Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf ein Buddhist auch Fleisch oder Fisch essen?
#16
@Morumotto: Herzlich willkommen!

Zu den Essgewohnheiten des Dalai Lama gab's hier mal eine Diskussion mit ein paar Links (habe jetzt nicht ueberprueft, ob die noch funktionieren):
https://religionsforum.de/showthread.php...pid=224160

Die Verschwoerungstheorien eines gewissen Users sollte man beim Lesen ignorieren.
#17
(01-07-2024, 05:17)Morumotto schrieb: Buddha selbst hatte sogar Schweinefleisch
als seine letzte Mahlzeit. Er riet aber seinen Begleitern,
es nicht zu essen. Kurze Zeit später starb der Buddha
an einer Lebensmittelvergiftung.


Buddhisten würden dazu sagen: "Karma"

Hallo 'Morumotto'
Willkommen im Forum !

Interessant was Du schreibts. Aber ich habe von dieser Sage noch nicht gehört. Um das Leben Buddhas ranken sich so viele Legenden

Du hast mich neugierig gemacht und ich recherchierte im Google: Buddha Schweinefleisch

Da wurde folgende Homepage gezeigt:
Religionen Entdecken
Essen Buddhisten Schweinefleisch? - Religionen Entdecken
religionen-entdecken.de › fragen › essen-buddh...
"Der Buddha selbst hat Mahlzeiten empfohlen, für die kein Tier getötet werden muss. Mit einer Ausnahme: Wenn einem Mönch Fleisch angeboten wird, dann darf er es nicht zurückweisen. Denn schlimmer als der Genuss eines Schnitzels ist es im Buddhismus, den Spender oder Gastgeber zu kränken oder zu verletzen."

Diese Höflichkeit kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Ich kenne einen deutschen Vegetarier (kein Buddhist, sondern Christ) und der würde sich übergeben, wenn er Fleisch zu essen versuchen würde, für ihn sind das Leichenteile
#18
@Sinai:

Der Buddha hatte kein Karma mehr. Er war schon erleuchtet, und frei von sowas.
Das Fleisch hat er wohl nur angenommen um den Gastgeber nicht zu kränken.
Ich denke das mit dem Fleisch ist eher nebensächlich im Buddhismus.
Auf Fleisch zu verzichten ist aber löblich, und bringt sicher gutes Karma.
Om Mani Padme Hum
#19
(01-07-2024, 18:59)Morumotto schrieb: @Sinai:

Der Buddha hatte kein Karma mehr. Er war schon erleuchtet, und frei von sowas.

Das wusste ich nicht - meine Kenntnisse über Buddha sind spärlich, gerade das was ich in der Schule gehört habe.
Und unsere Lehrer waren natürlich keine Fachleute für Buddhismus und erzählten uns das, was sie auf der Uni darüber gelernt haben (als Nebenfach) und was sie sich allenfalls danach angelesen haben.
Mein spärlicher Wissensstand ist der, dass erst mit Eintritt oder Austritt ins "Nirwana" das "Karma" gelöscht wird
#20
(01-07-2024, 18:59)Morumotto schrieb: Ich denke das mit dem Fleisch ist eher nebensächlich im Buddhismus.
Auf Fleisch zu verzichten ist aber löblich, und bringt sicher gutes Karma.

Kommt wohl darauf an, welche Fleischsorte es ist - wie ähnlich das dem Menschenfleisch ist.
Ich habe gehört, dass es in Hongkong Restaurants gibt, wo Affenfleisch gegessen wird (das Hirn von Affen)
Das ist im Buddhismus sicher eine schwerere Sünde als ein gebackenes Kalbshirn zu essen
Und eine Haifischflossensuppe wird wohl noch weniger schlimm sein.

Ich sah unlängst im Chinarestaurant die Acht Schätze, der Chef sagte mir, da sind neben viel Gemüse und allerlei asiatischen Gewürzen auch jede Menge Shrimps dabei (das Fleisch von Garnelen?) und auch ein wenig vom Huhn, Schwein, Rind
#21
(01-07-2024, 18:59)Morumotto schrieb: Das Fleisch hat er wohl nur angenommen um den Gastgeber nicht zu kränken.

Versteh ich nicht. Dort wo heute die Staaten Indien und Nepal sind, waren in der Antike mehrere Fürstentümer, und jedenfalls ein multinationales Gebiet mit vielen Sprachen
Jeder Gastgeber wusste dass die Menschen unterschiedliche Speisegewohnheiten hatten!

Sicher wusste jedes Kind, dass Leute vom Stamm X Schlangen und Ratten essen, und Leute vom Stamm Y dagegen Rind und Schwein

Welcher Gastgeber wäre da gekränkt ?

Ich hatte einmal einen ehemaligen Schulkollegen zum Fußball im Fernsehen eingeladen, er sagte mir er trinke kein Bier und auch kein Cola (wegen des Zuckers und des Koffeins) und esse auch keinen Döner vom Huhn, ich solle für ihn keinen bestellen, und auch keine Butter, da diese tierischer Herkunft ist.

Mir war das herzlich egal, ich war nicht gekränkt, und freute mich dass ich mir Geld erspart habe. Dem Gast gab ich wunschgemäß Wasser und Brot
mit ein paar Tropfen Olivenöl darauf Icon_smile
#22
Es ist immer sehr interessant was ChatGPT (eine AI) dazu sagt.
Die Antworten sind meistens ausführlich und gut.

Zitat:Ob Buddhisten Fleisch essen dürfen, hängt von der spezifischen buddhistischen Tradition und den individuellen Überzeugungen ab. Es gibt verschiedene Schulen und Strömungen im Buddhismus, die unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema haben:

Theravada-Buddhismus: In vielen Theravada-Traditionen ist es Mönchen und Nonnen erlaubt, Fleisch zu essen, solange das Tier nicht speziell für sie getötet wurde. Dies basiert auf der Regel, dass sie Essen annehmen sollen, das ihnen angeboten wird, ohne wählerisch zu sein.

Mahayana-Buddhismus: Einige Mahayana-Schulen, besonders in China und Vietnam, legen großen Wert auf Vegetarismus. Der Lankavatara-Sutra, ein Mahayana-Text, betont beispielsweise die Bedeutung von Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen und empfiehlt daher den Verzicht auf Fleischkonsum.

Vajrayana-Buddhismus: In Tibet und der Mongolei, wo der Vajrayana-Buddhismus verbreitet ist, ist Fleischkonsum aufgrund der klimatischen Bedingungen und der knappen Vegetation oft eine Notwendigkeit. Viele tibetische Buddhisten essen daher Fleisch, obwohl es auch innerhalb dieser Traditionen Praktizierende gibt, die vegetarisch leben.

Zen-Buddhismus: In einigen Zen-Schulen wird ebenfalls Vegetarismus praktiziert, vor allem in Japan. Dies hängt auch mit der traditionellen buddhistischen Praxis des Ahimsa (Gewaltlosigkeit) zusammen.

Zusammengefasst hängt es also stark von der spezifischen buddhistischen Tradition und den persönlichen Überzeugungen ab, ob Fleischkonsum als akzeptabel angesehen wird oder nicht.
Om Mani Padme Hum
#23
(01-07-2024, 20:16)Morumotto schrieb: Es ist immer sehr interessant was ChatGPT (eine AI) dazu sagt.
Die Antworten sind meistens ausführlich und gut.

Zitat:Mahayana-Buddhismus: Einige Mahayana-Schulen, besonders in China und Vietnam, legen großen Wert auf Vegetarismus. Der Lankavatara-Sutra, ein Mahayana-Text, betont beispielsweise die Bedeutung von Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen und empfiehlt daher den Verzicht auf Fleischkonsum.

a) Meinst Du damit ein Programm der "Künstlichen Intelligenz" ?
Ja, da habe ich unlängst zugesehen und bemerkt, dass es verblüffend gute Antworten gab. Andererseits ging der Computer auch manchmal in die Irre. Man kann das nutzen, muss es aber immer kontrollieren!

b) Was ist Fleischkonsum ? Sind da auch Heuschrecken gemeint ? Johannes der Täufer schlug nach alter Tradition der Arabischen Wüste mit flachen Steinen Heuschrecken zu Brei und buk sie auf einem der Sonne exponierten heißen Stein. Laut neuesten EU Vorschriften haben wir plötzlich zu akzeptieren (ohne dass wir gefragt wurden) dass gemahlene Insekten im Brot sein dürfen

c) Mitgefühl gegenüber allen "Lebewesen" ist mir zu ungenau übersetzt. Denn auch Champignons und Rüben sind Lebewesen
#24
(01-07-2024, 20:16)Morumotto schrieb:
Zitat:Theravada-Buddhismus: In vielen Theravada-Traditionen ist es Mönchen und Nonnen erlaubt, Fleisch zu essen, solange das Tier nicht speziell für sie getötet wurde.

Dann dürften sie jederzeit in München eine Schweinshaxe essen oder bei der Kebabbude ein Döner ?
Glaub ich nicht.

Mit der Ausrede, dass ja das Schwein oder das Lamm nicht "speziell" für sie getötet wurde

Kann ausgeschlossen werden, dass sich hier die Künstliche Intelligenz geirrt hat ?
#25
(01-07-2024, 20:53)Sinai schrieb: Kann ausgeschlossen werden, dass sich hier die Künstliche Intelligenz geirrt hat ?
Was lässt dich zweifeln? Die KI (oder AI) macht in diesem Fall nichts anderes, als was jeder hier auch in Wikipedia recherchieren kann.
Im Übrigen wurden die verschiedenen Möglichkeiten bereits im Threadverlauf erwähnt - nur nicht so genau, welche Buddhismusrichtung sich denn nun wie verhält.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#26
Zitat:Mitgefühl gegenüber allen "Lebewesen" ist mir zu ungenau übersetzt. Denn auch Champignons und Rüben sind Lebewesen

Damit sind natürlich Lebewesen aus den 6 Daseinsformen gemeint, die ein Bewusstsein haben. Das sind Götter, Halbgötter, Menschen, Tiere, Hungergeister, und Höllenbewohner. Pflanzen gehören nicht zu den 6 Daseinsformen. Darum ist es ziemlich egal ob man sie isst.
Om Mani Padme Hum
#27
(01-07-2024, 21:46)Morumotto schrieb:
Zitat:Mitgefühl gegenüber allen "Lebewesen" ist mir zu ungenau übersetzt. Denn auch Champignons und Rüben sind Lebewesen

Damit sind natürlich Lebewesen aus den 6 Daseinsformen gemeint, die ein Bewusstsein haben. Das sind Götter, Halbgötter, Menschen, Hungergeister, und Höllenbewohner. Pflanzen gehören nicht zu den 6 Daseinsformen. Darum ist es ziemlich egal ob man sie isst.

Danke.
Die von dir aufgezählten "Götter, Halbgötter, Menschen, Hungergeister, und Höllenbewohner" sind aber nur 5

Und könntest Du uns erklären was unter Halbgöttern und Hungergeistern zu verstehen ist ?

Bei den Hungergeistern gibt es ja regional verschiedenste Ansichten:

Hungergeist - Wikipedia
"Hungergeister (Sanskrit प्रेत preta, Pali peta, tibetisch yi.dvags) sind Geister von Verstorbenen, die in einigen Religionen, traditionellen regionalen Glaubenspraktiken und in den Mythen ostasiatischen Ursprungs unmittelbar mit der Vorstellung von Hunger und Essen verbunden sind.
1.1 China
1.2 Japan
1.3 Thailand"

Der Raum Thailand - China - Japan ist schon enorm groß, ein multinationaler Bereich

Da solltest Du schon besser präzisieren auf was du dich beziehst

____


In China ist von "Höllengeld" die Rede . . . aber du hast oben von den "Höllenbewohnern" extra geredet.
"1.1 China
Die Geister verstorbener Verwandter kehren hungrig zurück nach Hause. Zur Begrüßung wird ihnen Essen gereicht, und man verbrennt sogenanntes  „Höllengeld“."

Das ist nun schon sehr verwirrend
#28
Ich vertiefte nun mein Wissen über die Hungergeister

Hungergeist - Wikipedia
"In Sri Lanka ist für die buddhistischen Singhalesen Preta der Geist eines nahen Verwandten, der zu stark den weltlichen Dingen verhaftet war. Ihm kann vielleicht geholfen werden, eine bessere Wiedergeburt zu erreichen; falls er bösartig ist, muss er vertrieben werden. Da sich Pretas im Lebensbereich der Menschen umherbewegen, können sie einen Menschen besessen machen. Bei ernsthaften Krankheitssymptomen mit dieser Diagnose muss der Preta in einem Ritual ausgetrieben werden."

Da hier allerdings von "ernsthaften Krankheitssymptomen" mit einer Diagnose die Rede ist, schaut das nach einer schlechten Übersetzung aus, denn die Begriffe Symptom und Diagnose sind griechische Begriffe der Wissenschaft
#29
Wie stehst Du zum Pescetarismus ?
Pescetarismus - Wikipedia
"Pescetarismus (von italienisch pesce „Fisch“) ist eine Ernährungsweise, bei der der Verzehr von Fleisch, nicht jedoch der von Fisch, gemieden wird.
Das Wort Pescetarismus ist ein Neologismus, der laut dem englischen Merriam-Webster’s Collegiate Dictionary erstmals 1993 erschien. Es stammt vom lateinischen piscis für Fisch bzw. vom italienischen pesce mit der gleichen Bedeutung ab.
Gegenüber einer rein vegetarischen Ernährungsweise liefert der zusätzliche Konsum von Fisch dem Körper Eiweiße, Omega-3-Fettsäuren
und Aminosäuren."

Man denke an die kleinen Steckerlfische im bayerischen Alpenvorland
#30
Zitat:Die von dir aufgezählten "Götter, Halbgötter, Menschen, Hungergeister, und Höllenbewohner" sind aber nur 5

Und könntest Du uns erklären was unter Halbgöttern und Hungergeistern zu verstehen ist ?

Ich hab meinen Beitrag nachher noch editiert. Es kommen noch die Tiere hinzu. Sind insgesamt also 6.

Götter sind die Devas, und Halbgötter sind die Asuras.
Die gibt es auch bei den Hindus.
Die "Halbgötter" stehen unterhalb der Devas, und führen meist Krieg mit ihnen.
Die Hungergeister sind so Geister die ständig von Hunger und Verlangen getrieben sind.
Om Mani Padme Hum


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Darf man als Buddhist beim Bügeln Musik hören? Thomas der Ungläubige 7 575 23-06-2025, 18:24
Letzter Beitrag: Geobacter
  Das nächste Leben… Reinkarnation oder Jenseits? acapella 188 255216 05-04-2025, 21:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Darf man als Buddhist Yoga machen? ohhellosven 14 9263 06-07-2024, 11:25
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: