19-12-2010, 14:29
(19-12-2010, 03:08)t.logemann schrieb: Wie wär's mit "Gerechtigkeit"?
Zu einer gerechten Betrachtung religiöser Gesetze oder Gebote gehört die Frage: "Hat ein religiöses Gesetz oder Gebot irgendwann in der Geschichte zu mehr Gerechtigkeit beigetragen?"
das ist jetzt aber schon wieder eine völig andere baustelle als die frage, ob "Religion "Schmierstoff der Gesellschaft" oder "Korsett der Domestikation"" ist
würdest du bitte beim thema bleiben?
sicher kann man die frage stellen, ob "ein religiöses Gesetz oder Gebot irgendwann in der Geschichte zu mehr Gerechtigkeit beigetragen hat". bloß ist das eine ganz andere frage als die, auf welche ekkard eingegangen ist und dann ergänzend ich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)