Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Frauen an der Macht wären?
#16
Gott ist tot, es lebe Gott.
Es ging ja darum, dass es Gott gar nicht geben sollen dürfe (@nobody).
Der Volker meint, Gott sei "keinesfalls" weg zu denken. Von daher könne, dürfe und solle es auch nur einen Gott geben. Den seinen von ihm gedachten.
Sinai glaubt, dass die Bibel das Gottes Wort ist und von daher könne es sich bezüglicher biblischer Unstimmigkeiten und Widersprüche ....nur um Übersetzungsfehler handeln. Er glaubt also auch, dass Gott und der hl. Geist selber viel zu dumm und und zu doof wären, hier mal zweifelsfrei für Klarheit zu sorgen. Aber das ist es auch genau, was die Drei sich ganz und gar nicht wünschen....Als würden sie nichts mehr fürchten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#17
(08-03-2024, 15:45)Geobacter schrieb: Gott ist tot, es lebe Gott.
Es ging ja darum, dass es Gott gar nicht geben sollen dürfe (@nobody).
Der Volker meint, Gott sei "keinesfalls" weg zu denken. Von daher könne, dürfe und solle es auch nur einen Gott geben. Den seinen von ihm gedachten.
Sinai glaubt, dass die Bibel das Gottes Wort ist und von daher könne es sich bezüglicher biblischer Unstimmigkeiten und Widersprüche ....nur um Übersetzungsfehler handeln. Er glaubt also auch, dass Gott und der hl. Geist selber viel zu dumm und und zu doof wären, hier mal zweifelsfrei für Klarheit zu sorgen. Aber das ist es auch genau, was die Drei sich ganz und gar nicht wünschen....Als würden sie nichts mehr fürchten.

Ich meinte, dass wenn es wahrscheinlicher ist, dass man einen Sechser im Lotto gewinnt als dass Gott ein Bittgebet zur Hinwegnahme seiner selbst erzeugten Drangsal erhören würde, dieses generell nutzlos sei. Desweiteren meinte ich, dass die Attribute so, wie sie ihm aufgrund der heiligen Schriften zugeschrieben werden, eben zu logischen Verwerfungen führen! Und dass dann, aus diesen und anderen Gründen, es diesen Gott SO nicht geben kann und da kein anderer definiert ist, es wohl überhaupt gar keinen geben wird.



"Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Frauen an der Macht wären?"

Unglücklicherweise hatte ich vor Jahren, als ich die Textstelle eines "Gelehrten aus dem Mittelalter" über dieses Thema gelesen hatte, leider nicht kopiert / gemerkt, er meinte aber, Frauen an die Macht zu bringen tut man nur, um dem Volk zu schaden und es zu vernichten (Seine Aussage und nicht meine). Der Hintergrund ist der, dass Frauen anders denken und handeln. Vielleicht entsinnt sich einer Forumsteilnehmer der Textstelle.
Zitieren
#18
@Nobody (#17): Der Copilot (Microsoft Bing) bestätigt, dass "Gelehrte des Mittelalters" die genannte Ansicht vertraten, betont aber zugleich, dass es sehr einflussreiche (vor allem reiche und adelige) Frauen mit positiver Wirkung gegeben habe. Auf einen Namen konnte ich Copilot nicht "festnageln".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#19
Hallo 'nobody'

Das mit "dem Volk zu schaden" (Beitrag #18) ist ein Vorwurf, den du allerdings schon mit einem Zitat belegen können müsstest

Sonst wird dir das jemand als Verbreitung von Hetzpropaganda ankreiden
Zitieren
#20
Ach Sinai, um den Beleg ging es ja gerade! Ja, es gab diese Gelehrtenmeinung. Aber im Augenblick finden wir keinen dazu gehörenden Autor.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#21
In der Tat finde ich die Stelle nicht mehr, aber es gibt ja genug andere Analysen, diese zum Beispiel:

„Das Weib als Verbrecherin und Prostituirte
anthropologische Studien, gegründet auf eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes
Von Cesare Lombroso, Guglielmo Ferrero · 1894“


Und dann noch verschiedene Darstellungen mit ähnlichem in „Hörigkeit der Frau“ von John Stuart Mill (gleichwohl diese Buch FÜR die Frau redet).

So kann also gesehen werden, dass derlei Ansichten und Untersuchungen nicht unwahrscheinlich sind!

Die Stichworte „Weib Weiber Charakter Macht“ in Google Books und Zeitraum 19. Jahrhundert oder früher ergeben einen wahren Fundus solcher Ansichten!

Das auch noch:

Des Frauenvolkes Schattenseiten
Eine Sammlung von Aussprüchen d. besten Schriftsteller aller Völker u. Zeiten über Frauenwesen u. Frauenleben
Von Hans Sodor · 1876


Irgendwo wird schon stehen, was ich sagte!
Zitieren
#22
(14-03-2024, 20:13)nobody schrieb: "Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Frauen an der Macht wären?"
Unglücklicherweise hatte ich vor Jahren, als ich die Textstelle eines "Gelehrten aus dem Mittelalter" über dieses Thema gelesen hatte, leider nicht kopiert / gemerkt, er meinte aber, Frauen an die Macht zu bringen tut man nur, um dem Volk zu schaden und es zu vernichten...

Die Macht der Frauen ist die Macht der Schönheit (SEX). Noch mehr Macht wäre gar nicht mehr möglich. Selbstverständlich liegt Schön, Gut, Böse und alles dazwischen...  immer im Auge des Betrachters und Beobachters selbst. Aber das macht die Macht der Frau allein nur deswegen nicht weniger mächtig. In Anbetracht dessen, was wir Männer alles an Blödsinn inszenieren, um den Frauen zu imponieren, wäre die Welt längst schon nur mehr ein zugemüllter und zerbombter Trümmerhaufen... wenn denn noch mehr Frauen an der Macht wären.

Mein Vorschlag wäre: nicht zu viele aber auch nicht zu wenige.  Gegen mehr Frauen in der Forschung (Wissenschaft) hätte ich nichts einzuwenden. Allerdings.... würden alle Religionen sehr darunter leiden. Sind es doch bisher immer die Frauen gewesen, die ihre Kinder darauf vorbereitet (indoktriniert) haben, fromme und sittsame Gläubige zu werden.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#23
(14-03-2024, 22:38)Sinai schrieb: Hallo 'nobody'

Das mit "dem Volk zu schaden" (Beitrag #18) ist ein Vorwurf, den du allerdings schon mit einem Zitat belegen können müsstest

Sonst wird dir das jemand als Verbreitung von Hetzpropaganda ankreiden

Nein. Oder steht irgendwo geschrieben, das nur die politisch korrekte Ansicht genannt werden darf? Der Thread schließt mit einem Fragezeichen ab und da ist es auch ganz natürlich, Gegenmeinungen zu bringen, wenn man das nicht soll und darf, kann man das Fragezeichen weglassen und in eckigen Klammern „Postulat“ schreiben!
Zitieren
#24
Hallo 'nobody'

Du erwähnst in Beitrag #21 eine Studie von Cesare Lombroso

Ich glaube nicht, dass unser 'Bion' von Lombroso begeistert ist

Gib Lombroso hier im Forum in "Suchen" ein

Lies erst mal die Biographie des Cesare Lombroso im Wikipedia

Und dann bedenke, welch harsche Kritik es zu ihm gibt
Zitieren
#25
(14-03-2024, 22:38)Sinai schrieb: Hallo 'nobody'

Das mit "dem Volk zu schaden" (Beitrag #18) ist ein Vorwurf, den du allerdings schon mit einem Zitat belegen können müsstest
Sonst wird dir das jemand als Verbreitung von Hetzpropaganda ankreiden

Ohne den guten Willen der Frauen, wäre die Katholische Kirche niemals so mächtig geworden. Nicht ganz unwahrscheinlich, gäbe es die Katholische Kirche gar nicht mehr. Ohne diese mächtigen Frauen, die ihren Kindern beibringen, dass gute Kinder fromm und sittsam an Gott und Schutz- Erzengel glauben und alle bösen Kinder ... Kinder anderer Eltern sind, wäre die Erfolgsgeschichte der 3. abrahamitischen Religionen gar nicht denkbar.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#26
(15-03-2024, 00:00)nobody schrieb: Nein. Oder steht irgendwo geschrieben, das nur die politisch korrekte Ansicht genannt werden darf?

Ich hatte schon vor ein paar Tagen angemerkt, dass Sinai es nicht so mit der Unterscheidung zwischen Wollen und Sein hat. Auch liebt er es, Sachfragen anhand von Sympathie zu entscheiden (siehe den letzten Beitrag von ihm ueber meinem fuer ein Beispiel).

Muss man nicht so ernst nehmen.

Dass Frauen "merkwuerdige" Eigenschaften zugeschrieben wurde, war ja noch bis weit ins 20. Jhdt. zu sehen. Das Wort "Hysterie" ist doch ein schoenes Beispiel.
Zitieren
#27
Ich hatte diese Textstelle zufällig gefunden, als von Merkel und Uschi die Rede war und es um Frauen an der Macht ging, da Google aber mittlerweile auf KI-Suche umgestellt hat, ich nicht mehr genau weiß, welche Worte ich damals verwendet hatte und Google beim Substantiv „Macht“ immer in das Verb „machen“ wandelt, ist es gerade schwierig, den Beleg zu finden. Nichtsdestotrotz ist diese von mir genannte Meinung nicht so weit entfernt vom sonstigen Inhalt dieser Bücher und den Ansichten der damaligen Zeit! Und ganz ausgedacht habe ich mir so etwas sicherlich nicht selbst!
Zitieren
#28
(15-03-2024, 00:13)Sinai schrieb: Hallo 'nobody'

Du erwähnst in Beitrag #21 eine Studie von Cesare Lombroso

Ich glaube nicht, dass unser 'Bion' von Lombroso begeistert ist

Gib Lombroso hier im Forum in "Suchen" ein

Lies erst mal die Biographie des Cesare Lombroso im Wikipedia

Und dann bedenke, welch harsche Kritik es zu ihm gibt

Also scheint dann derlei Meinung über Frauen dann doch wahrscheinlich!


Man weiß also, dass es zu der damaligen Zeit kontroverse Meinungen und Ansichten über dieses Thema gab, und wenn jemand dieses Thema ganz zufällig anspricht, wird ihm Hetzpropaganda vorgeworfen? Interessant!
Zitieren
#29
(15-03-2024, 08:50)nobody schrieb: Man weiß also, dass es zu der damaligen Zeit kontroverse Meinungen und Ansichten über dieses Thema gab, und wenn jemand dieses Thema ganz zufällig anspricht, wird ihm Hetzpropaganda vorgeworfen? Interessant!

Wen meinst Du jetzt genau? Wenn's um Sinai geht, fehlt Dir wahrscheinlich der Hintergrund. Deine Bemerkung hier zu Lombroso dagegen passte zum Thema, und ich sehe jetzt nicht, dass Dir irgendjemand so etwas vorgeworfen haette.
Zitieren
#30
(14-03-2024, 20:13)nobody schrieb: "Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Frauen an der Macht wären?"
Unglücklicherweise hatte ich vor Jahren, als ich die Textstelle eines "Gelehrten aus dem Mittelalter" über dieses Thema gelesen hatte, leider nicht kopiert / gemerkt, er meinte aber, Frauen an die Macht zu bringen tut man nur, um dem Volk zu schaden und es zu vernichten (Seine Aussage und nicht meine). Der Hintergrund ist der, dass Frauen anders denken und handeln. Vielleicht entsinnt sich einer Forumsteilnehmer der Textstelle.

Derlei ist in alten Predigten durchaus zu finden. In der Zitation der jüngeren wissenschaftlichen Literatur aber kaum mehr. Das heißt, heutzutage wird derlei nicht einmal gerne zitiert. Mir jedenfalls sind ad hoc keine diesbezüglichen Anmerkungen bekannt.

Bekannt ist mir allerdings, dass in Predigten zu Jesaja 3,12 Autoritäten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit vor "Frauenherrschaft" gewarnt hatten und diese, obwohl ohnehin nur wenige historische Bezüge zur Verfügung standen, in dramatisch negativen Bildern ausmalten.

Man wird in die Archive gehen müssen, denke ich, um Predigten, in denen Frauenherrschaft als Strafe Gottes denunziert wird, aufzufinden. Im Netz ist sind solche Dinge mittlerweile offenbar gut weggeräumt (versteckt).

Jesaja 3,12 hat man jedenfalls sowohl in der Einheits- als auch in der Lutherübersetzung, umzuschreiben für nötig empfunden.

(15-03-2024, 08:50)nobody schrieb:
(15-03-2024, 00:13)Sinai schrieb: Du erwähnst in Beitrag #21 eine Studie von Cesare Lombroso
[…]
Ich glaube nicht, dass unser 'Bion' von Lombroso begeistert ist
Also scheint dann derlei Meinung über Frauen dann doch wahrscheinlich!
Man weiß also, dass es zu der damaligen Zeit kontroverse Meinungen und Ansichten über dieses Thema gab, und wenn jemand dieses Thema ganz zufällig anspricht, wird ihm Hetzpropaganda vorgeworfen? Interessant!

Sinai ist nicht in der Lage, derlei Dinge vernünftig einzuordnen.

Es ging nicht um die Sache, sondern um die Würdigung der Person Lombrosos und um seine Bedeutung aus heutiger Sicht:

(21-05-2016, 16:04)Bion schrieb:
(21-05-2016, 06:37)Sinai schrieb: In meinem Studium der Rechtwissenschaft studierte ich das bahnbrechende Werk dieses in der Fachwelt berühmten Wissenschaftlers:
Lombroso, Cesare.

So wenig wie dieses Werk "bahnbrechend" war, ist Cesare Lombroso berühmt!

Wegen seiner These, man könne Menschen, die kriminelle Neigungen haben, aufgrund körperlicher Merkmale einordnen, gebührt ihm doch eher die Bezeichnung "berüchtigt"!

Weiteres dazu: HIER (klick!) und HIER (klick!).
MfG B.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sind in Europa erzeugte Waren ? Sinai 30 810 05-09-2025, 19:41
Letzter Beitrag: Ekkard
  Wären Gesundheitschecks für Päpste > 75 sinnvoll ? Sinai 21 2366 01-05-2025, 07:53
Letzter Beitrag: Ulan
  Frauen in den Religionen Julchen 16 16359 20-04-2025, 14:46
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste