Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte
#13
MaSofia schrieb:Die Zusammenhänge waren so:
Er kannte die Auslegung, sah in "Tempel Salomo" das friedfertig sein können. Salomo nicht als König in Israel sondern schlomo friedfertig. Man kennt schalom als Gruß, und Wunsch dass nichts fehlen soll. Ambrosius konnte diesen Bezug "Tempel Salomos" wegen seines Wissens um Lukas 21 bringen, weil es dabei um Friedfertigkeit geht.

Das soll man Ambrosius nicht unterstellen.

Die Kirchenväter begründen in ihren theologischen Schriften vorwiegend mit dem NT und aus der Tradition der Apostolischen Väter.

Man kann eine solche These nicht an ein paar Sätzen festmachen.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte - von Bion - 26-12-2010, 23:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10416 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5849 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste