Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (18-12-2009, 10:31)Maik schrieb:  Selbst wenn das in einem Religionsforum so wäre, braucht man das nicht kommentieren. 
maik, ist es wirklich zu viel verlangt von dir, daß du deine beiträge mit ein wenig überlegung und struktur verfaßt?
 
hier z.b. weiß man nicht, worauf du dich überhaupt beziehst. wenn  was "in einem Religionsforum  wie wäre"?
 
du könntest z.b. zitieren, auf welchen beitrag(steil) du dich beziehst
 
ich muß jetzt also raten, was du meinst:
 
selbst wenn es unseriös wäre, fakten bloße meinung entegegnzuhalten, müßte man das nicht aussprechen?
 
nun, du hast recht.  müssen tut man nicht. genauso, wie ja auch du nicht dieses forum mit weitestgehend unqualifizierten beiträgen zumüllen  mußt. du  kannst das aber tun, genauso, wie wir unsererseits eben dieses ansprechen  können
alles klar?
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
		
		
		18-12-2009, 13:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-12-2009, 13:04 von petronius.)
		
	 
	
		 (18-12-2009, 11:35)Joe schrieb:  was bitte ist Q ? 
Die Logienquelle (von griechisch logion „Ausspruch“; auch Redequelle oder kurz Q - vom deutschen Wort Quelle) ist ein hypothetischer, griechischer, handschriftlich fixierter Text, der gemäß der Zweiquellentheorie den Autoren des Matthäus- und des Lukasevangeliums neben dem Text des Markusevangeliums als zweite Quelle vorlag. Inhaltlich soll er vor allem Aussprüche („Logien“, nach griechisch logos „Wort“) Jesu enthalten haben und im Umfeld frühchristlicher Wanderprediger entstanden sein. Eine Abschrift von Q wurde allerdings nie gefunden
http:// de.wikipedia.org/wiki/Logienquelle_Q
 
wenn man fragen zur entstehung einzelner bücher der bibel hat und sich noch dazu eine eigene meinung darüber anmaßt, ist es hilfreich, sich zumindest ansatzweise mit dem einschlägigen forschungsstand befaßt zu haben
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
		 (18-12-2009, 10:54)Bion schrieb:  das Unterforum heißt Christentum und Theologie. Die Kommentare, die zur Eingangsfrage abgegeben wurden, entsprechen dem, was die theologische Lehre auf Universitätsebene anbietet. 
 
Kein User hier muss sich von Teilnehmern, die evangelikale Sichtweisen vertreten, den Mund verbieten lassen. 
Die Empfehlung zu jesus.de oder anderen Foren zu gehen weil man treuen Christen selber den Mund verbieten will, gehört glücklicher Weise nicht zur gängigen Lehrmeinung unter Theologen.
 
Glücklicher Weise hast du selbst daraufhin gewiesen das es hier um das Christentum geht. Und da ist es schlicht logisch, das christliche Meinungen erscheinen. Damit sollten die Herrschaften Theologen einfach umgehen lernen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (18-12-2009, 13:23)Maik schrieb:  Die Empfehlung zu jesus.de oder anderen Foren zu gehen weil man treuen Christen selber den Mund verbieten will, gehört glücklicher Weise nicht zur gängigen Lehrmeinung unter Theologen. 
niemand verbietet dir den mund. aber da du mit anderen meinungen und vor allem mit deiner meinung widersprechenden fakten offenbar nicht umzugehen vermagst, liegt es doch nahe, dir ein forum zu empfehlen, wo du mit solchem nicht konfrontiert wirst
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
		Kannte Paulus die 4 Evangelien ? 
 
verso 
 
"Kannten die Evangelisten Paulus"? 
 
Ich würde nach meinem momentanen Kenntnisstand sagen: Nein 
 
Und das wäre wirklich erstaunlich, falls es zuträfe! 
 
Gruß Dornbusch
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Hallo Dornbusch, soweit ich die Kirchengeschichte kenne, kannten die Evangelisten die Briefe, die unter den Gemeinden kursierten, also auch die Paulusbriefe. Aber es muss daneben noch andere Quellen der mündlichen Tradition gegeben haben.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
		
		
		18-12-2009, 23:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-12-2009, 08:37 von d.n..)
		
	 
	
		sehr interessanter bericht über paulus und seine briefe  
 
w.hartenuss.de/paulus.htmlLink gemäß Vorgaben unanklickbar gemacht,d.n 
 
LG Joe
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6971 
	Themen: 849 
	Registriert seit: Nov 2007
	
	 
 
	
	
		 (18-12-2009, 15:04)Dornbusch schrieb:  "Kannten die Evangelisten Paulus"? 
 
Ich würde nach meinem momentanen Kenntnisstand sagen: Nein 
Darüber kann man nur spekulieren. Von Lukas abgesehen, lassen sich Annahmen aus Texten nicht begründen. Von Angesicht, meine ich, hat ihn keiner gekannt.
 
Wie zu Jesus wird auch zu Paulus eine Legende im Umlauf gewesen sein. Diese werden die Evangelisten, denke ich, gekannt haben,  und aus dieser hat  Lukas wohl geschöpft. Vieles von Paulus ist aus der Apostelgeschichte zu erfahren, einiges davon widerspricht dem, was Paulus über sich selbst mitteilt. 
 
Haben die Evangelisten die Paulusbriefe gekannt? Wenn ja, dann wahrscheinlich nur vom Hörensagen. Lukas, dessen Apostelgeschichte überwiegend eine  Vita Pauli ist, hat die Briefe nicht erwähnt. Warum nicht? Dazu gibt es eine Reihe von hypothetischen Annahmen. Die für mich plausibelste ist: Er hat sie nicht gekannt.
 
MfG B.
	  
	
	
MfG B. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		 (18-12-2009, 23:49)Joe schrieb:  sehr interessanter bericht über paulus und seine briefe  
 
w.hartenuss.de/paulus.htmlLink gemäß Vorgaben unanklickbar gemacht,d.n 
 
LG Joe 
warum wurde mein link unanklickbar gemacht ?
 
LG Joe
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2651 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Neue Regel bezüglich verlinkung, bitte siehe Moderatorenankündigungen,.
	 
	
	
Aut viam inveniam aut faciam
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		was ist daran so schlimm wenn es zum thema gehört  
 
? 
 
sorry versteh ich nicht
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2651 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		wir behandeln aus demokratischen Gründen alle links gleich, d.h. wer will braucht den link nur in den browser kopieren und dort die www s anhängen,..da die Mods für sämtliche links verantwortlich sind und wir theoretisch alle links die je hier gepostet wurden regelmäßig auf ungesetzliche änderungen überprüfen müssten, ist dies unser momentan einzige möglichkeit nicht in Arbeit unterzugehen
	 
	
	
Aut viam inveniam aut faciam
 
	
	
 
 
	
	
			Pravoslav_Bonn  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18-12-2009, 11:35)Joe schrieb:  was bitte ist Q ? 
 
LG Joe 
Q ist die Abkürzung von Quelle. Man versteht darunter eine Zusammenstellung von Worten Jesu (teilweise auch Erzählungen), die man in den Evangelien nach Matthäus und Lukas findet, nicht aber bei Markus.
 
Fast alle Neutestamentler gehen heute davon aus, dass diese beiden Markus als Quelle für ihre eigenen Evangelien benutzt haben und eine weitere Quelle, eben Q. Viele versuchen auch, Q zu rekonstruieren.
 
Unter Theologiestudenten erzählte man sich zu meiner Zeit den Witz: "Ob Q wirklich existiert hat, wissen wir nicht. Sicher ist nur, dass die Quelle aus Syrien stammt."
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |