05-01-2011, 23:47
Theoretisch sollten Menschenrechte und Menschenpflichten auf ethischer und moralischer Basis in den Köpfen aller Menschen verankert sein, "selbstverständlich sein", wie petronius grad' schrieb. Rein praktisch, nachvollziehbar, sieht das aber etwas anders aus:
Man beachte mal wieviel vom Geist der internationalen Menschenrechte, der europäischen Menschenrechtskonvention, ja selbst vom Geist des deutschen Grundgesetzes in den einschlägigen Paragraphen der Gesetzebücher "hängen geblieben" ist.... fast nix!
Man beachte mal wieviel vom Geist der internationalen Menschenrechte, der europäischen Menschenrechtskonvention, ja selbst vom Geist des deutschen Grundgesetzes in den einschlägigen Paragraphen der Gesetzebücher "hängen geblieben" ist.... fast nix!