18-12-2010, 01:44
(17-12-2010, 14:08)t.logemann schrieb: Da wäre es dann vielleicht mal interessant die sozialen und soziologischen Aspekte der Religionen näher zu beleuchten....
Das Problem ist, dass man das nicht unbedingt "von der heutigen Warte" aus machen kann - ob z.B. das "Kastensystem" der Hindu's einen sozialen oder soziologischen Fortschritt darstellte, kann man nur ermitteln wenn man die Bedingungen der Gesellschaft kennt, die vor der Einführung dieses Kastensystems herrschte.
man muß das ja nicht historisch sehen, sondern kann es in seiner heutigen bedeutung untersuchen und werten
für wen ist es wichtig, ob das kastensystem irgendwann mal ein fortschritt war, wenn es heute ein diskriminierender anachronismus ist?
es ist historisch interessant, macht aber die ist-situation nicht besser
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)