29-12-2010, 19:48
Ekkard, da stimme ich dir auch zu:
"erst viel später als falsch "erkannt" worden, weil sich das Menschbild gewandelt hatte."
Ja, als man die Schäden merkte...
Meine Frage ist nun, wann merkt man die sonstigen Schäden?
Die Bibelauslegung ist noch immer auf "Ham" fixiert, weil das die Geschichte eben hergibt. Nur hat sich das soziale Umfeld gewandelt, der Spruch wird nicht mehr gebraucht. Eine ähnliche Geschichte passierte mit der Hexenverfolgung. Auch hier war eine falsche Aussage der Grund.
Worauf ich mit all den brennenden Fragen hinauswill.
Welche Fehler müssen passieren, bis man den wahren Grund aufdeckt?
Was macht einem bereit zum Umdenken?
"erst viel später als falsch "erkannt" worden, weil sich das Menschbild gewandelt hatte."
Ja, als man die Schäden merkte...
Meine Frage ist nun, wann merkt man die sonstigen Schäden?
Die Bibelauslegung ist noch immer auf "Ham" fixiert, weil das die Geschichte eben hergibt. Nur hat sich das soziale Umfeld gewandelt, der Spruch wird nicht mehr gebraucht. Eine ähnliche Geschichte passierte mit der Hexenverfolgung. Auch hier war eine falsche Aussage der Grund.
Worauf ich mit all den brennenden Fragen hinauswill.
Welche Fehler müssen passieren, bis man den wahren Grund aufdeckt?
Was macht einem bereit zum Umdenken?