28-12-2010, 01:27
(28-12-2010, 01:01)melek schrieb: Es ist meine Deutung der Koranverse, und ich sehe auch nicht, wieso meine Deutung dadurch widerlegt wird, daß sich vor Jahrhunderten bestimmte Muslime in einer Weise verhalten haben, die meinen Deutungen zuwider zu laufen scheint.
Jedenfalls dürften verantwortliche Kalifen und Emire die Verse damals anders ausgelegt oder nicht beachtet haben.
(28-12-2010, 01:01)melek schrieb: Ich denke mal, daß da auch viel Politik im Spiel war, und den Begriff "Verteidigung" kann man ja auch entsprechend dehnen, wie es wohl auch die heutigen Terroristen tun.
Natürlich war Politik im Spiel.
Es ist auch begrüßenswert, wenn man versucht den entsprechenden Versen eine friedliche Deutung zu geben. Ich meinte nur, dass das einer historischen Überprüfung nicht standhält.
Die Verse sind offenbar, wie ich schon sagte, in der Zeit der stammesinternen Auseinandersetzungen entstanden und gewinnen in diesem Zusammenhang Sinn.
Die Landnahmen des Jahrhunderts nach Mohammed waren jedenfalls aus der islamischen Gesellschaft heraus geführte und von dieser getragene Angriffskriege.
MfG B.