Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Orthodoxes Christentum
#31
[code]warum k
Zitieren
#32
hallo heinrich

wenn dieselben Buddhisten Gott und die christliche Lehre ablehnen bzw. gegen sie handeln?
********************************************
also buddhisten ( und auch die anderen
Zitieren
#33
Sich an die 10 Gebote und an die Lehre Jesu Christi halten. Damit hat man alles auf einmal: Liebe, N
Zitieren
#34
[quote]also buddhisten ( und auch die anderen
Zitieren
#35
[quote]4. Sich enthalten vom L
Zitieren
#36
die NOTL
Zitieren
#37
Nein. Denn ein Christ macht keinen Unterschied zwischen Nationen.
**********************************************

nein aber zwischen den RELIGIONEN !

Nichtanerkennung Jesu Christi als Sohn Cottes (Grundlage des Christentums) ist eine Ablehung des Christentums
**********************************************

warum sollten die buddhisten das ablehnen , wo sie doch an keinen gott glauben ? das ist ihnen doch egal was du glaubst !

gr
Zitieren
#38
entschuldige deine geschichtsverdrehung ist ekelerregend......

der boxeraufstand
********************

Der chinesische Boxeraufstand von 1900 war sowohl das Ergebnis lang andauernder europ
Zitieren
#39
Ching-Dynastie , waren konfuzianisten , biddhisten christen und sicher noch andere , china war nicht rein buddhistisch.....

Sun Yat-sen, Chiang Kai-shek, Chiang Ching-kuo

Die 75
Zitieren
#40
Wenn wir schon bei dem orthodoxen Christentum sind, dann bleibe ich eine Weile dabei. Also, was war da mit den so genannten "Boxern"? Sie haben die gesamte orthodoxe Gemeinde (Prister, Kosaken, christliche Chinesen - es waren wohl um 250 Mann) in Peking abgeschlachtet, die Kirche und den Friedhof zerst
Zitieren
#41
Heinrich schrieb:Nichtanerkennung Jesu Christi als Sohn Cottes (Grundlage des Christentums) ist eine Ablehung des Christentums.
also diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... :shock:

Zitat:
Zitat:der buddhismus passt sich an die vorherrschende religion an und
... vernichtet sie von innen.
Wo und wann soll das geschehen sein? M.W. war das weder in Indien noch in China, Korea, Tibet,
Japan noch sonstwo der Fall, wo der Buddhismus zu Einfluss gelangte. In Indien blieb der Hinduismus
erhalten, in China Taoismus und Konfuzianismus, in Tibet das B
Zitieren
#42
hallo heinrich

du schreibst....

Wenn wir schon bei dem orthodoxen Christentum sind, dann bleibe ich eine Weile dabei. Also, was war da mit den so genannten "Boxern"? Sie haben die gesamte orthodoxe Gemeinde (Prister, Kosaken, christliche Chinesen - es waren wohl um 250 Mann) in Peking abgeschlachtet, die Kirche und den Friedhof zerst
Zitieren
#43
Und wenn wir schon beim Buddhismus sind - hier ein Beispiel, das wirklich mit dem Buddhismus zu tun hat - habe ich vor zwei Jahren schon einmal hier 'reingesetzt, nur funktioniert die Verlinkung gerade nicht...

[quote]Aus den Felsenedikten des Kaisers Ashoka (272 - 232 v.u.Z.), Herrscher des Maurya-Reiches, das gro
Zitieren
#44
Zitat:ja und was hat das jetzt mit den buddhisten zu tun ?
Nun, in erster Linie soll das was mit den Christen zu tun haben, nicht mit Buddhisten (wir sind ja im Christentum-Forum, nicht im Buddhismus-Forum :wink: ), damit, wie die Christen gepl
Zitieren
#45
[quote]Ich w
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 22282 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 181 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3480 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste