Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kritik und Kritikfähigkeit
#41
(17-12-2010, 18:48)Visionaire schrieb:
(17-12-2010, 14:21)Karla schrieb: Könnte das heißen, dass man - unter Umständen - eigentlich nur Positives will, wenn man die eigene erkannte Wahrheit oder das eigene erkannte Richtige für das absolut Wahre oder Richtige hält - sei das nun bei einem Gläubigen oder einem Atheisten - und darum die anderen vom "falschen" Weg abbringen will?

Ich glaube nicht, dass einem die anderen derart wichtig sind. Man verteidigt seine eigene Position als die richtige, d.h. nicht, dass man für Andere das richtige will, als vielmehr, dass man bekräftigen will, dass das Eigene das richtige ist.


Da habe ich ein anderes Menschenbild, eine andere Wahrnehmung vom Menschen.

Für mich bestehen die meisten Konflikte der Menschen mit sich selber darin, dass sie nicht einstromig sind, sondern ambivalent. Sie wollen sowohl ihre eigene Position festigen als auch andere Positionen kennenlernen.

Das ganze Kulturwesen ist ein Beleg dafür. Wikipedia ist entstanden, weil der Mensch neugierig ist, wissbegierig und die eigenen Positionen einfach nicht ausreichen. Warum studiert man denn Philosophie? Um eben so viel Positionen wie möglich kennenzulernen. Wozu studiert man Psychologie? Um nicht nur sich kennenzulernen, sondern auch, wie andere funzen.

Für mich wäre die ganze Geschichte der Menschheit nicht erklärbar, wenn nicht beide Antriebe gleichzeitig im Menschen enthalten wären: sich selber zu festigen und sich selber durch das Studium des Anderen und Fremden zu erweitern.


(17-12-2010, 18:48)Visionaire schrieb:
(17-12-2010, 14:21)Karla schrieb: Und - noch weiter mal versuchsweise gefolgert - ist das nicht fast eine Art psychologischer Gottesbeweis? Könnte es nicht auf psychologische Weise erklären, warum man das Absolute als existent wahrnimmt? Weil man die eigenen Erkenntnisse erst mal für absolut hält, ren reflexartig?

Du gehst hier offenbar von einer Richtung aus, die schon Platon und Sokrates eingeschlagen haben. Sokrates schrieb ja, dass jeder Mensch nach dem Guten trachte, und dieses Gute sei die eigentliche, ursprüngliche Form.


Nein, davon bin ich überhaupt nicht ausgegangen. Um Himmels willen. Ich habe weder "das Gute" noch überhaupt Ethisches hier im Auge gehabt, sondern Deine Antwort auf meine Frage, woher die Überzeugung kommt, man müsse die anderen kritisieren und auf den Weg bringen, auf dem man selber sei.

Ich habe diesen Trieb überhaupt nicht bewertet, und schon gar nicht habe ich mich in philosophische Spekulation und Abstraktion begeben wollen.

Eventuell hatte ich Deine Antwort ja auch falsch verstanden, aber dann war es ein fruchtbares Missverständnis.
Mir ist dabei jedenfalls die Idee gekommen, dass eine bestimmte Art von Menschen nicht anders kann als die anderen verändern wollen, nach eigenem Maßstab.

Und diese haben dann "quasi" eine innere Instanz in sich hocken, die ihnen die tiefe und unerschütterliche Überzeugung verleiht, sie müssten die anderen verändern, und sie wüssten auch, wie.

Manche nennen diese tiefe und unerschütterliche Überzeugung "Gott", andere nennen sie "Kampf gegen Gott" - das sind nur verschiedenen Bezeichnungen für den gleichen Grundtrieb.



(17-12-2010, 18:48)Visionaire schrieb: Insofern hängt die Frage nach der Existenz Gottes mit der Frage zusammen, was darunter verstanden wird.


Das eben ist ja genau auch meine Meinung.
Offaber war meine Aussage sehr missverständlich. Hab mich jetzt aber ins Zeug gelegt, um es klarer zu machen...:icon_wink:


(17-12-2010, 18:48)Visionaire schrieb: Ich kann nämlich auch das richtige wollen, ohne darin Gott bewiesen zu sehen. Einfach weil ich auch davon ausgehen kann, dass ein Mensch auch ohne Gott das richtige wollen kann.


Sicher. Es ist alles nur eine Frage der Benennung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kritik und Kritikfähigkeit - von Ekkard - 15-12-2010, 01:07
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von d.n. - 15-12-2010, 10:44
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 15-12-2010, 17:53
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von MaSofia - 15-12-2010, 19:09
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 15-12-2010, 19:18
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 15-12-2010, 22:48
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 15-12-2010, 22:57
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Ekkard - 16-12-2010, 00:51
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 16-12-2010, 02:49
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 16-12-2010, 09:47
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von agnostik - 16-12-2010, 03:01
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von MaSofia - 16-12-2010, 03:54
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 16-12-2010, 14:34
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von humanist - 16-12-2010, 19:49
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 16-12-2010, 04:19
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 16-12-2010, 15:50
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von MaSofia - 16-12-2010, 18:06
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 16-12-2010, 21:27
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 16-12-2010, 21:45
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 16-12-2010, 18:27
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von MaSofia - 16-12-2010, 19:28
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 16-12-2010, 21:30
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Visionaire - 16-12-2010, 19:46
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 16-12-2010, 23:58
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Visionaire - 17-12-2010, 00:45
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 17-12-2010, 14:21
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von agnostik - 17-12-2010, 15:52
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Visionaire - 17-12-2010, 18:48
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 17-12-2010, 22:02
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 16-12-2010, 20:29
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von humanist - 16-12-2010, 23:21
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 16-12-2010, 23:32
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von MaSofia - 17-12-2010, 01:24
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 17-12-2010, 01:33
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 01:34
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von d.n. - 18-12-2010, 09:05
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 10:25
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 12:06
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 13:39
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 14:33
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 22:02
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 17-12-2010, 13:15
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Visionaire - 17-12-2010, 18:37
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 17-12-2010, 14:34
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von agnostik - 17-12-2010, 15:45
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 17-12-2010, 19:56
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 01:39
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 12:44
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 12:59
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 13:08
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 13:13
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 13:16
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 13:41
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 13:52
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 14:44
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 14:58
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 15:47
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 17:33
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Bion - 18-12-2010, 18:55
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 18-12-2010, 22:05
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 18-12-2010, 20:12
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 18-12-2010, 22:19
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 19-12-2010, 03:13
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Bion - 19-12-2010, 11:32
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 19-12-2010, 14:57
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 19-12-2010, 15:42
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Ekkard - 19-12-2010, 15:14
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Karla - 19-12-2010, 16:10
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 19-12-2010, 19:26
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 20-12-2010, 00:59
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 20-12-2010, 01:54
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 20-12-2010, 10:50
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 20-12-2010, 19:23
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 20-12-2010, 21:57
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 21-12-2010, 01:46
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 21-12-2010, 02:04
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 21-12-2010, 02:20
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von t.logemann - 21-12-2010, 02:45
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von petronius - 21-12-2010, 21:05
RE: Kritik und Kritikfähigkeit - von Ekkard - 22-12-2010, 18:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kritik an Feuerbachs Religionskritik Gundi 21 86209 12-02-2010, 05:45
Letzter Beitrag: Hikikomori

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: