23-12-2010, 14:21
(23-12-2010, 08:54)t.logemann schrieb: Die Beurteilung eines Textes nach "Sachaussage" ist abhängig davon, wie man selbst diese Sachaussage versteht (was man für sich "hineinliest"). Dieses Verständnis ist erstmal massgeblich für eine Diskussion. Und mein Verständnis einer Sachaussage muss nicht unbedingt Deinem Verständnis entsprechen.
Wobei sich hier gleich die Frage stellt, was denn "dunkle Absichten" sind? Ist ein aus einer Sachaussage heraus weiterführender Gedankengang gleich eine "dunkle Absicht"?
Petronius sprach von 'über dunkle Absichten spekulieren' und meinte damit vermutlich Sätze wie
Zitat:Es stellt sich die Frage, ob diese Fraktionsbildung letztlich sogar ganz bewusst gesteuert wird...
'Die Beurteilung eine Textes nach Sachaussage' ist natürlich vom Verständnis des Einzelnen abhängig
- darum kann man sich darüber ja austauschen. "Gott ist allmächtig" ist z.B. eine Sachaussage - was
jemand mit 'Gott' und 'allmächtig' meint, ist vermutlich schnell abgeklärt - die Diskussion fängt damit
aber erst an...
() qilin