23-12-2010, 15:51
(23-12-2010, 09:24)qilin schrieb: Man kann die Anmerkung [von Blofeld] so verstehen, die direkte Aussage [von Huang-po]
"Beobachte die Dinge so wie sie sind" widerspricht dem aber IMHO.
Im Zusammenhang mit den vielen anderen direkten Aussagen von Huang Po interpretiere ich es aber genau wie Thomas.
Beobachten ist nicht = Nachdenken, es muss da nicht unbedingt Begrifflichkeit mit verbunden sein. Vielleicht wäre "zusehen" eine bessere Übersetzung als (gezieltes) Beobachten.
Wenn man zuerst aus einem tiefen Schlaf aufwacht, sieht man oft einfach nur mal, was da ist, sieht zu, wie etwas geschieht - dann erst wickelt man das Gesehene in Begriffe ein.
Oder wenn jemand tief in Gednken versunken ist, grübelt - die Augen sind offen und er sieht durchaus, was da in seinem Blickfeld sich abspielt -- aber sein Denken ist mit anderen Begriffen vollgestopft.
