Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von Höxken auf Stöxken
#16
Und zur Einschätzung was mehr wiegt, so betrachte ich das immer relativ; für den einzelnen kann es durchaus wichtig genug sein, sein Eigentum um jeden Preis zu schützen,..und den relativen wert eines menschenlebens habe ich schon in nem anderen Thread behandelt,..eine Dose Thunfisch kann es durchaus "wert" sein, jemanden zu töten,..es hängt immer nur von der Situation ab,..
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#17
Sollen wir mal teilen? Eine Art neues Thema wie "Polizeidienst und Politik" oderso?
Gruß
Motte

Zitieren
#18
...kannste gerne teilen....

Klar, wenn einer am Verhungern ist tötet er für 'ne Dose Thunfisch. Aber: Wenn ich heute sterbe kann ich meinen ganzen materiellen Besitz - und darum geht's, nicht um die Dose Thunfisch des Verhungernden - nicht mitnehmen. Warum also soll ich mein Herz so sehr an den materiellen Besitz hängen, das ich bereit dazu bin jemanden anderen nur wegen Besitz umzubringen?
Zitieren
#19
Dazu nur ganz pragmatisch die Frage: Was ist ein Menschenleben den objektiv und subjektiv wert? Oder anders ausgedrückt,..vielen ist ihr Besitz wichtiger als ein fremdes Leben
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#20
Gute Frage ......

Schau' Dir mal an was die Zivilgerichte so als "Schmerzensgeld" veranschlagen.... oder wieviel eine Niere, eine Leber, ein Herz auf dem medizinischen Schwarzmarkt "kostet"..... Oder schau Dir mal an wie kalt, herzlos, barbarisch wir in Europa zukucken, wenn die Flüchtlinge aus Maraokko in ihren wurmstichigen Booten vor der Küste Italiens ersaufen....

Im materialistischen Leben ist der Mensch nur soviel "wert" wie er als "Leistung" für den Materialismus erbringt. Der Einbrecher, der in den USA wegen eines versuchten Diebstahls von - sagen wir mal - 500$ vom Hausbesitzer erschossen wird, ist also nur 500$ wert... Das versklavte und missbrauchte Kind ist aber im Internet 500.000$ "wert", weil die kriminelle Pornoindustrie soviel mit dem Kinderporno "verdient".....

Ganz pragmatisch - es fehlt die Ethik. Und die lässt sich weder durch Staatsgesetze noch durch Apelle "einfordern". Wie "schief" die Schieflage der Ethik ist, kannst Du auch daran sehen das in Deutschland in manchen Strafprozessen zwar richtigerweise das Vermögen des Straftäters eingezogen wird, anschliessend aber vom Straftäter auch noch verlangt wird, er oder sie solle gefälligst "die Steuern" auf das illegal erworbene Vermögen nachzahlen... Andersherum ausgedrückt: "Du du böser Junge - hättest Du die Steuern auf das illegale Glücksspiel, den Menschenhandel, die Drogeneinfuhr bezahlt - wär' das zwar immer noch illegal, aber halb so wild...".
Zitieren
#21
Das bestätigt mich eben in meiner Meinung, das "zivilisiertes Verhalten" nur ganz dünnes Eis ist, dass bei entsprechender Erschütterung splittert und abfällt,..aber was erwarten wir vom Homo sapiens,..wir haben ja, evolutionär gesehen,erst seit ein paar Minuten zivilisiertes Verhalten erlernt,..demgegenüber stehen noch immer die ursprünglichen Verhaltensweisen unserer Vorfahren,..so gesehen ist Ethik ein Luxus, den wir uns erst seit einigen Jahrhunderten leisten,..
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#22
Die "dünne Schale" kann aber aufgebaut werden...

Gestern gab's vor dem Brandenburger Tor eine Protestaktion wegen der Verurteilung von 7 Baha'i zu 20 Jahrenn Haft - nur weil die Baha'i eben Baha'i sind. Dabei waren als Redner/innen auch Claudia Roth von den GRÜNEN und Markus Löning von der FDP. Beiden habe ich gerade eine e-mail geschickt in der u.a. folgendes 'drinnsteht:

"Wir beziehen in Deutschland ca. 24% unseres Erdöls mittelbar aus dem Iran. Die Firmen Siemens und Adtranz haben - mit Genehmigung der Bundesregierung - Hochgeschwindigkeitszüge in den Iran ausgeliefert. Und wenn man wegen Menschenrechtsverletzungen wirksam das Ahmadenidschad-Regime treffen will, dann geht das nur über den Weg der Wirtschaft. Also, wieviele Arbeitsplätze in Deutschland ist das Leben der 7 Baha'i im Evin-Gefängnis in Teheran oder das Leben der zur Steinigung verurteilten Muslima im Iran wert?"
Zitieren
#23
(13-09-2010, 12:43)t.logemann schrieb: Und wenn man wegen Menschenrechtsverletzungen wirksam das Ahmadenidschad-Regime treffen will, dann geht das nur über den Weg der Wirtschaft. Also, wieviele Arbeitsplätze in Deutschland ist das Leben der 7 Baha'i im Evin-Gefängnis in Teheran oder das Leben der zur Steinigung verurteilten Muslima im Iran wert?"

du sitzt einem trugschluß auf

die ja bereits bestehenden sanktionen gegen den iran treffen mitnichten ahmadinedschad und seine clique, sondern wesentlich die bevölkerung. und wären nicht (einige wenige) arbeitsplätze in d für eine zeitlang mit dem iran-auftrag für züge ausgelastet gewesen, so hätte das an der situation der im iran einsitzenden (ob bahai oder nicht) gar nichts geändert
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#24
Die Hochgeschwindigkeitszüge, lieber Petronius, dienen auch dazu dass Ahmedenidschad sich hinstellen kann und sagen kann: "Kuckt mal was ich alles für Dich mein liebes Volk trotz aussenpolitischer Schwierigkeiten hinkriege" - sie dienen also der Propaganda ebenso wie dem Transport der Menschen.....
Zitieren
#25
(13-09-2010, 14:02)t.logemann schrieb: Die Hochgeschwindigkeitszüge, lieber Petronius, dienen auch dazu dass Ahmedenidschad sich hinstellen kann und sagen kann: "Kuckt mal was ich alles für Dich mein liebes Volk trotz aussenpolitischer Schwierigkeiten hinkriege" - sie dienen also der Propaganda ebenso wie dem Transport der Menschen.....

wollen wir jetzt ernsthaft darüber reden, womit und welche propaganda ahmadinedjad macht?

das ist wohl auch im iran durchaus bekannt - zumindest in den kreisen, die als hochgeschwindigkeitsreisende überhaupt in frage kommen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#26
Sicher ist im Iran bekannt "wes Geistes Kind" das Regime ist.... Und es sind ja nicht nur die paar Baha'i die davon betroffen sind - es ist die gesamte iranische Oppositionsbewegung, es sind die iranischen Araber, die iranischen Sunniten, die iranischen Aleviten,die Zoroaster, die Kurden, die ethnischen Minderheiten der Ahwazi, der Belutschen, der Turkmenen, der Assyrer - die fahren keine Hochgeschwindigkeitszüge; die sind froh wenn sie unter diesem Verbrecherregime überhaupt noch was zu essen finden.

Aber diejenigen die mit den Zügen fahren, sind die potentiellen Unterstützer dieser Diktatur. Und wenn die sich nun mit dem Auto - selbst wenn's ein Maybach ist - von Teheran nach Täbris über Schotterpisten und verstopfte Baustellen quälen müssen, und dabei im Hinterkopp haben "..der Mahmud hat uns doch schöne neue klimatisierte Züge versprochen...." - dann ist es irgendwann mal Essig mit der Unterstützung (und dem Mahmud)...
Zitieren
#27
Oh, du liebes Thema, wo bist Du hin? - Schade...

Gruß
Zitieren
#28
Im Iran - Ahmadenidschad macht sich gerade mit der "shell" vertraut. Im persischen Handbuch hat er was darüber gelesen und intelligent wie er nun mal ist, tippt er also "www.shell.linux" in die Adresszeile seines Browser - und wundert sich das er nicht das bekommt was im Handbuch steht....

Im Anderen Handbuch steht was von "bash". Das bedeutet in der Farsi-Übersetzung "Sitzen". Also setzt sich Ahmadenidschad erst mal auf seine 5 Buchstaben. Und da sitzt er,,,,und sitzt,,,,,und sitzt (wenigsten kann er da keinenBlödsinn anrichten) - und wenn er nicht eingeschlaufen ist, dann wartet er noch bis zum St.Nimmerleinstag... :icon_cheesygrin::icon_cheesygrin::icon_cheesygrin:
Zitieren
#29
Ja ja, ich habe verstanden! Du brauchst nicht deutlicher zu werden!

Gruß
Zitieren
#30
...manchmal ist es halt so - Gespräche entwickeln ihre "Eigendynamik"....:tard:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste