15-12-2010, 00:49
(14-12-2010, 23:32)petronius schrieb:(14-12-2010, 19:15)agnostik schrieb: Für die entsprechenden Gläubigen, ist ein Ausspruch in der Bibel, im Koran, im Pali Kanon, in der Bhagavad Gita, in den Veden nicht nur mal erst eine Textstelle. Der Umstand, dass sie da vorkommt, ist Beweis
wofür?
Dafür, dass es die Wahrheit ist.
Meinungsunterschiede gibt es (nur und zahlreich) über die Auslegung dessen, was da steht.
(14-12-2010, 23:32)petronius schrieb:(14-12-2010, 19:15)agnostik schrieb: Aber in eine Sammlung von dem, was man unter "Beweis" verstehen kann gehört auch das Verständnis der Gläubigen selbst
dann erklär doch mal, was gläubige (nach einem anderen als dem allgemein üblichen und anerkannten verständnis von "beweis") deiner meinung nach als beweis ansehen
Den Umstand, dass es in ihrer heiligen Schrift steht.