18-12-2010, 15:47
Sorry, aber eine Sache bedarf doch der Klarstellung: Seit wann ist eine (meine?) persönliche Meinung "anpredigen"?
Es mag ja durchaus sein, dass ich Dir aufgrund meiner Meinung völlig "zuwider" bin, es mag sein dass Dir mein Schreibstil nicht gefällt (Sorry, bin kein Goethe, kein Schiller, kein Brecht - nur "Hesse" mit friesischen und dänischen Wurzeln) - aber rechtfertigt das hinsichtlich Kritik und Kritikfähigkeit Deine Aussage?
Mir geht's nicht darum, dass man unredliche Verallgemeinerung "einfach so" hinnimmt - so dick ist mein Fell auch nicht. Mir geht's darum, das man nicht "Gleiches mit Gleichem" vergillt, und ich bin durchaus in der Lage zu sehen, dass mir das auch nicht immer gelingt...
Es mag ja durchaus sein, dass ich Dir aufgrund meiner Meinung völlig "zuwider" bin, es mag sein dass Dir mein Schreibstil nicht gefällt (Sorry, bin kein Goethe, kein Schiller, kein Brecht - nur "Hesse" mit friesischen und dänischen Wurzeln) - aber rechtfertigt das hinsichtlich Kritik und Kritikfähigkeit Deine Aussage?
Mir geht's nicht darum, dass man unredliche Verallgemeinerung "einfach so" hinnimmt - so dick ist mein Fell auch nicht. Mir geht's darum, das man nicht "Gleiches mit Gleichem" vergillt, und ich bin durchaus in der Lage zu sehen, dass mir das auch nicht immer gelingt...