20-12-2010, 10:38
(20-12-2010, 09:45)qilin schrieb:Zitat:du meinst, er behauptet, religionen lehrten gesetze, ohne dafür legitimiert zu sein?
wo du das wiederum herauslesen willst, weiß ich nicht
Sag' mal, schläfst Du mit Schopenhauers Eristischer Dialektik unter dem Kopfkissen? :icon_wink:
Etwas nicht zu behaupten heißt doch nicht automatisch das Gegenteil zu behaupten...
also was jetzt:
meinst du, logemann sehe gesetze, die die religionen (Judentum, Islam, Baha'i-Religion) "erlassen" (die erlasende autorität ist dort gott, wie allgemein bekannt) als legitimiert oder nicht?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

