Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte
#20
bion schrieb:Darüber hinaus ist mir Dein Beitrag unverständlich. Ich weiß auch nicht, was Du mir mitteilen willst, wenn Du mir nunmehr die Apostolischen Väter (unvollständig) aufzählst?

Dann ergänze doch die Liste um einen Petrus.
Ich hatte auf Deine Fähigkeiten in Grundrechenarten gesetzt:
Wenn die Evangelien um 80 nach Chr. entstanden, wenn es keine historischen Hinweise zu Jesus, Petrus, Stephanus, etc. gibt und wenn die Kirchenväter erst ab 80 nach Christus genannt werden - was folgt daraus?
Wenn es keinen der Apostel geben kann, weil es sich um Eigenschaften handelt? Weil es sie nicht geben kann, weil es sich dabei um anderes handelt, eine Lehre.

Mach doch nicht die ersten Kirchenväter zu Idioten.
Sie arbeiteten an einem guten und richtigen Konzept.
Heute sträubt sich alle Welt gegen die Kirche und die seltsamen Ansprüche.
Jahrhunderte gab es Krieg deshalb - ist bis heute nicht beseitigt mit orthodoxen Kirchen. Mit guten Willen wohl nicht erreichbar.

Warum kommst Du mir mit jenen Argumenten - wenn ich doch gerade wegen ihrer Unverständlichkeit solche Mühen der Aufklärung anfing.
Warum verweigerst Du irgendwelche durchaus logische Lösungsmöglichkeiten?

Was geht denn nicht in Deinen Kopf rein?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte - von MaSofia - 28-12-2010, 19:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10768 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5991 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste