Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
christliche Sicht auf den Islam
#31
(16-08-2011, 04:31)WiTaimre schrieb: - Darin liegt keine Spur von Anbetung oder Behandlung eines Felsens als lebe der und spuere, ob man kuesst, keiner erwartet, der Gegenstand werde einem Probleme loesen oder einen retten. Da stellt auch niemand fuer den Stein etwas zur Ernaehrung oder Kleidung zur Verfuegung, als brauche er was - erst so etwas waere "Goetzen-Bedienung".
Abgesehen davon, das es sich hier um den Stein der "Göttinnen" al-Lat, Maud und Uzza handelt, geht es nicht um "Götzen-Bediehnung" sondern um die Verehrung.

#32
(30-07-2011, 23:07)indymaya schrieb: Für mich sind Muslime Steinanbeter, weil sie beim "Besuch" in Mecka versuchen einen Stein zu berühren oder zu küssen, den Gott zerbrochen hat

dann sind deiner logik zufolge katholiken ringanbeter Eusa_think
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#33
(20-08-2011, 08:51)petronius schrieb: dann sind deiner logik zufolge katholiken ringanbeter Eusa_think
Das hat nichts mit dem arabischen Steinkult zu tun.

#34
Selbes Verhalten, anderes Objekt,...
Aut viam inveniam aut faciam
#35
(20-08-2011, 19:55)d.n. schrieb: Selbes Verhalten, anderes Objekt,...
Sehe aber nicht, wie vorher der Ring des Papstes der Göttin al-lat, Maud und Uzza gehörte.

#36
Die große Hadsch (Pilgerreise) gehört zu den fünf Säulen des Islam. Bei den Christen hat das Pilgern eine lange Tradition, die sich bis heute erhalten hat und zur Zeit sogar eine Renaissance erlebt. Auch in anderen Religionen gehört das Pilgern als Element geistlichen Lebens dazu. Die äußere Bewegung geht mit der inneren Bewegung einher. Der Pilger macht sich auf, betet und erreicht sein Ziel: er erneuert sich dabei, schöpft Kraft und kehrt gestärkt in den Alltag zurück.

#37
(30-07-2011, 23:07)indymaya schrieb: Für mich sind Muslime Steinanbeter, weil sie ...

Das sind Juden auch. Sie küssen die Klagemauer im Tempel in Jerusalem.

Der Islam wird von den Christen als Konterreligion angesehn, wie das Judentum als unliebsame Vorgängerreligion, die es sämtlich zu reformieren oder abzuschaffen gilt.

Christen haben den Auftrag, alle Menschen zu taufen, d.h. zu missionieren. Also auch alle Juden und alle Moslems und alle Atheisten natürlich insbesondere.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)
#38
Ich blicke mit Wohlwollen auf die Schwesterreligion 'Islam'. Was ich fürchte, ist deren ideologisierte Version, die ihrer Umgebung ihre Riten, ihre Kleidungs- und Essvorschriften aufzwingen will.
Aber dies galt auch für das Christentum bis in unsere Tage. Und dieses Verhalten fürchte ich genauso!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#39
Mein Auftrag ist das jedenfalls nicht. Weder will ich jemanden taufen noch missionieren. Glaube muß frei sein und bleiben, ansonsten tut man der Seele Gewalt an. Schließlich gehört der Glaube zur Liebe und erzwingen läßt sich beides nicht.
Weder wollen Christen Moslems, Atheisten und schon gar nicht Juden taufen.
#40
(25-08-2011, 10:43)Unschlagbarer schrieb: Das sind Juden auch. Sie küssen die Klagemauer im Tempel in Jerusalem.
Die Klagemauer ist der einzig übrig gebliebene Rest (Stützmauer)
des Jüdischen Heiligtums.
Der Stein der Kaaba ist ein Stein.
Für Christen ist Mohammed ein falscher Prophet.
Auftrag der Christen ist, den Nächsten zu lieben wie sich selbst.
und Atheisten warten auf den "Beweis".

#41
Für Christen ist Mohammad der Begründer des Islam und Prophet der Muslime. Bei uns (kath. Kirche) spricht keiner davon, dass Mohammad ein falscher Prophet sei oder war.

Die Kaaba ist Ort der Anbetung Allahs und Ziel der großen Hadsch.
Die Klagemauer ist Ort des Gebetes, Zuflucht und Gedenkraum und wohl auch Ziel für so manchen Pilgerreisenden durch das heilige Land Israel.





#42
(26-08-2011, 15:40)Theodora schrieb: Für Christen ist Mohammad der Begründer des Islam und Prophet der Muslime. Bei uns (kath. Kirche) spricht keiner davon, dass Mohammad ein falscher Prophet sei oder war.

Die Kaaba ist Ort der Anbetung Allahs und Ziel der großen Hadsch.
Die Klagemauer ist Ort des Gebetes, Zuflucht und Gedenkraum und wohl auch Ziel für so manchen Pilgerreisenden durch das heilige Land Israel
Mohammed ist laut Jesus ein falscher Prophet, Die Kaaba ist ein Ort der Steinanbetung und die "Klagemauer" ist die Stützmauer des ehemaligen "Tempels". Alles belegbar.

#43
(26-08-2011, 19:20)indymaya schrieb: Mohammed ist laut Jesus ein falscher Prophet, Die Kaaba ist ein Ort der Steinanbetung und die "Klagemauer" ist die Stützmauer des ehemaligen "Tempels". Alles belegbar.

Inwiefern hat sich Jesus zu Mohammed geäussert?
#44
(26-08-2011, 19:20)indymaya schrieb: Mohammed ist laut Jesus ein falscher Prophet

wo genau soll jesus mohammed als "falschen Propheten" bezeichnet haben?

nur, weil du sagst, alles sei belegbar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#45
(26-08-2011, 19:30)petronius schrieb: wo genau soll jesus mohammed als "falschen Propheten" bezeichnet haben?
In Mt. 7,15 steht "Hütet euch vor falschen Propheten"
Christen glauben, dass Jesus, der Christus, das fleischgewordene Wort Gottes (Sohn) ist.
So steht in 1 Joh. 2,22/23: "Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, das Jesus der Christus ist?
Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. Jeder der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht. Wer den Sohn bekennt, hat den Vater". Was erlauben Mohammed?



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheol aus der Sicht der Zeugen Jehovas Sinai 43 2683 01-05-2025, 14:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Fegefeuer in katholischer Sicht Sinai 2 868 14-09-2024, 17:07
Letzter Beitrag: petronius
  Besessenheit in katholischer Sicht Sinai 2 865 08-09-2024, 21:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste