust bis zu seinem Nabel. Er war weder aufgeschossen noch kurz, sondern zwischen diesen beiden. Trotzdem hatte es keine lange Person gegeben, die, wenn sie neben ihm lief, größer als er zu sein schien. Seine Haare waren weder lockig, noch glatt. Wenn er lachte und dabei seine Zähne zeigte, war dies wie der Strahl eines Blitzes oder das Weiß eines Hagelkorns. Wenn er sprach, schien es so zu sein, als ob Licht zwischen seinen Zähnen hervorkam. Er besaß einen wohlgeformten Nacken, der weder breit noch fett war. Er hatte einen kompakten Körper, der nicht fleischig war. Abu Huraira sagte über den Gesandten Allahs: „Ich habe niemanden gesehen, der schöner war als der Gesandte Allahs. Es war, als ob die Sonne auf sein Gesicht scheinen würde. Wenn er lachte, strahlte es von der Wand zurück.“ Am Ende seiner Beschreibung sagte ’Ali: „Jeder, der ihn plötzlich sah, war von Ehrfurcht ergriffen. Diejenigen, die in seiner Nähe blieben, liebten ihn.“"
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-05-2013, 17:30)Richard Bastian schrieb: Ich sagte schon oft dass uns unsere christliche Prägung einiges verdorben hat, das Vertrauen auf Gott, eigentlich eine ganz natürliche, menschliche Eigenschaft, ist so gut wie verschwunden weil man uns im Namen des christlichen Gottes belogen, bestohlen und ermordet hat und weiter so tut als wären wir alle blöde und würden nichts verstehen. Dazu der alleinige Wahrheitsanspruch und das Verteufeln alles Anderen, und der Deutsche gehorcht, das kann er bestens
du wirst gestatten, daß ich leise kichere
denn all dies findest du im islam in mindestens so ausgeprägter weise ebenfalls
(07-05-2013, 17:30)Richard Bastian schrieb: "Die Liebe Gottes ist...", etwas das wir nicht erfassen können, nicht beschreiben, nicht verstehen, nicht erklären
dann braucht sie uns auch nicht weiter zu kümmern
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 338
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: (07-05-2013, 18:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:"[...] die Liebe der Menschen..." Du redest hier aber im Sinne von "sexueller Liebe", .. Keineswegs, als ich das hinschrieb habe ich nicht mal dran gedacht, kommt sehr selten vor... Wie ist dann bitte der Rest deines Satzes zu verstehen?
" ist so gut wie immer an Bedingungen geknüpft, an bestimmte Eigenschaften, Aussehen, Worte, wir lieben auch nur wenige Andere, unsere Liebe ist beschränkt, und gerade bei Partnerschaften gibt es sehr viele Bedingungen, erst recht wenn ein Paar lange zusammen ist, da reicht oft eine klitzekleine Kleinigkeit und von Liebe ist keine Spur mehr zu finden."
Richard Bastian schrieb:Im Koran findet man auch viele Erzählungen, nur waren es nicht Menschen die sich das ausgedacht haben, und "passend machen" geht schon gar nicht. Nur weil behauptet wird, dass Mohammed den Koran direkt von Allah erhalten hat, wird aus dem Koran noch kein Tatsachenbericht. Und was das "passend machen" betrifft, gibt es im Islam genauso wie im Christentum auch genug Gruppierungen, die gerne das herauspicken, was sie wollen.
Richard Bastian schrieb:Es sind die verlorenen Gefühle, man hat sie mit Wissenschaft ersetzt, mit Berechnungen, kann schon sein dass sich bei vielen Menschen daraus der Wunsch nach einer höheren Macht entwickelt, Mal abgesehen davon, dass sich hier wieder das Vorurteil des kalten, "gottlosen" Wissenschaftlers spiegelt. Warum glaubst du haben die Menschen ihr Vertrauen in Gott, oder (um nicht nur beim Monotheismus zu bleiben), ihr Vertrauen in übernatürliche Mächte aufgegeben?
Richard Bastian schrieb:das ist jedoch Armut, Not, und bestens zu missbrauchen, uns hat die RKK vergewaltigt, schlimmer noch als das. So viele unabhängige Psychater gibt es gar nicht um wirklich zu helfen... Und wieder: Soll der Islam hier besser sein?
Richard Bastian schrieb:Wenn du mir sagt wo du dich vom Islam her belogen fühlst können wir darüber reden. Schön, dass du dir nur einen Askpekt herauspickst. Darf ich dann davon ausgehen, dass die anderen stimmen?
Richard Bastian schrieb:Ja, was wir nicht erfassen können existiert für uns nicht, was lediglich auf unser Auffassungsvermögen zeigt, nicht aber auf die Wahrheit. Gott kann man nicht mit dem Menschen vergleichen, jede Seiner Eigenschaften ist für uns unbegreiflich, wir ahnen höchstens etwas davon. Die Gewissheit haben wir nicht, bestenfalls jeder für sich selbst. Wenn man ihn nicht mit dem Menschen vergleichen kann, warum tun das dann immer so viele? Warum tust du das selbst in deinem untersten Absatz?
Richard Bastian schrieb:Kannst du das? Ich nicht.
Man muss nicht alles erklären können, wir sollten wieder lernen mit unseren Gefühlen umzugehen, in sie Vertrauen haben, das ist etwas sehr Schönes, wir sind mehr als nur ein Denkapparat der Logik über alles stellt.
Man kann Gott erfahren, soweit Er es zulässt, wenn wir wirklich wollen.
Dann ist Gewissheit. Nein, kann ich auch nicht. Das Problem mit Gefühlen ist, dass sie sehr trügerisch sein können, man läuft Gefahr sich selbst etwas vorzumachen, manchmal zum eigenen Vorteil, manchmal aber auch nicht.
Richard Bastian schrieb:Aber sage mir, warum sollte Gott sich jemandem zuwenden der Ihn im Vornherein ablehnt?
Wenn mich jemand nicht mag und schlecht über mich redet, mich beleidigt, und das noch dazu offen kundgibt und andere auffordert es ihm gleichzutun, meinst du vielleicht ich würde ihn deswegen lieben? Er ist mir gleichgültig. Falls er dann auch noch versucht meine eigene Familie gegen mich aufzubringen töte ich ihn. Wenn Gott wirklich allwissend ist, wusste er schon immer, dass sich bestimmte Leute gegen ihn wenden werden. Und wenn er obendrein auch noch allmächtig ist, könnte er es auch jederzeit ändern oder von vornherein verhindern.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
08-05-2013, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-05-2013, 10:26 von petronius.)
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Im Koran findet man auch viele Erzählungen, nur waren es nicht Menschen die sich das ausgedacht haben
aber selbstverständlich haben menschen "sich das ausgedacht"
oder war muhammad ein außerirdischer?
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: und "passend machen" geht schon gar nicht
und wie das geht!
allein schon über die verschiedene auslegung von "dschihad" kann man bücher schreiben...
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Hier wird über den Koran geredet und getan als habe man Wissen darüber, das tut man gerne hier
du mußt von dir selber nicht in der dritten person schreiben
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Man muss nicht alles erklären können, wir sollten wieder lernen mit unseren Gefühlen umzugehen, in sie Vertrauen haben
mein gefühl sagt mir, daß man alten mythenbüchern nicht zu viel bedeutung zumessen sollte
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Man kann Gott erfahren, soweit Er es zulässt, wenn wir wirklich wollen.
Dann ist Gewissheit.
Aber sage mir, warum sollte Gott sich jemandem zuwenden der Ihn im Vornherein ablehnt?
umgekehrt
warum sollte ich mich jemandem zuwenden (wollen), für dessen existenz es keinerlei anhaltspunkt gibt?
er ist doch gott und fähig zu was auch immer er will, nicht ich. also ist es an ihm, da was zu unternehmen - wenn er denn will
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Wenn mich jemand nicht mag und schlecht über mich redet, mich beleidigt, und das noch dazu offen kundgibt und andere auffordert es ihm gleichzutun, meinst du vielleicht ich würde ihn deswegen lieben? Er ist mir gleichgültig. Falls er dann auch noch versucht meine eigene Familie gegen mich aufzubringen töte ich ihn.
na, du bist mir ja ein herzchen
erst das ganze liebesgesülze und dann die morddrohung...
warum sollte ich mich so einm astloch zuwenden wollen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-05-2013, 20:48)Koon schrieb: -es soll wirken, das einem falsche Gedanken eingeflüstert wird
echt jetzt?
satanische verse?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
ist ja schon guuut... ich hab vergessen dazwischen das Wort "GEGEN" einzusetzen
-es soll dagegen wirken, das einem falsche Gedanken eingeflüstert wird
Richard Bastian
Unregistered
(08-05-2013, 10:10)petronius schrieb: (07-05-2013, 17:30)Richard Bastian schrieb: "Die Liebe Gottes ist...", etwas das wir nicht erfassen können, nicht beschreiben, nicht verstehen, nicht erklären dann braucht sie uns auch nicht weiter zu kümmern Dann versuche du mal "Liebe" zu erklären.
Wenn du damit fertig bist beweise ich dir anhand der Indizien die ich dann in deiner Erklärung finden werde, dass du lediglich eine Grippe hast.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
08-05-2013, 15:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-05-2013, 15:12 von petronius.)
(08-05-2013, 13:53)Richard Bastian schrieb: (08-05-2013, 10:10)petronius schrieb: (07-05-2013, 17:30)Richard Bastian schrieb: "Die Liebe Gottes ist...", etwas das wir nicht erfassen können, nicht beschreiben, nicht verstehen, nicht erklären dann braucht sie uns auch nicht weiter zu kümmern Dann versuche du mal "Liebe" zu erklären.
Wenn du damit fertig bist beweise ich dir anhand der Indizien die ich dann in deiner Erklärung finden werde, dass du lediglich eine Grippe hast.
und da bist du dir ganz sicher?
liebe ist eine individuelle angelegenheit, und individuell (für mich) kann ich sie sehr wohl erfassen, beschreiben, ja sogar verstehen und erklären. das heißt noch lange nicht, daß du meine sicht teilen mußt - aber eben schon gar nicht, daß es mir unmöglich sein müsse
aber um mich gehts ja auch gar nicht, selbst wenn du natürlich jetzt in diese richtung ablenken willst
du stellst kategorisch fest:
"Die Liebe Gottes ist...", etwas das wir nicht erfassen können, nicht beschreiben, nicht verstehen, nicht erklären
nun - wenn dem so ist, dann solltest du auch nicht schwurbeln über und schwafeln von etwas, was du weder erfassen noch beschreiben kannst. punkt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Richard Bastian
Unregistered
(08-05-2013, 15:09)petronius schrieb: nun - wenn dem so ist, dann solltest du auch nicht schwurbeln über und schwafeln von etwas, was du weder erfassen noch beschreiben kannst. punkt Tu ich sowas?
Ich versuche zu erklären warum das nicht geht:
Zitat:"Die Liebe Gottes ist...", etwas das wir nicht erfassen können, nicht beschreiben, nicht verstehen, nicht erklären
Also.
Richard Bastian
Unregistered
(08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:Bastian:>"...Liebe..." Flattervogel:>...Du redest hier aber im Sinne von "sexueller Liebe" Bastian:>..Keineswegs... Wie ist dann bitte der Rest deines Satzes zu verstehen? Einfach so wie es da steht, ich finde da keine Aussage über Sex.
(08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: ...was das "passend machen" betrifft, gibt es im Islam genauso wie im Christentum auch genug Gruppierungen, die gerne das herauspicken, was sie wollen. Das ist doch ganz normal und findet man überall wo es Gesetze und Vorschriften gibt. Der Unterschied liegt darin, dass der Koran so ist und so bleibt wie er ist, die Bibel dagegen wird immer wieder einmal anders geschrieben und geändert. Außerdem geht es um das geschriebene Wort und nicht um das was Gläubige daraus machen, das ist wieder eine andere Sache.
(08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:Es sind die verlorenen Gefühle, man hat sie mit Wissenschaft ersetzt... Mal abgesehen davon, dass sich hier wieder das Vorurteil des kalten, "gottlosen" Wissenschaftlers spiegelt. Warum glaubst du haben die Menschen ihr Vertrauen in Gott, oder (um nicht nur beim Monotheismus zu bleiben), ihr Vertrauen in übernatürliche Mächte aufgegeben? Dieses Vorurteil habe ich nicht, eher glaube ich das Gegenteil davon. Dieses Vertrauen haben die Menschen aufgegeben weil diese "kalten, gottlosen Wissenschaftler" beweisen konnten, dass sehr viele Aussagen der Bibel falsch sind, am Koran beißen sie sich immer noch die Zähne aus. (08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:.. uns hat die RKK vergewaltigt... Und wieder: Soll der Islam hier besser sein? Und auch wieder: Du wirst vielleicht von angeblichen Gläubigen belogen, aber nicht vom Koran.
(08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:Gott kann man nicht mit dem Menschen vergleichen... Wenn man ihn nicht mit dem Menschen vergleichen kann, warum tun das dann immer so viele? Warum tust du das selbst in deinem untersten Absatz? Fast gut! Dort vergleiche ich Gott nicht mit mir, ich stellte vorher eine Frage und dann erkläre ich mir wie ich wahrscheinlich reagieren würde, was nichts über Gott aussagt. (08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:Kannst du das? Ich nicht. .. wir sollten wieder lernen mit unseren Gefühlen umzugehen... Nein, kann ich auch nicht. Das Problem mit Gefühlen ist, dass sie sehr trügerisch sein können, man läuft Gefahr sich selbst etwas vorzumachen, manchmal zum eigenen Vorteil, manchmal aber auch nicht. Das ist richtig. Gerade deshalb sollten wir weitermachen, nicht aufgeben, lernen zu unterscheiden was gut ist und was nicht. Das ist nicht einfach und wird auch sehr oft mit einer Bruchlandung enden (der steinige Weg...), doch nach und nach werden unsere Entscheidungen besser, unser Urteilsvermögen schärfer, und wir lernen auch dass es uns nichts bringt wenn wir uns etwas vormachen. Anfangen: Heute! (08-05-2013, 10:14)Flattervogel schrieb: Richard Bastian schrieb:...warum sollte Gott sich jemandem zuwenden der Ihn im Vornherein ablehnt?... Wenn Gott wirklich allwissend ist, wusste er schon immer, dass sich bestimmte Leute gegen ihn wenden werden. Und wenn er obendrein auch noch allmächtig ist, könnte er es auch jederzeit ändern oder von vornherein verhindern. Das ist der gleiche Ansatz an dem auch schon Lelinda scheitert...>
Richard Bastian
Unregistered
> (07-05-2013, 19:57)Lelinda schrieb: ..das Vertrauen.. ist .. verloren gegangen, weil es auf der Welt... so viel Leid gibt. ...am Übel in der Welt und dass Gott anscheinend nichts dagegen unternimmt, und weil Er ein "guter Gott" sein muss der aber erst gut ist wenn die Welt gut ist, so wie wir das verstehen, glaubt man nicht an Ihn weil es eben anders ist, alle sind ja sooo böse.
Aber hier ist das Diesseits, das Vergängliche, das unvollkommen Scheinende, es ist unsere "Prüfung", ein großes Thema für sich, und nicht das Paradies. Hier gibt es Stechmücken...
(07-05-2013, 19:57)Lelinda schrieb: (07-05-2013, 17:30)Richard Bastian schrieb: "Und so ihr liebet, die euch lieben, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder lieben auch ihre Liebhaber." Es geht darum, nicht nur die, die einen „zurück“-lieben, zu lieben, sondern auch (!) die, die das eben nicht tun. Die Logik funktioniert aber anders, der Bibelschreiber stellt eine Frage "was für Dank habt ihr davon?", gleichzeitig erwähnt er die Sünder die ihre Liebhaber lieben, und meint damit gleichgeschlechtliche Liebe, dabei stellt er die Liebe der Sünder gleich der der Gläubigen zu ihren Lieben, gleich schlecht. Lies diese Stelle noch einmal, Lukas 6, 26 - 36, mehrmals steht dort: "was für Dank habt ihr davon?" die Antwort beginnt mit: "Vielmehr liebet eure Feinde; tut wohl und leihet...", also nicht "viel mehr" sondern "vielmehr", ein klarer Unterschied, eine andere Bedeutung, "vielmehr" bedeutet ungefähr "nicht so sondern anders - nämlich so! - im Gegenteil! - stattdessen!" Vielleicht versuchst du einmal einen vernünftigen Grund zu finden warum man seine Feinde lieben sollte. Außer dieser biblischen Geschichte fällt mir keiner ein, gegen meinen Feind muss ich mich wehren, und wenn es sein muss vernichte ich ihn, und natürlich tu ich das nur aus reiner Liebe ;)
(07-05-2013, 19:57)Lelinda schrieb: (07-05-2013, 17:30)Richard Bastian schrieb: ...wenn ein Paar lange zusammen ist..reicht oft eine klitzekleine Kleinigkeit und von Liebe ist keine Spur mehr zu finden. Es kann aber auch das Gegenteil passieren, nämlich, dass die Liebe wächst. Und zwar, weil das Vertrauen wächst. Weswegen auch einige Psychologen raten, ab und zu mal fremdzugehen und es nicht zu verraten, dann wächst die Liebe wieder, toll, ja... (07-05-2013, 21:49)indymaya schrieb: (07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: ...töte ich ihn. So kenne ich sie, die Mohammeds. Weil töten ist bei ihnen ja kein morden. Du kennst sie gar nicht. Deine Aussagen über dieses Thema sind weltfremd, ich kann dir leider wohl nicht helfen. (08-05-2013, 10:18)petronius schrieb: warum sollte ich mich jemandem zuwenden (wollen), für dessen existenz es keinerlei anhaltspunkt gibt? Vielleicht aus Neugier? Ich weiß nicht was notwendig ist damit du auf irgendwelche dich weiterbringende Gedanken kommen könntest, du bist anscheinend gegen alles was du nicht in der Hand halten kannst, was man in diesem Fall machen soll? Keine Ahnung.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-05-2013, 15:20)Richard Bastian schrieb: (08-05-2013, 15:09)petronius schrieb: nun - wenn dem so ist, dann solltest du auch nicht schwurbeln über und schwafeln von etwas, was du weder erfassen noch beschreiben kannst. punkt Tu ich sowas?
ja
du redest andauernd (z.b. in deinem beitrag 82 ""al-Wadūd", der Liebevolle, der alles mit seiner Liebe Umfassende") von etwas, das man deiner eigenen aussage zufolge weder erfassen noch beschreiben kann
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|