Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Katholische Kirche in Auflösung
#46
.

Afrikanische Kirche oft "konservativer" als Papst Franziskus
katholisch.de
"Selbst viele junge Priester aus Afrika pflegten eine "viel konservativere Theologie" als Papst Franziskus, erklärte Pollitt. Das wirke sich bis auf die Gemeindeebene aus. Da die Kirche in Afrika derzeit am schnellsten wachse, werde der konservativere Kurs in den kommenden Jahren auch den globalen Katholizismus beeinflussen."

Russell Pollitt ist ein Priester in der Republik Südafrika
#47
Zu den Katholiken in Afrika:
"hat allein die Anzahl der Katholiken in Afrika zwischen 1980 und 2012 um 238 % zugenommen" Christentum in Afrika - Wikipedia
#48
(14-02-2025, 23:32)Sinai schrieb: Domradio.de
Papst Franziskus wieder in der Gemelli-Klinik
Papst Franziskus wird in der römischen Gemelli-Klinik wegen einer hartnäckigen schweren Bronchitis behandelt.

Neueste Nachrichten:

Der Papst ist kränker als bisher bekannt
Süddeutsche Zeitung
vor 4 Std

Ich denke, die Erkrankung des sehr alten Kirchenoberhaupts ist ernst und die Therapie schwierig.
Derzeit grassiert hartnäckiger Husten in Europa, sehr viele (auch junge) Leute sind betroffen.
Daß die Einlieferung eines 88-jährigen Patienten ins Krankenhaus keine harmlose Bronchitis ist, war von Anbeginn klar, trotz beruhigender Worte der Pressestelle des Vatikan.
Mit einer Mehrfachinfektion der Atemwege durch verschiedene Mikrobenstämme („polymikrobielle Infektion der Atemwege“) ist nicht zu spaßen. Aber da sind wenigstens Antibiotika wirksam. Sollte aber ein Virus dazukommen oder dazugekommen sein (ein Grippevirus) dann wird die Therapie schwierig, da Antibiotika gegen Viren nicht wirken.
#49
ich bin dir wirklich dankbar dafür, daß du nicht extra einen neuen selnbstgesprächsthread "franziskus in auflösung" eroffnet hast

papst bergoglio natürlich gute besserung!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#50
Wie heute von Vatican News bekannt gegeben wurde, hat der 88-jährige Papst eine Lungenentzündung! Noch dazu eine beideitige
#51
(09-02-2025, 14:19)Reklov schrieb: Zu "Himmel und Hölle" kann man anmerken, dass bereits hier auf Erden manche unter höllischen, andere wiederum unter himmlischen Bedingungen ihr Leben verbringen - dürfen, können, müssen

Ein angenehmes Leben im Palast und als Gegensatz ein Sklavenleben gab es schon vor 5'000 Jahren, lange vor der Zeit von Abraham
Aber auch ein Königssohn konnte krank sein, und Seuchen rafften auch die verwöhnten Menschen eines Palasts dahin. Es gab kein medizinisches Wissen und keine Medikamente, von Impfungen ganz zu schweigen. Und jede Geburt war auch für eine Königsgemahlin ein lebensbedrohlicher Vorgang.
Eigentlich lebten bis 1800 alle Menschen in fürchterlichen Zuständen! Es gab keine Zahnärzte und keine Narkose. Auch in Palästen gab es keine Badezimmer im heutigen Sinn, mangels Hygiene grassierten Ekzeme und andere Hautkrankheiten.
An den Königshöfen verwendete man Kratzstäbchen
#52
(09-02-2025, 14:19)Reklov schrieb: der biblische Jesus, welche ja als Wanderprediger sich gerade den Menschen zuwandte, welche elend, mühselig, beladen und verzweifelt waren.
Die Schönen, Gesunden und Reichen bedurften in der Regel schon damals keine derartige Zuwendung.

So manche schöne, blühende Kaisergemahlin war wahnsinnig
Geistige Krankheiten waren wohl gleichmäßig verteilt, und schwere körperliche Leiden wie Diabetes oder Bluter oder Herzkrankheiten oder durch Ansteckung erworbene Schwindsucht gab es auch in der Oberschicht

Helfen konnten die damaligen "Ärzte" ohnehin nicht, sie waren ja medizinisch ohne Wissen, sie wußten nicht einmal dass es den Blutkreislauf gibt,
auch wußten sie nicht dass es Blutgruppen gibt. Sie wußten nicht, daß es Bakterien und Viren als Krankheitserreger gibt, als Krankheitserreger vermuteten sie Dämonen. Die damaligen "Ärzte" wußten viel weniger als eine heutige Krankenschwester.
Bei Armen war nichts zu holen, das wußten die damaligen "Ärzte" und mieden sie deshalb - den wohlhabenden Menschen gaukelten sie jedoch die Möglichkeit zur Heilung vor und zogen den Familien wucherisch das Geld aus der Tasche ohne helfen zu können. Das muß heute einmal gesagt sein. Eine Mischung aus Wucherer und Betrüger!
Einzig und allein durch das Opium linderten sie die Schmerzen, die damaligen "Ärzte" waren nichts anderes als reiche Dealer. Sie heilten nicht, hatten ja gar keine Ausbildung dazu, und behandelten nur das Symptom "Schmerz"
Das war Sterbehilfe

Abgesehen vom regen Handel mit und Einsatz von Opium gab es bis 1628 nach Christus keine Medizin !
Nur Aberglauben

Bis 1628 wurde die falsche Lehre des Galen gelehrt!

Galen (129 in Pergamon - ca 200 in Rom) brachte Vorstellungen in Umlauf, die bis 1628 nicht angefochten wurden.

Erst William Harvey widerlegte die Lehre des Galen
"1628 veröffentlichte er sein 72-seitiges Werk Exercitatio anatomica de motu cordis et sanguinis in animalibus . . . in dem er den der Lehre von
der Blutbewegung Galens entgegenstehenden Blutkreislauf, wie er heute bekannt ist, beschreibt, was ihm zu Ansehen in ganz Europa verhalf, ihm andererseits auch harte Kritik der Anhänger Galens einbrachte" William Harvey - Wikipedia

Wie gesagt. Vor 1628 gab es keine Ärzte. Sie nannten sich nur so

Daher ist es falsch zu sagen, dass die "Schönen, Gesunden und Reichen" zur Zeit Christi keiner Zuwendung bedurften. Weil wie gesagt so manche Schöne geisteskrank waren (so wie heute so manche Filmstars) und scheinbar Gesunde oft nicht sichtbare Krankheiten hatten die man damals nicht kannte und mangels Blutlabors und Röntgen auch nicht erkennen konnte und jeder, der ein wenig Ersparnisse hatte, war beim ersten Husten die Beute eines betrügerischen, geldgierigen Kurpfuschers

Jesus heilte auch einen sehr reichen Mann, den Zollpächter Zakkai (griechisch dann Zachäos geschrieben, daraus die lat. Schreibweise Zachäus)
"Dort wohnte ein Mann namens Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war sehr reich."
Lukas 19,2
#53
(08-02-2025, 15:08)Reklov schrieb: Wissenschaft ist unbestritten sehr wichtig,

Sehr wichtig, aber gleichzeitig auch sehr gefährlich (Atomprojekte, biologische Waffen usw) und gehört daher überwacht

(08-02-2025, 15:08)Reklov schrieb: aber sie kann nicht die Fragen eines Kindes beantworten: "Wozu sind wir hier, - was ist der Sinn unseres Daseins?"

Kein Kind fragt so. Diese Fragen kommen erst den Jugendlichen, aber auch nur weil ihnen jemand diesen Floh ins Ohr gesetzt hat


(08-02-2025, 15:08)Reklov schrieb: Sie kann auch nicht sagen, ob z.B. Kunst ... gut oder schlecht ist.

Das stimmt zweifellos

Klar kann ein Wissenschaftler seine Meinung zu einer Kunstrichtung abgeben, aber das ist ein Statement außerhalb der Wissenschaft
#54
Und, hat sich die Katholische Kirche mittlerweile aufgeloest? Nein? Thema beendet?
#55
Spaltung setzt voraus, dass sich zwei Seiten so weit voneinander getrennt haben, dass es dazwischen nichts Verbindendes mehr gibt.
#56
Du wirst uns unweigerlich auf dem Laufenden halten. Hier ist erst einmal Schluss, weil die Meldungen nichts mehr mit der avisierten Auflösung der römischen Kirche zu tun haben.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 250 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 96 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 19767 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste