Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sünde gegen den Heiligen Geist
#46
(30-06-2023, 19:41)Farius schrieb: Hallo Ulan, darf ich hier eine Frage dazu stellen.

Jesus hat ja auch nie Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben. Er hat lediglich den Geist der Wahrheit versprochen.

Aus den fruehen "kirchenvaeterlichen" Texten geht sogar hervor, dass die Schriftform in der fruehen Zeit als minderwertig abgelehnt wurde, was wohl auch erklaert, warum die Markioniten wahrscheinlich als erste ein "Neues Testament" hatten. Was zaehlte, war einzig das gesprochene Wort, wohl um im Bild des Johannesevangeliums zu bleiben. Der Geist muss dieser Vorstellung nach durch den persoenlichen Kontakt weitergegeben werden, eine Idee, die auch heute noch dazu herangezogen wird, wenn katholische Priester, mit einer angeblich ungebrochenen Kette des Wortes von Jesus zu ihnen, protestantischen Priestern absprechen, diesen Geist in sich zu haben und die notwendigen Zaubertricks waehrend der Messe durchfuehren zu koennen.

(30-06-2023, 19:41)Farius schrieb: Was ist denn Deine Ansicht, ist das Projekt 'Geist der Wahrheit' beendet? Denn Wenn er bei den Aposteln gewirkt hat so ist es doch immerhin denkbar, dass es wieder einmal der Fall sein könnte?

Gibt es hierüber Erkenntnisse?

Ich weiss nicht, was fuer Erkenntnisse Du da erwartest. Das ist eine reine Glaubensfrage. Wie angemerkt, mit Nachweisen sieht's das schlecht aus. Behauptungen gibt es dagegen viele.
Zitieren
#47
Es eine Frage des glauben Wollens und somit sind alle Argumente die diesem Willen widersprechen, lästig und können schon "a priori" nicht wahr sein, weil sie nicht wahr sein dürfen.
Der sogenannte heilige Geist kann also gar nicht der Geist der Wahrheit sein. Das Projekt Geist ist damit aber nicht beendet. Das Theater wird weitergehen, weil der Geist der da Regie führt, alles andere als ein guter und lieber ist. Oder gibt es auch noch andere Gründe, seinen Mitmenschen mit der Rache des heiligen Geistes wegen Beleidigung zu drohen?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#48
(30-06-2023, 13:22)Geobacter schrieb: Wenn  es nur darauf ankäme,  könnten wir die Evangelien auch samt Putz und Stengel in die Tonne stampfen. Nur geht es nicht darum. Sondern darum, wie - was in den Evangelien geschrieben steht. Unabhängig davon, ob Jesus selbst der Autor ist.
Und darüber, ob Jesus vielleicht doch einige Zeilen / Notizen selber verfasst haben könnte, brauchen wir gar nicht zu diskutieren, weil dazu nichts aus den Evangelien zu entnehmen ist.

Kann ich voll und ganz unterstützen und höchstens noch anfügen, dass die Interpretation dessen, was in den Evangelien steht auch widerspruchslos einen verständlichen Sinn ergeben soll.
Zitieren
#49
(30-06-2023, 14:06)Reklov schrieb: nur kerygmatisch!?!?

ja sicher. über eine historischen jesus wissen wir nichts. noch nicht mal du

Zitat:Das NT stellt uns Jesus zumindest als jemanden vor, welcher den Beruf des Zimmermanns ausübte und in eine Menschenfamilie eingebettet war

ach ja... und wie?

in den evangelien, die du doch grade erst verdammt hast

sag mal, merkst du überhaupt noch was?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#50
(30-06-2023, 19:14)Farius schrieb: Stellt sich die Frage, wieso Du mich anhand dieses Haars in der Suppe beleidigen willst?

ich will dich doch nicht beleidigen. ich stelle lediglich ganz sachlich fest, daß du unsinn behauptet hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#51
(30-06-2023, 19:41)Farius schrieb: ist das Projekt 'Geist der Wahrheit' beendet?

was und wessen projekt soll das denn sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#52
(30-06-2023, 15:13)Geobacter schrieb: Das NT stellt uns jemanden als Jesus vor, welcher angeblich den Beruf des Zimmermann ausgeübt haben soll usw. usf..
Das alles kann auch einfach nur der Fantasie des Evangelisten entsprungen sein, der da mal ein "Raunen" vernommen haben meinte.
Dass ein bloß "gedachter" Heiliger Geist auch immer mindesten eine noch zweite heimliche Identität als Idiot hat, können wir ja nicht widerlegen. Und selbst die noch so "leersten Richtigkeiten" der Naturwissenschaften könnten das nicht widerlegen.

Das ist so durchaus denkbar und die Trinität somit eine getreue Weiterführung der römischen Göttertrias.

Worin aber siehst Du den Sinn des Lebens? Oder was ist denn das wahre Woher und Wohin des Menschen?
Zitieren
#53
(30-06-2023, 19:39)Geobacter schrieb: Dass ein gewisser Dr. Emil Matthiesen irgendwelchen wissenschaftliche Beweise für deine Behauptungen vorzuweisen hätte, ist erstunken und erlogen.

Wer andere aus nichtigen Gründen belügt und dumm anstinkt, um sich damit selber als  wichtigereren Menschen hervorzuheben und dann auch noch meint, er sei vom Heilgen Geist dazu ermächtigt, weil ein Dr. Emil Matthiesen die dafür nötigen, und sogar unwiderlegbaren wissenschaftliche Beweise erbracht habe, sollte es dann in seiner ganzen  Dummheit halt wenigsten noch ertragen können, als kranker Idiot beschimpft zu werden. Zumal sich nach einem solchen Urteil sogar der heilige Geist wieder etwas besser fühlen würde....

Lieber Geobacter,

Dass zitierter Dr. Emil Matthiesen wissenschaftliche Beweise vorgelegt hätte, habe ich nicht behauptet - aber es ist schön, dass Du meine Beitrag gelesen hast, ehrt mich.

Ich habe die Arbeit von ihm als wissenschaftlich betrachtet - wenn Du und andere hier dies anders sehen, was solls. Es geht um die Methode und deren gibt es viele - in Bezug auf das Weiterleben nach dem Tod dürfte es schwierig sein, naturwissenschaftliche Beweise zu erbringen, denn die uns bekannte Natur ist in jenen Bereichen eben nicht mehr vorhanden. Es bedarf hier vermutlich neuer Vorgehensweisen.

Unbekannt ist mir was Du mit Lüge meinst, gehe aber davon aus, es sei nicht so wichtig.
Zitieren
#54
(30-06-2023, 19:49)Geobacter schrieb: Und wer hat das mit seinen eigenen  Ohren gehört, mit den eigenen Augen gesehen und aufgeschrieben?
Vielleicht erklärst du jetzt erst mal, was du persönlich unter "Geist der Wahrheit" verstanden haben willst. Denn deine Behauptungen bezüglich Dr. Emil Matthiesen haben mit Wahrheit überhaupt nichts zu tun und sind nichts weiter als ein persönliches Geschmacksurteil.

Lieber Geobacter,

Es ist Deinem scharfen Verstand nicht entgangen, dass besagte Zuhörer vermutlich alle gestorben sind.
Unter Geist der Wahrheit erwarte ich eine Quelle der Wahrheit, die die Widersprüche in der christlichen Religion zu erklären weiss.

Schon interessant, dass Du dermassen auf Matthiesen rumreitest, obwohl es mit dem Thema gar nichts zu tun hat.
Zitieren
#55
(30-06-2023, 20:06)Geobacter schrieb: Dr. M. Matthiesen & Co. (Verlag)
Da werden selbstverständlich nur "sensationelle Bücher" verlegt. Auch wenn sie schon etwas aus der Mode gekommen sind.

Es geht um den EMIL

Hat mit Deinem Dr. M. Mathiesen gar nichts zu tun!!
Zitieren
#56
(30-06-2023, 20:22)Ulan schrieb:
(30-06-2023, 19:41)Farius schrieb: Hallo Ulan, darf ich hier eine Frage dazu stellen.

Jesus hat ja auch nie Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben. Er hat lediglich den Geist der Wahrheit versprochen.

Aus den fruehen "kirchenvaeterlichen" Texten geht sogar hervor, dass die Schriftform in der fruehen Zeit als minderwertig abgelehnt wurde, was wohl auch erklaert, warum die Markioniten wahrscheinlich als erste ein "Neues Testament" hatten. Was zaehlte, war einzig das gesprochene Wort, wohl um im Bild des Johannesevangeliums zu bleiben. Der Geist muss dieser Vorstellung nach durch den persoenlichen Kontakt weitergegeben werden, eine Idee, die auch heute noch dazu herangezogen wird, wenn katholische Priester, mit einer angeblich ungebrochenen Kette des Wortes von Jesus zu ihnen, protestantischen Priestern absprechen, diesen Geist in sich zu haben und die notwendigen Zaubertricks waehrend der Messe durchfuehren zu koennen.

(30-06-2023, 19:41)Farius schrieb: Was ist denn Deine Ansicht, ist das Projekt 'Geist der Wahrheit' beendet? Denn Wenn er bei den Aposteln gewirkt hat so ist es doch immerhin denkbar, dass es wieder einmal der Fall sein könnte?

Gibt es hierüber Erkenntnisse?

Ich weiss nicht, was fuer Erkenntnisse Du da erwartest. Das ist eine reine Glaubensfrage. Wie angemerkt, mit Nachweisen sieht's das schlecht aus. Behauptungen gibt es dagegen viele.

Danke Ulan,

von Makrion, um ca 85 bis ca 150, ist mir nur bekannt, dass er ein erfolgreicher Geschäftsmann war. Hast Du weitere Angaben zu seinem vermuteten Evangelium?

Wie ich gelesen habe, sei sowohl die Lehre Zarathustras als auch die Veden über Jahrhunderte nur mündlich weitergegeben worden. Ob am Ende das aufgeschrieben wurde, was anfänglich gesagt wurde ist somit fraglich - wie auch, ob die Schriften ungetrübt erhalten wurden.

Aber es interessiert ja hier das Christentum - und Deinen  Worten entnehme ich, dass es nur Behauptungen gibt und diese in sich weder logisch noch ohne Widerspruch sind.

Geist der Wahrheit: Ich gehe davon aus, dass Du als Christ dem Geschehen an jenem ersten Pfingstfest positiv gegenüberstehst und das Auftreten der Apostel in  Art und Inhalt nicht ihren eigenen Fähigkeiten zuschreibst. Also durchaus ein spiritistischer Vorgang - der Geist der Wahrheit eben.

Es ist nicht einzusehen, wieso dieses Ereignis einmalig gewesen sein soll - wo doch die unbeantworteten Fragen und als Folge die Austritte aus der Kirche dermassen gravierend sind.
Zitieren
#57
(30-06-2023, 21:55)Geobacter schrieb: Es eine Frage des glauben Wollens und somit sind alle Argumente die diesem Willen widersprechen, lästig und können schon "a priori" nicht wahr sein, weil sie nicht wahr sein dürfen.
Der sogenannte heilige Geist kann also gar nicht der Geist der Wahrheit sein. Das Projekt Geist ist damit aber nicht beendet. Das Theater wird weitergehen, weil der Geist der da Regie führt, alles andere als ein guter und lieber ist. Oder gibt es auch noch andere Gründe, seinen Mitmenschen mit der Rache des heiligen Geistes wegen Beleidigung zu drohen?

Da hast Du recht. Es gibt fast nichts, das nicht letztlich auf unbewiesenen Axiomen beruht und daher auch auf dem 'Glauben müssen' basiert.

Der Mensch ist doch aufgerufen, für sich eine Ursache seines Daseins zu erarbeiten und wird hier zB mit dem Christentum konfrontiert. Das Leid, das Böse fragwürdigerweise mit dem Diebstahl eines Apfels vor tausenden vor Jahren, Erlösung von in der zukunft liegenden Sünden ... Wobei andere sog. Religionen auch nicht besser dastehen.

Es ist dem Menschen aber nicht zu verargen, vor allem wenn er leidet - was ja alle ab und zu tun - dass er die Ursachen und vor allem den Sinn kennen will.
Zitieren
#58
(02-07-2023, 17:46)Farius schrieb:
(30-06-2023, 20:06)Geobacter schrieb: Dr. M. Matthiesen & Co. (Verlag)
Da werden selbstverständlich nur "sensationelle Bücher" verlegt. Auch wenn sie schon etwas aus der Mode gekommen sind.

Es geht um den EMIL

Hat mit Deinem Dr. M. Mathiesen gar nichts zu tun!!

Nein, es geht lediglich um die Kirschen in Nachbars Garten. Und um den Garten, der ja wohl nicht Gottes Wille sein könne. Dieser Garten ist eine Beleidigung jedweden frommen Geistes.
Und dass der Dr. Emil Mathiesen ein frommer Betrüger war, der mit seinen Büchern die narzisstischen Abgründe jener menschlichen Dummheit bediente, die man heutzutage Esoterik nennt, weis auch jeder.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#59
(02-07-2023, 18:39)Farius schrieb: Der Mensch ist doch aufgerufen, für sich eine Ursache seines Daseins zu erarbeiten und wird hier zB mit dem Christentum konfrontiert. Das Leid, das Böse fragwürdigerweise mit dem Diebstahl eines Apfels vor tausenden vor Jahren, Erlösung von in der zukunft liegenden Sünden ... Wobei andere sog. Religionen auch nicht besser dastehen.
Ich habe eher den Eindruck, dass "der Mensch" zu rein gar nichts aufgerufen ist, außer dass es für ihn besser ist, sich mit der Umwelt und dem menschlichen Umfeld zu arrangieren - Einwirkungen und Änderungen inbegriffen. Kooperation ist letztlich ein Überlebensvorteil. Mehr Sinn gibt es wohl nicht.

(02-07-2023, 18:39)Farius schrieb: Es ist dem Menschen aber nicht zu verargen, vor allem wenn er leidet - was ja alle ab und zu tun - dass er die Ursachen und vor allem den Sinn kennen will.
Das kann natürlich sein, ist aber keine Erklärung, sondern nur ein Verhaltensmuster (letztlich ein Trostpflaster).

Um auf den (heiligen) Geist zurück zu kommen: Nach meiner Auffassung handelt es sich hier um die "geistige Dimension" unseres Daseins. Zweifellos macht diese uns Menschen aus. Spott, Beleidigungen, Mobbing und Ähnliche Verhaltensweisen schädigen somit das typisch Menschliche (das Humanum). Möglicherweise meint das NT bei der Sünde wider den Geist diese Schädigung (der zwischenmenschlichen Kooperation). Und ja, das kann schon deshalb nicht "vergeben" werden, weil dies ohne Konsens nicht funktioniert. Man könnte auch sagen: Stelle erst das Vertrauen und die Kooperation wieder her, ehe wir (die Gemeinde) wieder mit dir zusammenarbeiten können.

Das ist eher kein rachsüchtiger Geist, als die natürliche Folge einer feindlichen Haltung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#60
(30-06-2023, 21:55)Geobacter schrieb: Dr.  Emil  Mattiesen

Das dreibändige Werk "Das persönliche Überleben des Todes" erschien 1968 in 2. Auflage bei Walter de Gruyter in Berlin mit einem Vorwort des katholischen Theologen und Parapsychologen Prof. Dr. Gebhard Frei, der es als "das bedeutendste Werk parapsychologischer Forschung im deutschen Sprachgebiet" bezeichnet.

Im alten Streit zwischen Animisten, die 'sämtliche als Einwirken Verstorbener Erscheinende Vorgänge auf paranormale Fähigkeiten Lebender' zurückführen, und Spiritisten (hier im parapsychologischen Sinne), welche überzeugt sind, dass es autonome intelligente Wesenheiten gibt, die ohne grobstofflichen Leib auf unsere Erfahrungswelt einwirken können, zeigt Mattiesen Punkt für Punkt, Argument für Argument im Blick auf die Kundgebungen, Durchgaben und Erscheinungen Verstorbener mit aller wünschenswerten Sorgfalt, zu welch fadenscheinigen Erklärungen und Ausflüchten, beswtändig willkürlichen und unberechtigten Einschränkungen und abstrakten, an den Tatsachen nur ungefähr anknüpfenden Erwägungen und gequälten Hilfsmassnahmen sowie künstlichen Zusatzhypothesen die animistische Hypothese Zuflucht suchen muss, während die spiritistische Deutung die bei weitem sachgemässere, einfachere und einleuchtendere darstellt.

Wenn Animisten gegenüber den von der Parapsychologie vorgelegten spiritistischen Beweisen schliesslich nur noch zu der pauschalen und in dieser Einseitigkeit nachgewiesenermassen falschen Unterstellung von Betrug und Fälschung Zuflucht suchen, spricht das nicht gerade für ihre Qualifikation als Wissenschaftler. Wer sich dem Anspruch sachlicher Argumente durch Diskriminierung entzieht, hat sich als Wissenschaftler verabschiedet. Mattiesen indes legt anhand einer erdrückenden Fülle von überzeugendem Beweismaterial und einer bewundernswerten Klarheit logischer Beweisführung nichts Geringeres als den Nachweis vom Leben nach dem Tod vor.

An klaren Indizien und geprüftem Beweismaterial fehlt es also wahrhaftig schon lange nicht mehr für die Erkenntnis vom Leben nach dem Tod. Es ist nur die Frage, ob man den Mut und die Kraft hat, eingefleischte Vorurteile wie auch das immer noch so beliebte, aber längst überholte, materialistische Weltbild aufzugeben, sich der Wahrheit zu stellen und sie anzunehmen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 116 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 4717 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? Sinai 0 268 01-06-2025, 01:10
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste