16-12-2010, 09:41
(15-12-2010, 23:34)Ekkard schrieb: Hallo Petronius,
der "pöhse Zeitgeist" kann jede Ideologie sein, die Naziparolen genauso wie das Herumgeeiere um die modernen "Interventionen" (Kriege). Das kann z. B. auch die Mär vom genetisch minderen Muslim sein und den doch so viel besseren Einheimischen.
oder eben die qua "heiligem text" verbreitete ideologie
(15-12-2010, 23:34)Ekkard schrieb: Wenn ich solche modernen Produkte des Zeitgeistes betrachte, dann ist die einfache Forderung nach Nächstenliebe, Solidarität und Gerechtigkeit tatsächlich ein Gegengewicht
nur, daß die "heiligen texte" sich ja nicht darauf beschränken, ja das noch nicht mal unbedingt in den vordergrund stellen
die "heiligen texte" sind nicht "gegengewicht" zu anderen ideologien, sonden eine weitere
(15-12-2010, 23:34)Ekkard schrieb: Du hast Recht, Märchen verlangen nicht, eine Wahrheit zu transportieren. Aber dass dies für "Heilige Texte" gelten soll, ist eine Erfindung der Christentums
keineswegs
frag mal einen muslim nach dem koran oder t.logemann nach seiner bahai-"bibel"
(15-12-2010, 23:34)Ekkard schrieb: Heilig sind sie nur in dem Sinne, dass sie eine Art "Projektionsleinwand des Glaubens" darstellen. (Sie sind für mich keine Anleitung zum Leben!)
wir wissen, daß dein religiöser glaube aus dem üblichen rahmen fällt
"Projektionsleinwand des Glaubens" war für die nazis z.b. "mein kampf". also ist "mein kampf" ein "heiliger text", richtig?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)