MaSofia schrieb:Du hast meine Fragen nun völlständig in DEINEM Sinn beantwortet.
Wie sollte ich Fragen anders als "in meinem Sinn" (das heißt: was meinem Dafürhalten nach sachlich richtig ist) beantworten?
MaSofia schrieb:Aphrodite ist kein griechisches Wort
Nun, es wurde jedenfalls von Homer, das war im 8. Jh. vC, verwendet.
Und zwar als Aphrodísia (Ἀφροδίσια) für lustvolle, körperliche Liebe, für die auch die namensverwandte Göttin steht. Ich habe Dir auch die Belegstelle dazu geliefert: Homer, Odyssee, 22. Gesang, 444. Vers.
MaSofia schrieb:Stammmutter eines römischen Volkes ist das Volk, das Aphrodite verehrt und seinen Sohn Aeneas, und also von ihm abstammt.
Was bei Vergil nachgelesen werden kann.
MaSofia schrieb:Wo kam Aphrodite her?
Zu Aphrodite gibt es verschiedene Herkunftsmythen. Nach Hesiod ist sie vor Zypern aus dem Meer gestiegen.
Gewohnt hat sie, nach Homer, in einem Garten bei Paphos auf Zypern (Homer, Od. 8, 363), in dem ihr ein prächtiger Tempel zur Verfügung stand.
MfG B.