Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
20-10-2009, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2009, 16:58 von petronius.)
(20-10-2009, 16:11)Jakow schrieb: (20-10-2009, 13:11)petronius schrieb: ich verstehe also nach wie vor nicht, was du eigentlich damit gemeint haben willst Liegt wie so oft wohl einfach daran, dass ich nicht geschrieben habe, was du hier behauptest und suchst. Lies einfach noch einmal alles aufmerksam durch.
bitte nicht immer wieder dieselben spielchen...
ich habe nichts behauptet, sondern verstehe nicht, was du damit gemeint haben willst, wenn du sagst
So werden hier Thesen vertreten, welche sogar eine Kindstötung bei der Geburt nicht als Mord oder Tötung ansehen würde, sondern als freie Entscheidung der Mutter auf der einen Seite, ohne sich wahrscheinlich dessen bewusst zu sein
es hat nämlich niemand etwas derartiges gesagt - zumindest bist du nicht in der lage, ein entsprechendes zitat vorzuweisen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(20-10-2009, 16:13)Jakow schrieb: (20-10-2009, 13:15)petronius schrieb: sorry, aber erst etwas behaupten, und dann jede weiterführende erklärung dazu verweigern mit der begründung, es sei halt "ein komplexes und eigenes Thema" - das kann ja wohl nicht als konstruktives diskussionsverhalten gewertet werden Nur habe ich nichts behauptet, sondern auf etwas verwiesen. Und ja, wenn ich denke, dass etwas weit vom Thema wegführt und eben auch nichts zum Thema beiträgt, führe ich die Diskussion darüber nicht weiter fort.
Für mich ist gerade dieses ein angemessenes Diskussiosverhalten.
Da ich ansonsten die Übersetzung vorneweg geschrieben hatte, sehe ich nicht, warum ich nun dieses noch einmal ausführen muss.
wo soll da eine übersetzung sein?
und natürlich hast du etwas behauptet (und ich habe das ja auch schon in meinem beitrag 413 zitiert):
in beitrag 405 sagtest du:
"ויצו bedingt, dass das Gegenüber aus eigenem Willen handeln kann"
was bezweckst du mit diesem leugnen von fakten?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 1007
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
(20-10-2009, 16:38)humanist schrieb: @Jakow
Bitte schreibe nochmal eine klare Übersetzung zu deinem Beitrag #405! " Dann gebot Gott ..." (Bereschit 2:16): "ויצו". Das ich hier den Namen von G'tt nicht schreibe, sollte allen bisher Beteiligten dabei eigentlich bekannt sein. Somit stand dieses eben schon genauso in Beitrag 405, es sei denn man ist so spitzfindig nun auf dem fehlenden G'tt herzum zureiten :icon_rolleyes:
Beiträge: 1007
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
(20-10-2009, 17:03)petronius schrieb: was bezweckst du mit diesem leugnen von fakten? Ich sehe nach wie vor nicht, dass ich hier irgend welche Fakten geleugnet hätte.
1. Ich habe noch einmal dokumentiert, was hier übersetzt wurde (obwohl genau angegeben).
2. Ich behaupte hier nichts, sondern verweise darauf, woraus u.a. der freie Will abgeleitet wird. Diese Herleitung stammt dabei nicht von mir. Das wiederum ist natürlich nur eine Behauptung von mir, kann aber der geneigte Lese gerne nachprüfen :icon_rolleyes:
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Achso, dann sollte das wirklich die Übersetzung sein. Das kann nun wirklich keiner Wissen, ehrlich. Weisst du, wir können diese Buchstaben nichtmal entziffern. Wenn dus auf Englisch übersetzt hättest, wärs noch klarer gewesen. Aber jetzt ist der Fall ja klar. Danke.
Beiträge: 1007
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
20-10-2009, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2009, 17:25 von Jakow.)
(20-10-2009, 16:54)petronius schrieb: es hat nämlich niemand etwas derartiges gesagt - zumindest bist du nicht in der lage, ein entsprechendes zitat vorzuweisen Habe ich getan. Das Problem - wie so oft - ist nun allerdings, dass du wieder zahlreiche falsche Annahmen triffst, bzw. davon ausgeht, dass alle hier die gleichen Begriffe wie du verwenden. Das wiederum ist aber nicht mein Problem.
Wenn für dich eine Geburt dann begint, dass ein Kind schon auf der Welt ist, bzw. den Körper der Mutter verlässt, ist das deine Definition. Üblich ist diese nicht. Somit brauchst du dich hier nicht wundern, wenn deine Definition auf meine Aussage bezogen nicht schlüssig ist.
Beiträge: 181
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2009
20-10-2009, 18:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-10-2009, 10:08 von humanist.)
(20-10-2009, 07:50)petronius schrieb: (20-10-2009, 01:33)Kyrios702 schrieb: hier jedoch geht es nicht um Gericht, und entscheidungen ueber Strafe, sondern ganz einfach, standpunkte klarzumachen. Abortion ist Mord. Abortion ist Suende.
dann mach ich noch mal meinen standpunkt klar:
abtreibung ist nicht mord. du weißt das, man hat es dir mehrfach erläutert - und verleumdest weiterhin frauen in einer konfliktsituation. wider besseres wissen etwas zu behaupten, ist lüge. und lüge ist eine sünde
dann antworte ich dir ausnahmsweise mal :
Link "Ist Abtreibung Mord?" entfernt.
humanist
Damit kommen wir zu der Frage zurück, ob Abtreibung Mord ist. Ohne Wenn und Aber müssen wir diese Frage ganz deutlich bejahen. Sicher ist dieses harte Urteil für manchen unangenehm, zumal in den Medien ständig das Gegenteil behauptet wird. Aber auch eine tausendfach vorgetragene Lüge wird durch die Menge der Wiederholungen nicht zur Wahrheit.
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
(20-10-2009, 18:18)Kyrios702 schrieb: Damit kommen wir zu der Frage zurück, ob Abtreibung Mord ist. Ohne Wenn und Aber müssen wir diese Frage ganz deutlich bejahen. Sicher ist dieses harte Urteil für manchen unangenehm, zumal in den Medien ständig das Gegenteil behauptet wird. Aber auch eine tausendfach vorgetragene Lüge wird durch die Menge der Wiederholungen nicht zur Wahrheit.
Man muss unterscheiden.
Juristisch ist Abtreibung kein Mord. Ethisch sind die Meinungen gespalten.
Ein Embryo lebt rein physisch. Meines Wissens nach besitzt es jedoch noch kein Bewusstsein und keine Intelligenz. Also ist es kein intelligentes Leben.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
20-10-2009, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2009, 19:45 von petronius.)
(20-10-2009, 17:18)Jakow schrieb: (20-10-2009, 16:38)humanist schrieb: @Jakow
Bitte schreibe nochmal eine klare Übersetzung zu deinem Beitrag #405! "Dann gebot Gott ..." (Bereschit 2:16): "ויצו". Das ich hier den Namen von G'tt nicht schreibe, sollte allen bisher Beteiligten dabei eigentlich bekannt sein. Somit stand dieses eben schon genauso in Beitrag 405, es sei denn man ist so spitzfindig nun auf dem fehlenden G'tt herzum zureiten :icon_rolleyes:
verzeihung - aber was soll jetzt die übersetzung von was sein?
Zitat:Ich sehe nach wie vor nicht, dass ich hier irgend welche Fakten geleugnet hätte
du hast eine behauptung aufgestellt
"ויצו bedingt, dass das Gegenüber aus eigenem Willen handeln kann"
und dann, als ich dich fragte, was du damit meinst, geleugnet, etwas behauptet zu haben:
"Nur habe ich nichts behauptet"
ich kann zu deinen gunsten annehmen, daß du eine aussage über einen angeblichen sachverhalt ("ויצו bedingt, dass...") nicht als behauptung anerkennst, du also ein anderes sprachverständnis hast als ich
trotzdem könntest du ja so freundlich sein, zu erklären, warum und wie du zu dieser aussage über einen angeblichen sachverhalt kommst
Zitat:Ich habe noch einmal dokumentiert, was hier übersetzt wurde (obwohl genau angegeben)
ich weiß leider immer noch nicht, was du in beitrag 405 übersetzt haben willst
ist es zu viel von dir verlangt, z.b. einfach hinzuschreiben "abc übersetzt man mit xyz"?
Zitat:Ich behaupte hier nichts, sondern verweise darauf, woraus u.a. der freie Will abgeleitet wird
nur habe zumindest ich das nicht verstanden
aus "Dann gebot Gott ..." leitet sich der freie wille ab?
bitte erläutere deinen gedankengang zur ableitung des freien willens etwas ausführlicher
(20-10-2009, 17:25)Jakow schrieb: (20-10-2009, 16:54)petronius schrieb: es hat nämlich niemand etwas derartiges gesagt - zumindest bist du nicht in der lage, ein entsprechendes zitat vorzuweisen Habe ich getan
wo hast du dieses zitat vorgewiesen?
ich finde es nicht
(20-10-2009, 17:25)Jakow schrieb: Das Problem - wie so oft - ist nun allerdings, dass du wieder zahlreiche falsche Annahmen triffst, bzw. davon ausgeht, dass alle hier die gleichen Begriffe wie du verwenden. Das wiederum ist aber nicht mein Problem
ein problem ist, daß du hier wieder deine vorwürfe derart allgemein und unbestimmt erhebst, daß ich nicht weiß, worauf du dich beziehst, und daher nichts dazu sagen kann
ein anderes könnte vielleicht darin liegen, daß du die begriffe anders verwendest als die, auf deren aussagen du dich in deiner kritik beziehst. das wäre aber dann wohl eher dein problem
konkret: kann es sein, daß zwar niemand gesagt hat, "sogar eine Kindstötung bei der Geburt nicht als Mord oder Tötung anzusehen, sondern als freie Entscheidung der Mutter", du das aber aus einem beitrag herausliest, weil du die begriffe anders deutest?
(20-10-2009, 17:25)Jakow schrieb: Wenn für dich eine Geburt dann begint, dass ein Kind schon auf der Welt ist, bzw. den Körper der Mutter verlässt, ist das deine Definition. Üblich ist diese nicht. Somit brauchst du dich hier nicht wundern, wenn deine Definition auf meine Aussage bezogen nicht schlüssig ist.
ich kann mich nicht erinnern, irgendwo "geburt" definiert zu haben
wie kommst du also jetzt darauf?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(20-10-2009, 18:18)Kyrios702 schrieb: Damit kommen wir zu der Frage zurück, ob Abtreibung Mord ist. Ohne Wenn und Aber müssen wir diese Frage ganz deutlich bejahen
damit stehst du im widerspruch zum deutschen strafrecht
(20-10-2009, 18:18)Kyrios702 schrieb: Aber auch eine tausendfach vorgetragene Lüge wird durch die Menge der Wiederholungen nicht zur Wahrheit
das gilt auf jeden fall für deinen mordvorwurf
mal ein gedankenspiel:
wenn ich "leben" nicht erst bei der zellverschmelzung ansetze, sondern schon ovum und spermium "leben" zugestehe und daher "ohne Wenn und Aber die Frage ganz deutlich bejahen" muß, ob masturbation mord ist, darf ich dich als massenmörder anklagen
kannst du mir so weit folgen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
(20-10-2009, 18:18)Kyrios702 schrieb: Damit kommen wir zu der Frage zurück, ob Abtreibung Mord ist. Ohne Wenn und Aber müssen wir diese Frage ganz deutlich bejahen.
Nein müssen wir nicht :bduh: Sprich für dich selbst
Beiträge: 527
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
(20-10-2009, 19:50)petronius schrieb: (20-10-2009, 18:18)Kyrios702 schrieb: Damit kommen wir zu der Frage zurück, ob Abtreibung Mord ist. Ohne Wenn und Aber müssen wir diese Frage ganz deutlich bejahen
wenn ich "leben" nicht erst bei der zellverschmelzung ansetze, sondern schon ovum und spermium "leben" zugestehe und daher "ohne Wenn und Aber die Frage ganz deutlich bejahen" muß, ob masturbation mord ist, darf ich dich als massenmörder anklagen
kannst du mir so weit folgen?
Aber petronius, wie kannst du dich denn dazu versteigen, deine schändlichen heidnischen Praktiken einem erweckt-erretteten Christenmenschen anzudichten, welcher weiß: Every sperm is sacred!
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
Eine Frage an Kyrios702.
Isst du ab und zu ein Frühstücksei?
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Beiträge: 13885
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Polemiken dieser Art werden dem Problem in keiner Weise gerecht. Es geht darum, unglückliche Menschen, tragische Schicksale und ausweglose Situationen, die mit dem menschlichen Fortpflanzungsverhalten zusammen hängen, in eine angemessene Weltsicht einzupassen. Die lautet sinngemäß und frei übertragen: schütze das Leben!
Kinder zu zeugen und groß zu ziehen, ist deshalb im Normalfall eine hohes gut.
Deshalb fällt die Beurteilung einer Abtreibung auch so drastisch aus, wie Kyrios sie beschrieben hat (Mord).
Aber jeder, der sich mit den näheren Umständen dieser "Morde" auseinander setzt, muss erkennen, dass mehrere wesentliche Rechtsgüter, die alle den Schutz des Lebens zum Ziel haben, einander widersprechen. In einer solchen Situation kommt man durch Schuldzuweisungen in keiner Weise weiter, sondern verschlimmert die ohnehin verfahrene Situation.
Unser deutsches Recht lässt einige Lösungen zu, die auch die Abtreibung umfasst. Da sollte sich die Allgemeinheit mit den erwähnten Schuldzuweisungen heraus halten!
Im Übrigen bitte ich solche Albernheiten wie "Every sperm is sacred", Masturbation = Massenmord, Frage nach Frühstückseiern und Ähnliches aus der Diskussion heraus zu halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
Natürlich ist das Polemik. Gebe ich gerne zu.
Wenn hier laut ausgerufen wird, Abtreibung sei Mord, dann muss dem entgegengehalten werden. Wir leben im 21. Jahrhundert und man muss nicht jede Meinung tolerieren.
Frage mal Frauen, die von solchen Ausrufen betroffen sind.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
|