30-10-2024, 21:23
(30-10-2024, 10:45)d.n. schrieb: Geist/Bewusstsein ist entwicklungsbiologisch gesehen nichts anderes als eine hochkomplexe Vernetzung von Neuronen,.. je höher die Vernetzung, (menschliches Gehirn) desto wahrscheinlicher ist die Entwicklung eines Ich Bewusstseins, auch zu beobachten bei diversen höherentwickelten Tierarten( siehe Spiegel-Test), die sich selbst im Spiegel erkennen, während weniger entwickelte neuronale Netzwerke ( zB Maus Gehirn) einfach nicht komplex genug sind, um die benötigte "Rechenleistung" für ein Bewusstsein zu produzieren,..Na, wenn ich mir die Funktionszentren unseres Hirns so ansehe, komme ich zur Beschreibung als "parallel entwickelte Funktionalität". Die "ökologische Nische" für unsere Spezies verlangte irgendwann nach extremer Kooperation. Ich habe mal gelesen, dass damals von mehr als 2 Mio. Jahren das, was damals als Menschheit gelten konnte (unsere afrikanischen Vorfahren), fast ausgestorben wäre. Das nähere "Drum und Dran" ist mir leider entfallen. Wahrscheinlich handelte es sich um eine Klimaänderung mit anschließender Migration.
(30-10-2024, 10:45)d.n. schrieb: Dementsprechend ist bei weiterem Fortschritt in der Komplexität der KI s bei Erreichung eines entsprechenden "Neuronalen Vernetzungsgrades" automatisch die Erreichung eines Bewusstseins zu erwarten..Ich bin da weniger optimistisch: Ein Bewusstsein umfasst eine eigene Funktionalität, die gezielt entwickelt werden muss, wenn man keine "evolutiv lange Zeit" hat. Schließlich vermehren sich KI-Systeme nicht auf dem freien Feld oder Wald.
(30-10-2024, 10:45)d.n. schrieb: Ein sogenannter Gott hat hiermit genau gar nichts zu tun, höchstens als psychologischer Imprint eines Bewusstseins, also einfach gesagt: Gott hat nicht uns erfunden, wir haben Gott erfundenDas sehe ich auch so!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard