18-12-2010, 13:48
(18-12-2010, 12:36)t.logemann schrieb: Siehste Petronius, aus den gleichen Gründen aus denen Du kontrolliert und überlegt Dein Kreuzchen machst - gehöre ich eben einer Religion an......
das ist schön für dich, andert aber nichts daran, daß man sich, wenn "Religion "Gebote mit Gesetzescharakter lehrt", zuerst fragen muß, warum diese gebote/gesetze von "gott" gegeben sein sollen (noch dazu, wenn dieser doch gar nicht erkennbar sein soll :icon_cheesygrin:), bevor man überhaupt zur frage kommt, ob damit manipuliert oder eine anhebung des "zivilisatorische Niveaus der Gesellschaft" behauptet werden soll
(18-12-2010, 12:36)t.logemann schrieb: Eben, die Existenz des Absoluten kann nur gefühlt, nicht aber direkt bewiesen werden. Gefühle wiederum sind so subjektiv, als das sie sich einer Beweiswürdigung entziehen. :icon_exclaim:
was nicht heißt, daß sie deshalb irgendwelche geltung außerhalb dieser persönlichen gefühlsebene hätten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)