Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kontaktanbahnung
#61
(04-12-2009, 21:12)petra1979 schrieb: In meiner Bibel steht was Anderes. Ist nur Luther: Da kommt erst ein Engel.
Liebe Petra,
du solltest weiter lesen.

Das hab ich aus der Lutherbibel kopiert:
2 Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde.3 Da sprach er: Ich will hingehen und die wundersame Erscheinung besehen, warum der Busch nicht verbrennt. 4 Als aber der HERR sah, dass er hinging, um zu sehen, rief Gott ihn aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. 5 Gott sprach: Tritt nicht herzu, zieh deine Schuhe von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist heiliges Land! 6 Und er sprach weiter: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams,

LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#62
Petras Aussage ist nicht Falsch, aber ihr Inhalt ist leider in Anbetracht deines vorhergehenden Postings, Zahira, gar nicht relevant. Das steht doch klipp und klar: "Gott rief ihn aus dem Busch". Engel hin oder her.
Zitieren
#63
Aber der Busch brannte. Oder hörst Du sonst auf Büsche. Und Engel vorher. Sieht da keiner einen Zusammenhang?
Zitieren
#64
(04-12-2009, 21:12)zahira schrieb: wie sollte ein "personaler Gott" innerlich mit mir in Kontakt treten?
Als "Mann im Ohr"?

ich weiß nicht, wie "gott" mit dir in kontakt tritt. ob du ihn als person erlebst, oder nur deine gedanken und wünsche projizierst - auf was auch immer

Zitat:Ich kenne den Schlüssel zu diesem Geheimnis leider nicht. Aber ich bin mir ganz sicher dass Gott sehr viel daran liegt mit allen in Kontakt zu kommen.
Vielleicht liegt es daran, das alles in bestimmten Gesetzmäßigkeiten erschaffen ist und nichts daran gändert werden kann, weil sonst das ganze System zusammenbricht?

ein eigentlich allmächtiger gott, in den fesseln seiner eigenen schöpfung gefangen?

diese vorstellung hat was

Zitat:Um uns Menschen zu ermöglichen den Kontakt von unserer Seite aus zu "erlauben" bietet Gott uns tausende von Wegen an. (Religion, Meditation, Philosophie, Mystik, Wissenschaft, ...)So hat jeder Mensch die Möglichkeit den für Ihn passenden Weg zu finden um sich für den Kontakt zu öffnen

schön

nur: warum sollte er das tun?

warum sich nicht z.b. für den kontakt mit dem fliegenden spaghettimonster öffnen?

nein - ein gott, so er denn existiert, muß sich schon selber plausibel machen

aber natürlich kann man vor lauter sehnsucht nach einem übervater auch in allem (Religion, Meditation, Philosophie, Mystik, Wissenschaft, ...) "gott" sehen wollen

chacun à son goût
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#65
Guten Abend Petronius,
Grüß das Spaghettimonster wenn du es triffst ;o)

Was meinst du damit "Vor lauter Sehnsucht nach dem Übervater in allem einen Gott sehen wollen"?
Vielleicht hab ich mich mal wieder unverständlich ausgedrückt, ;o(
Vielleicht kann man auch sagen dass man "vor lauter Abneigung vor dem Übervater Gott nicht erkennen will"

ZB kann man durch Ausübung von Riualen in Religion, Meditation, Mystik, durch Yoga, Chi Gong, oder Tai Chi seine Sinne schärfen und dadurch Gott in sich wahrnehmen, fühlen oder hören. Genauso kann man über die Wissenschaft erkennen, dass zB das "Nichts" zwischen Atomkern und Hülle und zwischen den Atomen der "Klebstoff" oder "Magnetismus des Universums" ist und das dies "Gott" ist oder man kommt über die Philosophie oder über Bücher zu der Erkenntnis oder dem Bewustsein, dass es Gott ist der da gerade Kontakt mit einem aufgenommen hat. Einem einen Weg zur Problemlösung gezeigt hat.
Das Herz berührt hat, man dadurch plötzlich Glück, Dankbarkeit, Frieden, Liebe Mitgefühl,... empfindet.
Kontakt muss doch nicht zwingend in Worten erfolgen, oder?

Gott sei dank sind "Geschmäcker" verschieden :)
Grüße dich von Herzen
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#66
(04-12-2009, 23:08)zahira schrieb: Guten Abend Petronius,
Grüß das Spaghettimonster wenn du es triffst ;o)

Was meinst du damit "Vor lauter Sehnsucht nach dem Übervater in allem einen Gott sehen wollen"?
Vielleicht hab ich mich mal wieder unverständlich ausgedrückt, ;o(
Vielleicht kann man auch sagen dass man "vor lauter Abneigung vor dem Übervater Gott nicht erkennen will"

dem will ich noch nicht mal widersprechen

wer unantastbare autoritäten ablehnt, hat keinen grund, sich solche zu konstruieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#67
(04-12-2009, 23:50)petronius schrieb:
(04-12-2009, 23:08)zahira schrieb: Guten Abend Petronius,
Grüß das Spaghettimonster wenn du es triffst ;o)

Was meinst du damit "Vor lauter Sehnsucht nach dem Übervater in allem einen Gott sehen wollen"?
Vielleicht hab ich mich mal wieder unverständlich ausgedrückt, ;o(
Vielleicht kann man auch sagen dass man "vor lauter Abneigung vor dem Übervater Gott nicht erkennen will"

dem will ich noch nicht mal widersprechen

wer unantastbare autoritäten ablehnt, hat keinen grund, sich solche zu konstruieren

Ok, kann ich nachvollziehen.....
und aus welchem Grund sollte Gott, gegen den Willen des Menschen, das Erkennen des Kontaktes erzwingen?
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#68
(04-12-2009, 23:56)zahira schrieb: und aus welchem Grund sollte Gott, gegen den Willen des Menschen, das Erkennen des Kontaktes erzwingen?

wer redet denn von "gegen den Willen des Menschen"?

"gott" nimmt doch noch nicht mal mit jedem kontakt auf, der seinerseits kontakt zu gott will!

aber zu deiner frage: darf ich sie ausnahmsweise mit einer gegenfrage bzw. einem gleichnis beantworten?

warum lecken sich hunde die eigenen eier?

weil sie es können
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#69
Guten Morgen Petronius,
ein etwas seltsames Gleichnis, aber ok, wenn du meinst.

Manchmal bin ich mir nicht sicher ob du wirklich nicht verstehst was ich meine, oder ob du die Fragen und Antworten nicht in Bezug zueinander setzst.
Ich schrieb weiter oben:
ZB kann man durch(......)zu der Erkenntnis oder dem Bewustsein, dass es Gott ist der da gerade Kontakt mit einem aufgenommen hat. Einem einen Weg zur Problemlösung gezeigt hat. Das Herz berührt hat, man dadurch plötzlich Glück, Dankbarkeit, Frieden, Liebe Mitgefühl,... empfindet.
Kontakt muss doch nicht zwingend in Worten erfolgen, oder?

Nun zu deiner letzten Frage
wer redet denn von "gegen den Willen des Menschen"?
"gott" nimmt doch noch nicht mal mit jedem kontakt auf, der seinerseits kontakt zu gott will!

Wenn Gott mit uns Kontakt aufnimmt zB durch eine Idee zur Problemlösung, durch Glücksgefühle usw (wie oben beschrieben) ist es deine Entscheidung das als "in Kontakt mit Gott" sein, oder eben nicht zu sehen. Oder soll er doch aus dem Dornbusch rufen: Petronius, sei still und hör endlich zu.! Ich hab dir eben eine Problemlösung geschickt, du könntest endlich mal merken dass ich da bin!
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#70
Manche Menschen hören ja nichteinmal zu, wenn ein Lehrer ihnen etwas sagt.

Nicht jeder hört immer den Rat eines Freundes oder die Warnung eines Gegners.

Menschen haben eine sehr individuell ausgeprägte Komunikationskompetenz. Der eine schaft es nicht mit seinen Kindern zu reden, ein anderer redet völlig frei auch mit Tieren und Pflanzen.

Bedenklich wäre es, wenn derjenige, der durch Komunikations-Inkompetenz glänzt, die Maßstäbe für Komunikation setzten würde.
(dann werden schon mal eierleckende Hunde als Gleichnis gesagt)

Es muß nicht immer Dornbusch sein, wenn jemand Gott hören möchte
(Dieses Wortspiel konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen)

Gruß Dornbusch
Zitieren
#71
Ich denke, dass unser Bewusstsein ein matter Abglanz dessen ist, was sich draußen in der Außenwelt, im Leben der Mitbewohner unseres Planeten, im Meer, auf dem Land, in der Luft und letztlich im Universum in einer unendlichen Vielfalt und Tiefe andauernd vollzieht - vielleicht auf anderen Zeitskalen. Damit sind wir immer Gottes Kinder und in Kontakt mit IHM.
Wahrscheinlich sehen wir uns viel zu individuell und erleben uns gewissermaßen solo.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#72
(05-12-2009, 10:46)zahira schrieb: Manchmal bin ich mir nicht sicher ob du wirklich nicht verstehst was ich meine, oder ob du die Fragen und Antworten nicht in Bezug zueinander setzst.
Ich schrieb weiter oben:
ZB kann man durch(......)zu der Erkenntnis oder dem Bewustsein, dass es Gott ist der da gerade Kontakt mit einem aufgenommen hat. Einem einen Weg zur Problemlösung gezeigt hat. Das Herz berührt hat, man dadurch plötzlich Glück, Dankbarkeit, Frieden, Liebe Mitgefühl,... empfindet.
Kontakt muss doch nicht zwingend in Worten erfolgen, oder?

manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob du wirklich nicht verstehst, was ich meine, oder ob du deine fragen und meine antworten nicht in bezug zueinander setzst

ich hab doch schon beitrag 58 zu verstehen gegeben, daß "Kontakt nicht zwingend in Worten erfolgen muss" (natürlich erscheint "gott" nicht wie der filmstar auf der leinwand oder wie der kumpel zum feierabendbier)

aber auf jeden fall muß der kontaktierte den kontakt verspüren - andernfalls ist keiner zustande gekommen

simple as that!

Zitat:Wenn Gott mit uns Kontakt aufnimmt zB durch eine Idee zur Problemlösung, durch Glücksgefühle usw (wie oben beschrieben) ist es deine Entscheidung das als "in Kontakt mit Gott" sein, oder eben nicht zu sehen

nein, das ist keine entscheidung. wenn kontakt da ist, ist er da und ich spüre das. wenn ich nichts spüre, ist kein kontakt da. natürlich kann ich, wenn ich denn so drauf bin, alles mögliche als kontaktaufnahme gottes sehen (ah, jetzt bin ich in einen hundehaufen getreten - gott hat kontakt zu mir aufgenommen!"), aber...

Zitat:Oder soll er doch aus dem Dornbusch rufen: Petronius, sei still und hör endlich zu.! Ich hab dir eben eine Problemlösung geschickt, du könntest endlich mal merken dass ich da bin!

wär doch mal was anderes...

aber noch mal von vorn:

kann oder will denn hier keiner begreifen, daß es der kontaktsuchende ist, der den kontakt etablieren muß - und nicht umgekehrt?

hast du denn ein schlechtes gewissen, daß du nicht in kontakt mit dem fliegenden spaghettimonster stehst?

und wieso sollte ich mir dann was vorzuwerfen haben, wenn ich keinen kontakt zu deinem gott habe?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#73
(05-12-2009, 11:17)Dornbusch schrieb: Manche Menschen hören ja nichteinmal zu, wenn ein Lehrer ihnen etwas sagt

auch für dich noch mal, extra langsam und deutlich zum mitdenken:

es geht nicht um ein "nicht zuhören wollen", sondern um das "nichts hören"!

Zitat:Nicht jeder hört immer den Rat eines Freundes oder die Warnung eines Gegners

bitte präzise bleiben: "hört nicht" (dann liegt das daran, daß freund oder gegner gar nichts hörbar gesagt haben) oder "hört nicht auf" (dann hat man gehört, reagiert aber nicht auf das gehörte)

verstehst du, daß das zwei paar schuh sind?

Zitat:Bedenklich wäre es, wenn derjenige, der durch Komunikations-Inkompetenz glänzt, die Maßstäbe für Komunikation setzten würde.
(dann werden schon mal eierleckende Hunde als Gleichnis gesagt)

spar dir deine frechheiten

wenn ich dir zu kommunikations-impotent erscheine, dann misch dich doch einfach nicht in meine gespräche ein

und wenn du nicht in der lage bist, meine parabel zu verstehen, weil du dich in deinem bildungsbürgerlichen ekel auf die "eier" kaprizierst, dann halt es bitte erst recht mit dieter nuhr
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#74
Deine Eingangsfrage war:
1.angeblich wünscht sich dieser gott nichts mehr als kontakt zu uns. nun: warum tut er dann nichts dafür? für einen allmächtigen kanns doch kein problem sein, sich verständlich und begreiflich zu machen.
2.umso mehr, als wir ja angeblich durch "Egoismus und Selbstherrlichkeit" an der kontaktaufnahme gehindert sind

jetzt fragst du:
1a.kann oder will denn hier keiner begreifen, daß es der kontaktsuchende ist, der den kontakt etablieren muß - und nicht umgekehrt?

2a.hast du denn ein schlechtes gewissen, daß du nicht in kontakt mit dem fliegenden spaghettimonster stehst?

2b.und wieso sollte ich mir dann was vorzuwerfen haben, wenn ich keinen kontakt zu deinem gott habe?

1 +1a.Mein Sohn und ich sitzen im Wohnzimmer, ich höre Musik aus der Stereoanlage, mein Sohn hört Musik Über Inearkopfhörer.
Das Telefon Klingelt, ich geh ran weil mein Sohn es nicht hört. Ein Freund ist dran, ich rufe meine Sohn, er hört mich nicht, ich stell mich vor ihn hin und sag ihm dass sein Freund am telefon ist. Weil ich ihn vorher schon zwei mal was gefragt hatte und er genervt war dass ich schon wieder anspreche schaut er mich nur ablehnend an. Warum sollte ich ihm die Stöpsel aus dem Ohr ziehen damit er mitbekommt dass sein Freund was von ihm will? Wenn er sich von der Aussenwelt in seine Musikwelt zurückzieht ist das seine Entscheidung. Ist es die Pflicht des Freundes sich ins Auto zu setzen 50 KM zu fahren um erfolglos an der geschlossenene Haustür zu klingeln (die Kopfhörer sind ja immer noch vorhanden). Soll er Einbrechen? Die Türe einschlagen? Oder den Abend mit einem Freund verbringen der das Telefon gehört hat?

2a nein hab ich nicht, weil meine Entscheidung ist, interessiert mich grade nicht.

2+2b
Ist es nicht Egoismus wenn der Sohn erwartet dass seine Umwelt sich so verständlich macht, dass er das für Ihn wichtige trotz Inerakopfhörern mitbekommt?
Wenn es ihm egal ist dass er den Freund verpasst hat braucht er kein schlechtes Gewissen zu haben, dann ist doch alles ok.

Unser Kommunikationsproblem ist, dass wir aus verschiedenen Welten kommen. Aber ich bin zuversichtlich dass wir es bestimmt irgendwann schaffen uns gegenseitig verständlich zu machen
Liebe Grüße
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#75
(05-12-2009, 13:58)zahira schrieb: Mein Sohn und ich sitzen im Wohnzimmer, ich höre Musik aus der Stereoanlage, mein Sohn hört Musik Über Inearkopfhörer.
Das Telefon Klingelt, ich geh ran weil mein Sohn es nicht hört. Ein Freund ist dran, ich rufe meine Sohn, er hört mich nicht, ich stell mich vor ihn hin und sag ihm dass sein Freund am telefon ist. Weil ich ihn vorher schon zwei mal was gefragt hatte und er genervt war dass ich schon wieder anspreche schaut er mich nur ablehnend an. Warum sollte ich ihm die Stöpsel aus dem Ohr ziehen damit er mitbekommt dass sein Freund was von ihm will? Wenn er sich von der Aussenwelt in seine Musikwelt zurückzieht ist das seine Entscheidung. Ist es die Pflicht des Freundes sich ins Auto zu setzen 50 KM zu fahren um erfolglos an der geschlossenene Haustür zu klingeln (die Kopfhörer sind ja immer noch vorhanden). Soll er Einbrechen? Die Türe einschlagen? Oder den Abend mit einem Freund verbringen der das Telefon gehört hat?

ja!

wenn dieser freund allmächtig ist, kann das doch kein problem für ihn sein

Zitat:Ist es nicht Egoismus wenn der Sohn erwartet dass seine Umwelt sich so verständlich macht, dass er das für Ihn wichtige trotz Inerakopfhörern mitbekommt?

nein. daß es etwas für ihn wichtiges st, behauptest ja erst mal nur du. und er hat seine kopfhörer ja auch nicht andauernd auf. und du, wenn du allmächtig bist, brauchst ihm ja die nachricht nur in seine kopfhörer zu spielen

Zitat:Unser Kommunikationsproblem ist, dass wir aus verschiedenen Welten kommen. Aber ich bin zuversichtlich dass wir es bestimmt irgendwann schaffen uns gegenseitig verständlich zu machen

wir haben kein kommunikationsproblem. ich zumindest verstehe dich sehr gut

es ist einfach so, daß du von mir erwartest, ich müßte mich um kontakt mit etwas bemühen, von dem ich noch nicht mal glaube, daß es existiert

also noch mal: wieso bemühst du dich nicht um kontakt mit dem fliegenden spaghettimonster?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste