| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13978Themen: 305
 Registriert seit: Apr 2004
 
	
	
		Hallo Miriam,Menschen töten nicht wegen des Glaubens, sondern weil ihnen ihre Ressourcen entweder weggenommen oder vorenthalten werden. Hierbei spielt nicht das Individuum, sondern die Gesellschaft die entscheidende Rolle. Repräsentanten wie z. B. Osama Bin Laden können durchaus reich sein. Sie verstehen sich jedoch als "Gesandte", als Vollstrecker und Verbesserer ihrer Welt. Also spielt viel weniger die Religion (und deren geistliche Storys) eine Rolle, wie dieses "Weltverbesserertum".
 
 Diese innere Haltung ist zwar Glauben. Dieser ist aber weitgehend vom religiösen Mythos (also dem, was im Koran bzw. an anderen Ecken der Welt: in der Bibel steht) abgekoppelt und führt ein fatales Eigenleben.
 
 Es bleibt eigentlich nur die Frage: Wieweit führt die gängige Praxis religiöser Sitten, Gebräuche und Riten zu einer Gewöhnung an gefährliche Varianten von weltanschaulichen Überzeugungen?
 
Mit freundlichen GrüßenEkkard
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (22-04-2010, 23:05)miriam schrieb:  sollte das jetzt mal etwas freundlich sein..oder hab ich mich getäuscht... 
es sollte eine sachliche antwort auf deine frage sein, was ich denn glaube
 
ich kanns auch so formulieren:
 
das konzept "gott" beantwortet mir keine fragen, die nicht auch ohne dieses gottespostulat zu beantworten wären - es sei denn, der "lückenbüßergott". aber genau dieser ("wenn ich mir was nicht erklären kann oder will, dann ist es halt "gott" ")wird ja von den gläubigen immer vehement in abrede gestellt und als böse unterstellung zurückgewiesen
 Zitat:für mich ist das AT/NT auch kein Propagandamaterial... 
mit at/nt oder propagandamaterial hat mein nichtglaube überhaupt nichts zu tun
 Zitat:AT/NT Schreiber sind für mich nicht gleichbedeutend/gleichwertig mit Klerikern..die ihre Macht untermauern wollen.. 
einfach so, oder kannst du das begründen?
 Zitat:dazu wäre doch Propaganda gut..?Oder wie siehst du das mit dem Propagandagedanken...wer macht deiner Meinung nach wofür Propaganda im NT..?
 
da war mal so ein typ namens saulus. der einsah, daß diese neue bewegung einerseits nicht auszurotten war, andererseits aber potential hatte. nannte sich auf einmal paulus und stellte sich flugs an die spitze der bewegung
 
wie ordnest du denn die paulusbriefe ein, aus denen das nt ja weitestgehend besteht?
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (23-04-2010, 00:01)Ekkard schrieb:  Hallo Miriam,Menschen töten nicht wegen des Glaubens, sondern weil ihnen ihre Ressourcen entweder weggenommen oder vorenthalten werden
 
na, sooo einfach kann man sichs aber auch nicht machen, ekkard
 
miriam schrieb ja  "Menschen töten doch auch wegen ihrem Glauben"
 
welche ressourcen wurden denn dem mörder das abtreibungsarztes  
"weggenommen oder vorenthalten", sodaß er sich im recht sah, den "babymörder" umzunieten?
  (23-04-2010, 00:01)Ekkard schrieb:  Es bleibt eigentlich nur die Frage: Wieweit führt die gängige Praxis religiöser Sitten, Gebräuche und Riten zu einer Gewöhnung an gefährliche Varianten von weltanschaulichen Überzeugungen? 
diese frage hat die geschichte längst beantwortet: sehr weit
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		 (23-04-2010, 08:17)petronius schrieb:   (23-04-2010, 00:01)Ekkard schrieb:  Hallo Miriam,Menschen töten nicht wegen des Glaubens, sondern weil ihnen ihre Ressourcen entweder weggenommen oder vorenthalten werden
 na, sooo einfach kann man sichs aber auch nicht machen, ekkard
 
 miriam schrieb ja  "Menschen töten doch auch wegen ihrem Glauben"
 
 welche ressourcen wurden denn dem mörder das abtreibungsarztes
 "weggenommen oder vorenthalten", sodaß er sich im recht sah, den "babymörder" umzunieten?
 
 
  (23-04-2010, 00:01)Ekkard schrieb:  Es bleibt eigentlich nur die Frage: Wieweit führt die gängige Praxis religiöser Sitten, Gebräuche und Riten zu einer Gewöhnung an gefährliche Varianten von weltanschaulichen Überzeugungen? diese frage hat die geschichte längst beantwortet: sehr weit
 
Wenn man davon ausgeht, daß es in einem Reli. Forum bei "Glauben" um das glauben an Gott geht, verstehe ich nicht, wie man diesen Begriff mit weltlichen Beidichtungen diffamiert. 
Oder sogar Menschen, die für diesen Glauben an das "Wort" gestorben sind Machtgier unterstellt. 
Jeder Mensch kann eine Erfahrung mit Gott machen, auch "Nichtglauber" 
können plötzlich "Glauber" werden. 
Kinderglaube ist rein und ohne Falschheit weil sie den Menschen vertrauen die sie lieben und auf sie hören. 
So soll auch der Glaube an Gott sein, rein ohne Falschheit mit Vertrauen und Liebe zu Gott und seinem Wort. 
Wer auf das Wort hört, das Jesus verkündet hat glaubt. 
Wer gegen das Wort handelt entfernt sich vom Glauben. 
Zum Töten sagt Gott:"Du sollst nicht töten!" Zur Rache sagt er:"Mein ist die Rache!" Zum Glauben, nimmt er Kinder als Beispiel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
		
		
		23-04-2010, 09:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-04-2010, 09:22 von petronius.)
		
	 
		 (23-04-2010, 09:11)indymaya schrieb:  Wenn man davon ausgeht, daß es in einem Reli. Forum bei "Glauben" um das glauben an Gott geht, verstehe ich nicht, wie man diesen Begriff mit weltlichen Beidichtungen diffamiert 
???
 
wo soll da eine "weltlichen Beidichtung" gewesen oder "diffamiert" worden sein?
 
drück dich bitte klar aus!
 Zitat:Oder sogar Menschen, die für diesen Glauben an das "Wort" gestorben sind Machtgier unterstellt 
???
 
ich habe von einem glaubensfanatiker berichtet, der meinte, qua glauben zum mord an einem arzt berechtigt oder gar aufgefordert zu sein!
 Zitat:Jeder Mensch kann eine Erfahrung mit Gott machen, auch "Nichtglauber" können plötzlich "Glauber" werden 
oder umgekehrt
 
übrigens macht nicht jeder "eine Erfahrung mit Gott", noch nicht mal alle, die das wollen 
 Zitat:Kinderglaube ist rein und ohne Falschheit weil sie den Menschen vertrauen die sie lieben und auf sie hören 
also leichtgläubig. man verläßt sich einfach drauf, daß schon stimmen wird, was man erzählt bekommt
 Zitat:So soll auch der Glaube an Gott sein, rein ohne Falschheit mit Vertrauen und Liebe zu Gott und sinem Wort.Wer auf das Wort hört, das Jesus verkündet hat glaubt.
 Wer gegen das Wort handelt entfernt sich vom Glauben
 
ach ja ...
 
immer diese schwülstigen hohlphrasen. als wäre auch nur überhaupt eindeutig klar, was genau denn "das Wort" besagt
 Zitat:Zum Töten sagt Gott:"Du sollst nicht töten!" Zur Rache sagt er:"Mein ist die Rache!" Zum Glauben, nimmt er Kinder als Beispiel. 
oder zur rache, zum töten. "das Wort" (die bibel) ist voll davon
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 434Themen: 18
 Registriert seit: Jan 2009
 
	
	
		ja ist auch nicht ganz schlecht indymaya..wird aberhier nicht ankommen...leider ...
 zu Paulus..
 hab ich da ne Meinung?
 Ich sehe Paulus im momnet etwa so:
 
 Er hatte ein Problem damit, dass er Christen getötet hat.
 Das konnte er sich nicht verzeihen...deshalb zerschindet er sich selbst, in seiner Selbsteinschätzung ein Verbrecher und deshalb äußert er sich gegenüber den Gemeindemitgliedern so radikal.
 
 Die Gedanken haben aber alle nichts mit dem zu tun, was du denkst, lieber petronius...deine Gedankengänge sind mir völlig fremd, ich käm da gar nicht drauf...
 Ansonsten sind Briefe Briefe und Berichte Berichte...die Seitenanzahl sagt nichts über die Gewichtung des Inhalts...
 ist doch klar oder?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (23-04-2010, 09:21)miriam schrieb:  ja ist auch nicht ganz schlecht indymaya..wird aberhier nicht ankommen...leider ...
 zu Paulus..
 hab ich da ne Meinung?
 Ich sehe Paulus im momnet etwa so:
 
 Er hatte ein Problem damit, dass er Christen getötet hat.
 Das konnte er sich nicht verzeihen...deshalb zerschindet er sich selbst, in seiner Selbsteinschätzung ein Verbrecher und deshalb äußert er sich gegenüber den Gemeindemitgliedern so radikal.
 
 Die Gedanken haben aber alle nichts mit dem zu tun, was du denkst, lieber petronius...deine Gedankengänge sind mir völlig fremd, ich käm da gar nicht drauf...
 Ansonsten sind Briefe Briefe und Berichte Berichte...die Seitenanzahl sagt nichts über die Gewichtung des Inhalts...
 ist doch klar oder?
 
worauf willst du jetzt wieder hinaus?
du hast mich nach meiner meinung zu "propaganda im nt" gefragt
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		 (23-04-2010, 09:21)petronius schrieb:   (23-04-2010, 09:11)indymaya schrieb:  Oder sogar Menschen, die für diesen Glauben an das "Wort" gestorben sind Machtgier unterstellt ???
 
Hier war Paulus gemeint!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (23-04-2010, 09:57)indymaya schrieb:   (23-04-2010, 09:21)petronius schrieb:   (23-04-2010, 09:11)indymaya schrieb:  Oder sogar Menschen, die für diesen Glauben an das "Wort" gestorben sind Machtgier unterstellt ???
 Hier war Paulus gemeint!
 
dann zitier bitte nicht unpassend
 
was hast du dagegen, bei paulus machtpolitische zielstrebigkeit (du nennst es, selber diffamierend, "machtgier") zu konstatieren? welche gegenargumente zu dieser imho überaus naheliegenden sichtweise hast du vorzubringen?
 
bei gläubigen deines schlags hab ich oft den eindruck, daß für euch einfach nicht sein kann, was nicht sein darf. und richtet sich die realität nicht nach euren wunschvorstellungen, schreit ihr "diffamierung! christenverfolgung! usw."
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		 (23-04-2010, 12:40)petronius schrieb:  was hast du dagegen, bei paulus machtpolitische zielstrebigkeit (du nennst es, selber diffamierend, "machtgier") zu konstatieren? welche gegenargumente zu dieser imho überaus naheliegenden sichtweise hast du vorzubringen?  Saulus, war jemand der die Schrift der Juden und ihre Gesetze kannte wie kein anderer. Deshalb wurde er auch gewählt, um christlich Glaubende zu überführen. 
Für ihn war es das Gesetz Mose, deshalb sah er darin nichts unrechtes. 
Jesus machte ihn dann zu seinem Apostel für die "Heiden" und nannte ihn Paulus. Zu Gute kam ihm dabei, daß er römischer Bürger war. 
So wie er bei den Juden für Gott eiferte nach dem "Alten", so hat er nach Erkenntnis des "Neuen", für Gott und Jesus, bis zu seinem Märtyrertod gepredigt, geschrieben, ermahnt und das "Neue" den Nichtjuden verkündet.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (23-04-2010, 19:53)indymaya schrieb:  Jesus machte ihn dann zu seinem Apostel für die "Heiden" und nannte ihn Paulus 
oh! 	   
ja, wenn saulus/paulus das sagt...
 
jesus lebte ja nicht mehr, um es zu kommentieren
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		 (23-04-2010, 21:41)petronius schrieb:   (23-04-2010, 19:53)indymaya schrieb:  Jesus machte ihn dann zu seinem Apostel für die "Heiden" und nannte ihn Paulus oh!
  
 ja, wenn saulus/paulus das sagt...
 
 jesus lebte ja nicht mehr, um es zu kommentieren
 Die Apostelgeschichte (Buch) hat es kommentiert.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (23-04-2010, 22:18)indymaya schrieb:  Die Apostelgeschichte (Buch) hat es kommentiert. 
wie praktisch
 
wäre aber auch nicht wirklich gut gekommen, den chef anzuschwärzen
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 0
 Registriert seit: Apr 2010
 
	
	
		jesus lebte ja nicht mehr, um es zu kommentieren 
[/quote] 
Die Apostelgeschichte (Buch) hat es kommentiert. 
[/quote]
 
:icon_wink:   Hoffendlich habe ich den Tread einigermaßen gut gelesen...
 
Da die Bibel vom Heiligen Geist inspiriert (geschrieben) wurde, hat Er auch die Bibel kommentiert, - Jesus ist auferstanden, also lebt Er. So kann Jesus auch Paulus ehem. Saulus, diesen Mann auch als Apostel einsetzen...
 
Vertrauen: 
 Nehmt das Bild, von einen Kind das voller Vertrauen auf den Vater zuläuft, um sich in die Arme schließen zu lassen. 
...  in der Hängmatte Gottes zu liegen und zu entspannen    
Gottes Segen  
Fodina
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 434Themen: 18
 Registriert seit: Jan 2009
 
	
	
		ja... 
so kann man denken...
 
aber willst du auf diesem Standpunkt den Rest deines Lebens verbringen oder willst du ein bisschen über Gott nachdenken und in die Tiefe gehen...
   |