Beiträge: 19475
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(15-03-2024, 00:13)Sinai schrieb: Und dann bedenke, welch harsche Kritik es zu ihm gibt
als solche war wohl auch nobody's beitrag zu sehen
tritt zur seite, du stehst schon wieder mal auf der leitung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4136
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
(05-03-2024, 16:37)Geobacter schrieb: (05-03-2024, 12:47)Reklov schrieb: ... Frau Merkel besitzt wohl gute Kenntnisse über Physik. Ihre Ahnung, was die Unberechenbarkeit von psychologischen Strukturen in einem Menschen angeht, war jedoch nicht auf der gleichen Höhe!
Im Vergleich mit dir und deiner diesbezüglichen Ahnung, hätte sie gar keinen Studientitel in Physik" gebraucht. Dafür hätte auch auch der "Kita-Abschluss" gereicht. Das was Frau Dr. Merkels Promotion in Physik für ihre Karriere so besonders machte, ist halt, dass PhysikerINNNE sich auch sonst a priori viel besser in "komplexe Systeme" hinein denken können, als gewöhnliche / gemeine, oder gar noch nur immateriell gedachte Philosophen, wie deiner einem. (Simulanten)
Komplexe Systeme lassen sich in praktisch allen Fachgebieten der Wissenschaften abgrenzen. Dazu gehören beispielsweise das Klimasystem der Erde, das Leben, Ökosysteme, Gehirne, Quantensysteme, Menschliche Gesellschaften, Wirtschaftssysteme, Finanzmärkte, multinationale Konzerne, Infrastrukturnetze und das Internet.
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Komplexes_System][/url]
... gilt das auch für Georgia Meloni?  Eine Promotion in Physik befähigt so wenig zum Regieren eines Staates, wie z.B. eine Ausbildung beim KGB, welche Putin seinerzeit durchlaufen hat. - Fachgebiete sind, wie Du richtig anmerkst "Abgrenzungen" unterworfen und setzen in keinem Fall die Fähigkeit voraus, a priori das Unberechenbare im Menschen und seiner Systeme vorauszusehen! Darunter litten/leiden ja gerade die von dir aufgelisteten "Systeme" - und dies nicht erst seit gestern!
Oh je, wie leicht zu erkennen ist, hast Du mal wieder wenig verstanden, auch wenn Du "glaubst" Bescheid zu wissen, weil Du etwas mehr als einen "Kita-Abschluss" geschafft hast!
Gruß von Reklov
(15-03-2024, 14:50)petronius schrieb: (15-03-2024, 00:13)Sinai schrieb: Und dann bedenke, welch harsche Kritik es zu ihm gibt
als solche war wohl auch nobody's beitrag zu sehen
tritt zur seite, du stehst schon wieder mal auf der leitung
Nein, ich kannte zuvor Cesare Lombroso und seine Einstellungen nicht (vielleicht einmal im Leben diesen Namen gehört), für gewöhnlich ist mein Betätigungsfeld Mathematik, Elektrotechnik, Internet, Handwerk und auch Geschichte/Religion, ...
Ich hatte wie schon gesagt vor etlicher Zeit diese Bemerkung über Frauen an der Macht gelesen und da dies hier nun mal das Thema ist, diesen Gedanken, den jemand anders hatte, hier aufgeführt. Es ist hier wie in der Mathematik (und überall anderswo), man muss einen riesigen Berg an Informationen haben, um zu verstehen, bisweilen kauft man ein Buch wegen eines einzigen nützlichen Satzes, welcher in keinen anderen Mathematik-Büchern zu finden ist. Und wenn man eben über ein Thema Bescheid wissen will, so muss man alles (was man in die Hände bekommt), wissen. Nun, mit meiner Ausführung über die genannten Gründe, warum Frauen an die Macht gebracht werden könnten (um ein Land zu vernichten/zerstören), weiß man jetzt zumindest einen Aspekt mehr.
Im Übrigen ist es tatsächlich so, dass Frauen "anders" sind, teilweise wegen der Sozialisation, weil man als Frau erzogen wird und teilweise aufgrund ihrer Biologie. Das dieses zwangsläufig (auch negativen) Einfluss auf patriachalische Strukturen hat, kann wohl keiner abstreiten. Ein patriarchalisch organisiertes Land jetzt mit Frauen zu regieren, führt unweigerlich zu Verwerfungen. Insofern ist die Aussage des Mannes aus vergangener Zeit, dass man mit Frauen an der Macht ein Land zerstören/vernichten will, gar nicht mal so unwahrscheinlich. Aber nicht, weil sie es als Frau nicht können, sondern weil sie als Frau anders regieren! Ob der Schreiber dies so gemeint hat, oder anders, entzieht sich meiner Kenntniss.
(15-03-2024, 16:44)Reklov schrieb: (05-03-2024, 16:37)Geobacter schrieb: (05-03-2024, 12:47)Reklov schrieb: ... Frau Merkel besitzt wohl gute Kenntnisse über Physik. Ihre Ahnung, was die Unberechenbarkeit von psychologischen Strukturen in einem Menschen angeht, war jedoch nicht auf der gleichen Höhe!
Im Vergleich mit dir und deiner diesbezüglichen Ahnung, hätte sie gar keinen Studientitel in Physik" gebraucht. Dafür hätte auch auch der "Kita-Abschluss" gereicht. Das was Frau Dr. Merkels Promotion in Physik für ihre Karriere so besonders machte, ist halt, dass PhysikerINNNE sich auch sonst a priori viel besser in "komplexe Systeme" hinein denken können, als gewöhnliche / gemeine, oder gar noch nur immateriell gedachte Philosophen, wie deiner einem. (Simulanten)
Komplexe Systeme lassen sich in praktisch allen Fachgebieten der Wissenschaften abgrenzen. Dazu gehören beispielsweise das Klimasystem der Erde, das Leben, Ökosysteme, Gehirne, Quantensysteme, Menschliche Gesellschaften, Wirtschaftssysteme, Finanzmärkte, multinationale Konzerne, Infrastrukturnetze und das Internet.
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Komplexes_System][/url]
... gilt das auch für Georgia Meloni? Eine Promotion in Physik befähigt so wenig zum Regieren eines Staates, wie z.B. eine Ausbildung beim KGB, welche Putin seinerzeit durchlaufen hat. - Fachgebiete sind, wie Du richtig anmerkst "Abgrenzungen" unterworfen und setzen in keinem Fall die Fähigkeit voraus, a priori das Unberechenbare im Menschen und seiner Systeme vorauszusehen! Darunter litten/leiden ja gerade die von dir aufgelisteten "Systeme" - und dies nicht erst seit gestern!
Oh je, wie leicht zu erkennen ist, hast Du mal wieder wenig verstanden, auch wenn Du "glaubst" Bescheid zu wissen, weil Du etwas mehr als einen "Kita-Abschluss" geschafft hast! 
Gruß von Reklov
Der Beruf eines Politikers spielt nur bei Fachgebieten (Agrarminister, Justizminister, Finanzminister, ...) eine Rolle, bei Politikern ohne Fachgebiet (Bundeskanzler, Bundespräsident, ...) braucht es andere Qualitäten, es braucht vor allem welche mit Ideen und Durchsetzungsvermögen, Gerhard Schröder (basta!) wäre so ein Beispiel.
Beiträge: 4136
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
15-03-2024, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2024, 17:16 von Reklov.)
(05-03-2024, 23:09)Ekkard schrieb: Die größte politische Gefahr geht von einem gesellschaftlichen Problem aus, das mit verschiedenen Gesichtern auftritt: Die Wirkung von Ressourcenknappheit. Und an der ändern Frauen rein gar nichts, weshalb man Frauen auch an der Spitze von radikalen Bewegungen sieht. Letztere versprechen die Ressourcenknappheit zu überwinden, obwohl sie in Wahrheit einfach nur "an die Fleischtöpfe" wollen.
Hallo Ekkard,
... die "Fleischtöpfe" interessieren Frauen wie Männer in wohl gleicher Weise!
Interessant war zu lesen, dass Frauen ungefähr mit 30% an Diebstahl, Betrug, Veruntreuung und Beleidigung vertreten sind. Die schweren Verbrechen (Mord, Totschlag, Raub) machen bei Frauen nur 12%, bei Männern aber 88% aus.
Frauen waren aber seit jeher auch den ihnen auferlegten Aufgaben/Pflichten unterworfen, wie z.B. dem Behüten und Aufziehen ihrer Kinder, während der Mann draußen für das Füllen des heimischen "Fleischtopfes" sorgte.-
Ressourcen-Knappheit wird ja nicht selten von Männern herbeigeführt ...
Kohle, Öl oder seltene Erden sind Ressourcen, welche sich in naher Zukunft nicht wieder so schnell herstellen lassen. Es braucht Millionen von Jahren, damit die Natur diese produzieren kann. Wir verbrauchen sie aber in sehr großem Maß!
Wie zu lesen war, reicht Braunkohle für etwa 130 und Steinkohle für etwa 270 Jahre. Erdgas reicht noch etwa 40 und Uran etwa 65 Jahre!
Auch Lithium, Kupfer, Platin, Kobalt und Graphit können in den kommenden Jahren knapp werden!
Gruß von Reklov
Beiträge: 16161
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
15-03-2024, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2024, 17:21 von Ulan.)
@nobody: Oh, Sinai ist von der "Frauen gehoeren an den Herd, ziehen die Kinder gross, fuehren den Haushalt und haben in Beruf und Politik nichts verloren"-Fraktion, um diesen und aehnliche Threads einzuordnen.
Wenn Frauen dann heutzutage tatsaechlich regieren, ist das mit den Unterschieden dann meist doch nicht so weit her; zumindest scheint es ueber die geschlechtsunabhaengigen, persoenlichen Charakterzuege nicht hinauszugehen. Das hat wohl damit zu tun, dass Frauen, die es in solche Positionen schaffen, sich im Prinzip auch schon zuvor in einer im entsprechenden Bereich herrschenden Konkurrenzsituation behaupten mussten, also die "Maennerwelt" meistern. Manchmal setzen sie ein paar Noten, wie in Erziehungsfragen, aber auch das ist eher selten. Ob sich das aendern wuerde, wenn die Geschlechterverteilung hier dauerhaft etwas ausgeglichener wuerde, weiss ich nicht.
Beiträge: 9566
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
15-03-2024, 17:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2024, 17:59 von Geobacter.)
(15-03-2024, 16:44)Reklov schrieb: Eine Promotion in Physik befähigt so wenig zum Regieren eines Staates, wie z.B. eine Ausbildung beim KGB, welche Putin seinerzeit durchlaufen hat. - Fachgebiete sind, wie Du richtig anmerkst "Abgrenzungen" unterworfen und setzen in keinem Fall die Fähigkeit voraus, a priori das Unberechenbare im Menschen und seiner Systeme vorauszusehen!
Nichts ist leichter, als das "Unberechenbare" im Menschen vorauszusehen. Alle Menschen sind bestechlich. Selbst noch die allerdümmsten. Ausnahmen bestätigen auch hier wie immer die Regel. Weil nochdümmer geht schließlich auch immer....
Nur Politiker sind meist noch etwas bestechlicher. Das galt und gilt auch im ganz besonderen für Herrn Gerhard Schröder.
Aber das mit den Komplexen Systemen ist ganz was anderes und selbstverständlich in einem viel, viel größeren Zusammenhang.
Siehe hier .....
Das Geheimnis der Selbstorganisation.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 9566
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
15-03-2024, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2024, 19:21 von Geobacter.)
(15-03-2024, 17:09)nobody schrieb: Der Beruf eines Politikers spielt nur bei Fachgebieten (Agrarminister, Justizminister, Finanzminister, ...) eine Rolle, bei Politikern ohne Fachgebiet (Bundeskanzler, Bundespräsident, ...) braucht es andere Qualitäten, es braucht vor allem welche mit Ideen und Durchsetzungsvermögen, Gerhard Schröder (basta!) wäre so ein Beispiel.
Das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmackes. Also dahingehend, wie der Politiker / die Politikerin meines Vertrauens meine eigenen Interessen und Vorstellungen von einer für mich besseren Welt vertritt und Gesetzestext-gültig durchsetzt. Möglicherweise auch diametral gegensätzlich zu den deinen Interessen und Vorstellungen von einer für dich besseren Welt. Was dann dabei meist wirklich herauskommt, ist zum Glück immer ein wackeliger und auch nicht immer ganz ehrlicher Kompromiss. So funktioniert halt Demokratie. Da es solche PolitikerINNEN die besser verstehen, wie komplexe Systeme funktionieren und was Emergenz und Selbstorganisation damit zu tun haben, besser gelingt, solch einen für uns beide akzeptablen Kompromiss im Gesetzestext zu verankern, sollten wir uns vor solchen Politikern die besonders durchsetztungfähig scheinen, lieber mal in acht nehmen. Auch Schröder hat am Geld, Öl und Gas-Busen Putins geleckt und dann nicht mehr davon lassen können. Nicht nur zum Schaden für Deutschland, sondern für ganz Europa, wie sich inzwischen immer mehr herausstellt.....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(15-03-2024, 18:55)Geobacter schrieb: (15-03-2024, 17:09)nobody schrieb: Der Beruf eines Politikers spielt nur bei Fachgebieten (Agrarminister, Justizminister, Finanzminister, ...) eine Rolle, bei Politikern ohne Fachgebiet (Bundeskanzler, Bundespräsident, ...) braucht es andere Qualitäten, es braucht vor allem welche mit Ideen und Durchsetzungsvermögen, Gerhard Schröder (basta!) wäre so ein Beispiel.
Das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmackes. Also dahingehend, wie der Politiker / die Politikerin meines Vertrauens meine eigenen Interessen und Vorstellungen von einer für mich besseren Welt vertritt und Gesetzestext-gültig durchsetzt. Möglicherweise auch diametral gegensätzlich zu den deinen Interessen und Vorstellungen von einer für dich besseren Welt. Was dann dabei meist wirklich herauskommt, ist zum Glück immer ein wackeliger und auch nicht immer ganz ehrlicher Kompromiss. So funktioniert halt Demokratie. Da es solche PolitikerINNEN die besser verstehen, wie komplexe Systeme funktionieren und was Emergenz und Selbstorganisation damit zu tun haben, besser gelingt, solch einen für uns beide akzeptablen Kompromiss im Gesetzestext zu verankern, sollten wir uns vor solchen Politikern die besonders durchsetztungfähig scheinen, lieber mal in acht nehmen. Auch Schröder hat am Geld, Öl und Gas-Busen Putins geleckt und dann nicht mehr davon lassen können. Nicht nur zum Schaden für Deutschland, sondern für ganz Europa, wie sich inzwischen immer mehr herausstellt.....
Ich habe halt Schröder genommen, weil ich verdeutlichen wollte, dass er Ideen hatte und auch den Willen hatte, diese durchzusetzen. Ich hätte auch den Gefreiten nehmen können, dann wäre ich aber auf Lebenszeit gesperrt worden. Ich wollte also sagen: Es braucht jemand mit Ideen und mit Willensstärke ganz oben, für die Unterabteilungen braucht es dagegen Leute mit Sachkenntniss. Das wird übrigens schon immer so gewesen sein, der König hatte die Idee und die Unterabteilung setzte diese um.
Beiträge: 16161
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(15-03-2024, 20:32)nobody schrieb: Ich hätte auch den Gefreiten nehmen können, dann wäre ich aber auf Lebenszeit gesperrt worden.
Immer diese Annahmen. Und Du hast ihn ja jetzt genannt.
Dass Soziopathen fuer Fuehrungspositionen besonders geeignet sind, ist ja so Stand der Psychologie.
Beiträge: 9566
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
15-03-2024, 23:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2024, 23:41 von Geobacter.)
(15-03-2024, 20:32)nobody schrieb: (15-03-2024, 18:55)Geobacter schrieb: (15-03-2024, 17:09)nobody schrieb: Der Beruf eines Politikers spielt nur bei Fachgebieten (Agrarminister, Justizminister, Finanzminister, ...) eine Rolle, bei Politikern ohne Fachgebiet (Bundeskanzler, Bundespräsident, ...) braucht es andere Qualitäten, es braucht vor allem welche mit Ideen und Durchsetzungsvermögen, Gerhard Schröder (basta!) wäre so ein Beispiel.
Das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmackes. Also dahingehend, wie der Politiker / die Politikerin meines Vertrauens meine eigenen Interessen und Vorstellungen von einer für mich besseren Welt vertritt und Gesetzestext-gültig durchsetzt. Möglicherweise auch diametral gegensätzlich zu den deinen Interessen und Vorstellungen von einer für dich besseren Welt. Was dann dabei meist wirklich herauskommt, ist zum Glück immer ein wackeliger und auch nicht immer ganz ehrlicher Kompromiss. So funktioniert halt Demokratie. Da es solche PolitikerINNEN die besser verstehen, wie komplexe Systeme funktionieren und was Emergenz und Selbstorganisation damit zu tun haben, besser gelingt, solch einen für uns beide akzeptablen Kompromiss im Gesetzestext zu verankern, sollten wir uns vor solchen Politikern die besonders durchsetztungfähig scheinen, lieber mal in acht nehmen. Auch Schröder hat am Geld, Öl und Gas-Busen Putins geleckt und dann nicht mehr davon lassen können. Nicht nur zum Schaden für Deutschland, sondern für ganz Europa, wie sich inzwischen immer mehr herausstellt.....
Ich habe halt Schröder genommen, weil ich verdeutlichen wollte, dass er Ideen hatte und auch den Willen hatte, diese durchzusetzen. Ich hätte auch den Gefreiten nehmen können, dann wäre ich aber auf Lebenszeit gesperrt worden. Ich wollte also sagen: Es braucht jemand mit Ideen und mit Willensstärke ganz oben, für die Unterabteilungen braucht es dagegen Leute mit Sachkenntniss. Das wird übrigens schon immer so gewesen sein, der König hatte die Idee und die Unterabteilung setzte diese um.
Und wie wäre es denn mit Leuten, die auch mal bessere Ideen haben? Und ja, auch der Gefreite wurde demokratisch ins Amt gewählt. Sogar von Leuten ohne Sachkenntnis.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 21740
Themen: 1794
Registriert seit: Sep 2013
16-03-2024, 01:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-03-2024, 01:24 von Sinai.)
(15-03-2024, 23:39)Geobacter schrieb: Das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmackes. Also dahingehend, wie der Politiker / die Politikerin meines Vertrauens . . .
Wenn du schon modern sein willst, dann immer geschlechtsneutral schreiben:
Man darf ja heute nicht mehr sagen Bauern und Bäuerinnen, sondern es heißt "die in der Landwirtschaft tätigen"
Also bitte: "die in der Politik tätigen"
Beiträge: 19475
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(15-03-2024, 17:16)Reklov schrieb: Frauen waren aber seit jeher auch den ihnen auferlegten Aufgaben/Pflichten unterworfen, wie z.B. dem Behüten und Aufziehen ihrer Kinder, während der Mann draußen für das Füllen des heimischen "Fleischtopfes" sorgte
ohne pflichten, meinst du?
Zitat:Ressourcen-Knappheit wird ja nicht selten von Männern herbeigeführt
welchen zusammenhang genau siehst du hier?
Zitat:Kohle, Öl oder seltene Erden sind Ressourcen, welche sich in naher Zukunft nicht wieder so schnell herstellen lassen. Es braucht Millionen von Jahren, damit die Natur diese produzieren kann
wie produziert die natur denn in millionen jahren seltene erden?
Zitat:Wir verbrauchen sie aber in sehr großem Maß!
Wie zu lesen war, reicht Braunkohle für etwa 130 und Steinkohle für etwa 270 Jahre. Erdgas reicht noch etwa 40 und Uran etwa 65 Jahre!
Auch Lithium, Kupfer, Platin, Kobalt und Graphit können in den kommenden Jahren knapp werden!
ah ja, danke für diese aufklärung. hat man sonst ja noch nie gehört...
aber wie sähe das jetzt mit frauen an der macht anders aus?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19475
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(15-03-2024, 20:32)nobody schrieb: Ich habe halt Schröder genommen, weil ich verdeutlichen wollte, dass er Ideen hatte und auch den Willen hatte, diese durchzusetzen. Ich hätte auch den Gefreiten nehmen können, dann wäre ich aber auf Lebenszeit gesperrt worden. Ich wollte also sagen: Es braucht jemand mit Ideen und mit Willensstärke ganz oben, für die Unterabteilungen braucht es dagegen Leute mit Sachkenntniss. Das wird übrigens schon immer so gewesen sein, der König hatte die Idee und die Unterabteilung setzte diese um.
nobody, befiehl - wir folgen!
hat ja schon immer am besten geklappt - basta!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19475
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(15-03-2024, 23:39)Geobacter schrieb: auch der Gefreite wurde demokratisch ins Amt gewählt. Sogar von Leuten ohne Sachkenntnis
wurde er nicht. er wurde vom reichspräsidenten (da hast du wieder recht mit der fehlenden sachkenntnis) ernannt
wie demokratisch diese formal rechtmäßige ernennung war, darüber läßt sich freilich streiten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|