22-12-2010, 13:55
His Divine Grace schrieb:Nur indem man den Geist auf Krsna richtet und nicht auf andere Weise, ist man fähig, die Absolute Wahrheit vollständig zu erkennen. Die Erkenntnis des unpersönlichen brahmajyoti oder des lokalisierten Paramatma ist keine vollkommene Erkenntnis der Absoluten Wahrheit, da sie nur teilhaft ist. Umfassendes und wissenschaftliches Wissen ist Krsna, und einem Menschen im Krsna-Bewusstsein wird alles offenbart. In vollständigem Krsna-Bewusstsein weiß man, dass Krsna das endgültige Wissen jenseits aller Zweifel ist.
Na, hätte mich ja gewundert, wenn das anderswoher gekommen wäre - Fundamentalismus pur... :icon_rolleyes:
Vermutlich ist Prabhupada auch von westlichen Vorstellungen beeinflusst - der Begriff des 'Absoluten' ist jedoch im Hinduismus wohl noch zentraler als im Westen -
Zitat:Der Hinduismus unterscheidet die Vorstellungen von Gott und den Religionen nicht so sehr als wahr oder falsch. Er nimmt nicht eine Gottesvorstellung als die einzig richtige an. Die verschiedenen Gottesbilder stehen nicht so sehr in Konkurrenz, sondern sind eher komplementär zueinander. Dennoch werden die Verehrer des einen namenlosen Absoluten im Rang höher gestellt als diejenigen, die einen persönlichen Gott oder gar viele anbeten.(Ram Adhar Mall: Der Hinduismus. Darmstadt, WBG 1997)
() qilin