Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(Gestern, 13:22)Reklov schrieb: (18-09-2025, 17:01)petronius schrieb: (18-09-2025, 16:39)Reklov schrieb: Bisher ist jedenfalls Fakt, dass Naturwissenschaften immer auf Ursachen zurückgreifen
das ist nicht "fakt", das ist eine quantenphysikalische lüge
... interessant, was du meinst. Könntest du diese "Lüge" bitte mit mehreren, verständlichen, also nachvollziehbaren Sätzen entlarven?
es gibt nonkausale phänomene, vor allem auf quantenebene. welche z.b., habe ich bereits mehrfach ausgeführt
wie gedenkst du dein "fakt" zu begründen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(Gestern, 14:23)Reklov schrieb: Beweise taugen in vieler Hinsicht sicher sehr viel - und das nicht nur vor Gericht. Dagegen steht aber u.a. der Satz des Mathematikers K. Gödel: "Wenn etwas logisch ist, braucht es nicht bewiesen zu werden."
nur sind deine transzendenzfanrasien ja eben nicht logisch
Zitat:Nun erhebt sich die alte Frage nach dem Gehalt einer rein methodischen Logik gegenüber der transzendenten Logik
was soll "transzendente Logik" überhaupt sein? einfach jegliche transzendenzfanrasien einfach per se als "logisch" zu erklären?
man kann übrigens auch totalen unsinn "logisch herleiten", wenn nur die prämissen schon unsinn sind
Zitat:Die ungelöste "Sinnfrage" wird z.B. von den Naturwissenschaften ganz anders aufgefasst
ja - nämlich gar nicht. naturwissenschaft sucht nach sachverhalten, nicht nach "sinn". den sprichst bloß du nach geschmack und gutdünken etwas zu - oder halt auch nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9518
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
Heute, 00:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:45 von Geobacter.)
(Gestern, 14:23)Reklov schrieb: (Gestern, 10:05)Geobacter schrieb: (15-08-2025, 22:11)Sinai schrieb: Hier in diesem "Religionsforum" erheben die Atheisten unentwegt die absurde Forderung nach wissenschaftlichen oder gar historischen Beweisen.
Ich, als Voll-Atheist, erhebe all diese Forderung nur gegenüber solchen Gläubigen, welche sich über meinen Anspruch "empören", auch ohne Glaube an magische Wunder, Zauberei, uns völlig unbekannte, aber allmächtig intelligente Designer..... und anderem heheren Welten-Schwachsinn, als ein moralisch vollwertiger und integrer Mensch wahrgenommen und akzeptiert werden zu wollen. Da die allermeisten "Gläubigen" die ich persönlich kenne.... und auch hier in Diesen Religionsforum, diesen meinen Anspruch aber nicht gelten lassen, sehe ich mich halt gezwungen.... die ihre eigene, wissenschaftlich, wie auch historisch sogar beweisbare Absurdität anzugreifen und der Lächerlichkeit preiszugeben.
Humor ist......:
wenn man dann auch trotzdem lacht. 
Die ungelöste "Sinnfrage" wird z.B. von den Naturwissenschaften ganz anders aufgefasst, als von den Geisteswissenschaften, was sich ja bereits in deren Bezeichnungen liegt.
Nein.. Die Sinnfrage bedarf weder der Naturwissenschaft noch einer anderen Wissenschaft. Die Sinnfrage ist eines jeden Menschen seine ganz persönliche Frage...
Es gibt Menschen, die können sich sehr gut in andere Mitmenschen hineinversetzten.. und sie verstehen auch, dass es keine eine Antwort auf die Sinnfrage geben kann.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........